Stillen

Forum Stillen

Beikoststart schwierig

Thema: Beikoststart schwierig

Meine Tochter (nächste Woche 7 Monate, drittes Kind) ist bisher aller Art von Beikost (egal ob Brei oder Fingefood) eher abgeneigt. Bei Brei windet sie sich spätestens nach den zweiten /dritten Löffelchen und Fingerfood fliegt nach kurzer Zeit im hohen Bogen auf die Erde. Ich bin jetzt nicht angeneigt, sie weiter voll zu stillen, frage mich nur, ob ich ihr trotzden wenigstens einmal täglich Beikost anbiete oder ob es besser ist, gänzlich zu pausieren und vielleicht in 10-14 Tagen einen neuen Versuch zu starten? Wie habt ihr das mit euren Beikostverweigerern gehandhabt? Hätte ja auch gedacht, dass Interesse an anderem Essen wird einfach auch durch die Geschwister geweckt...und meine Großen haben sehr schnell dann größere Mengen an Brei gegessen. (Damals noch weitesgehend ohne fingerfood, kannte das beim Baby nicht) Habt ihr Ideen, wie ich es ihr schmackhaft machen kann? Probiert haben wir bisher in mini-Portionen (ich spreche hier von max. 20g, meist weniger) Kürbis, Karotte und Birnenmus. Als Fingerfood gabs bisher Gurke, Karotte (nur zum dran rum lutschen) und Dinkelwaffel. Zwischendurch auch mal 2-3 Tage Beikostpause und angefangen haben wir vor 3 Wochen...

von amynona am 04.12.2012, 13:10



Antwort auf Beitrag von amynona

Uns geht es ähnlich. Auch 3. Kind, knapp 7 Monate alt. Wir pausieren jetzt. Das ist mir einfach zu stressig mit Lätzchen umbinden, winzige Menge warm machen, Fütterversuche, danach Baby wieder reinigen ;-) Und das alles für 1 1/2 Löffel. Macht keinen Sinn. Jetzt gibt es hin und wieder was auf die Hand (Dunkelstange, Brot, Reiswaffel), was aber auch mehr der Beschäftigung dient. Ich warte jetzt erstmal mindestens bis Weihnachten, wenn sie nicht zwischendurch Interesse zeigt. Wir reisen zur Familie und das ist mit Stillen eh viel praktischer.

von Murmeltiermama am 04.12.2012, 13:40



Antwort auf Beitrag von amynona

Wir pausieren auch! Ich hab das Wort "Beikost" zu meinem Unwort des Jahres erklärt! Mein Kleiner ist 7 Monate alt und ich stille ihn noch voll. Er isst auch nicht mehr oder weniger als früher! Von daher braucht er keinen Brei. Er hat 2 Löffelchen gegessen und dann den Kopf weggedreht. Fingerfood will er auch nicht. Er verzieht total den Mund! Eine Freundin hat das auch so gemacht und heute wird die Kleine 1 Jahr alt. Sie isst seit drei Wochen! Das kam von ganz von selber! Jetzt kommt sie nicht mehr hinter her mit kochen! ^^

von MamaundMini86 am 04.12.2012, 14:25



Antwort auf Beitrag von amynona

Hier auch das gleiche! Auch 3. Kind und über 7 Monate. Bei den anderen ( Flaschenkinder) hatte ich überhaupt keine Probleme aber jetzt umso mehr! Fingerfood dient mehr als "Beschäftigung" und landet spätestens nach 5 min auf den Boden. Brei jeglicher Art weigert sie "brutal" mit würgen von allerfeinsten!!! Ich habe es auch "aufgeben" und warte einfach ab. Wird mir ja auch nichts anderes übrig bleiben... Obwohl ich mittlerweile wohl gerne weniger stillen möchte,aber nun ist es so .

von S@lly. am 04.12.2012, 15:22



Antwort auf Beitrag von amynona

Ach macht euch keine Gedanken! Meine Tochter wollte mit 7 Monaten auch kein Brei ect und bei den anderen Sachen hat sie sich verschluckt. Sie ist bald 9 Monate und jetzt kommt langsam der Dreh. Sie will das was wir haben und deswegen setze ich sie immer im Hochstuhl zu unserem essen und gebe ihr Semmel oder Brot. Sie isst es teilweise schon aber es landet natürlich auch noch viel auf dem Boden. Zu Mittag geh ich jetzt bisschen Brei und Fruchtmus. Sie mag aber auch eher mit von unserem mit essen. Zwischendurch bekommt sie gedünstetes Obst oder Gemüse, Hirsekringel oder babykeks. Ich mache mir keinen Stress mehr. Stillen gefällt uns und ich glaube auch, dadurch das die mumi nicht immer gleich schmeckt, sich das halt deswegen bei stillkindern hinzieht.

von Kirsche1210 am 04.12.2012, 19:56