Stillen

Forum Stillen

Bei jedem Pieps anlegen? Hmmmm......:-( und Schlafen was denkt Ihr?

Thema: Bei jedem Pieps anlegen? Hmmmm......:-( und Schlafen was denkt Ihr?

Möchte gern mal Eure meinung zu unserem Stillen in der Nacht. Mein Sohn nimmt nicht besonders gut einen Schnuller, und Nachts wenn er "muckert" lege ich Ihn relativ schnell an. Nun ist das aber so, das er nur kurz trinkt und er (oder ich) dann schnell wieder schläft. Leider geht das Spiel dann alle 1 1/2- 2h , ich weiß das er mit 11 Wochen noch nicht wirklich durchschlafen kann, aber tagsüber schläft er dann locker mal 3-4h wenn er vorher richtig getrunken hat! Meint Ihr ich sollte Ihn länger hinhalten? Und nicht gleich anlegen? Außerdem schläft er bei mir im Bett, sowie ich ihn ins Beistellbett lege , dauert es keine 5min und der junge Mann protestiert! Ich halte nichts von solchen Sachen wie verwöhnen ect. ich weiß das das Quatsch ist aber ich frage mich warum er immer noch sowenig "Vertrauen in die Welt hat" das er sich ständig rückversichern muß, ob Mami noch da ist? P.S. nach der miesen Geburt wurde er von Anfang an zu mir ins Bett gelegt, er mußte also noch nie ohne Mama Nachts schlafen ,ob er es einfach gewöhnt ist? Ich schlafe nicht wirklich gut, bin aber auch nicht müde weil ich ja ständig mit im Bett liege ab 20 Uhr. Aber das ist so echt kein Dauerzustand, weiß ja schon gar nicht mehr wie der Rest der Familie aussieht! Würdet Ihr auch da konsequenter sein? Oder denkt Ihr das es in dem Alter noch nichts bringt , jetzt groß was an der Situation zu ändern?

Mitglied inaktiv - 16.07.2012, 07:07



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch ihn doch mal anders zum Schlafen zu bringen. Wenn er nuckeln will - wird er auch nicht weiterschlafen. Dann kannst du ihn immer noch anlegen. Ich finde, einen Versuch ist es wert.

von Hutschewitt am 16.07.2012, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, alles was Du beschreibst ist ganz normal und ihr macht es genau richtig. So junge Säuglinge sind einfach darauf programmiert nah bei Mama zu sein, um sich im Schlaf sicher zu fühlen. Wenn es das tagsüber stundenweise nicht braucht, freu Dich darüber Mindestens die ersten drei Monate braucht ein Baby, um sich halbwegs in der Welt zu orientieren. Eine schwierige Geburt ist ein Grund, warum manche Babys dabei noch mehr bzw. länger Hilfe brauchen. Damit dass Du ihn immer direkt anlegst und er nah bei Dir schläft, machst Du es euch am angenehmsten / wenigsten anstrengend und das ist gut so. Wenn Du ihn hinhalten würdest, könnte es sein, dass er richtig wach wird und dann nicht mehr so leicht wieder ein bzw. weiter schläft (kannst Du ja mal ausprobieren)... Ein Baby äußert ja nur seine Bedürfnisse (Hunger, Durst, Nähe etc.) und dadurch dass die Eltern diese befriedigen wird es für alle einfacher. Konsequent sein bringt da nichts, weil Babys keinen Bedürfnisaufschub in dem Sinne lernen können - sie resignieren höchstens. Aber es wird von selbst besser werden und zwar durch Reifung, wodurch der Kleine mit der Zeit von selbst von einer in die nächste Schlafphase findet LG

von lanti am 16.07.2012, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Nur ganz kurz ergänzend zu dem was lanti schon geschrieben hat: anlegen bei jedem pieps ist das beste was du machen kannst, denn auch das was dir "nur" als nuckeln vorkommt ist wichtig, denn es stimuliert jedes mal deine Brust und steuert so deinen Milchhaushalt! Lass den Schnuller weg, der stört nur dieses empfindliche Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Angebot, denn deine Brust produziert wirklich immer nur so viel, wie von deinem Kind abgefragt wird! Wie lanti schon vorschlug: probier es mal aus mit hinhalten du wirst feststellen, dass ihr alle NOCH schlechter schlafen werdet als jetzt schon und das kannst du nicht wirklich wollen...

Mitglied inaktiv - 16.07.2012, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Am allerbesten hat es mir in solchen Zeiten geholfen den Spieß komplett umzudrehen. Garnicht zu überlegen, ob ich das Kind hinhalten soll (auch das hab ich hie und da versucht, mit ähnlich gegenteiligem Erfolg) sondern im Gegenteil, mit der größten Hingabe das Kind anlegen, anlegen, anlegen, rumrutschen und ihm dabei sagen ja da bin ich ja da ist die Mama ja du bist nie alleine ja willst du noch ein bisschen ja komm nur her zur Mama und bleib da. Ein paar Tage so und die Kinder haben sich enorm entspannt und ich auch. Du hast Recht, das ist kein Dauerzustand. Du hast Glück: Das ist KEIN Dauerzustand. 11 Wochen ist sehr jung, in 11 Monaten schaut die Sache ganz anders aus und in 11 Jahren denkst dir: Wär er doch noch einmal so klein... naja, meine sind 2 und 4 und ich bin schon froh, dass sie schon so "groß" sind, was ich sagen will, egal was du machst, dieser Zustand geht vorüber und je gelassener du jetzt mitmachst, desto mehr Energie hast du! LG S

von Morgen am 16.07.2012, 09:09



Antwort auf Beitrag von Morgen

Danke Euch! Meine Mutter und mein Mann sind eben nicht besonders begeistert von der Situation aber ich denke jetzt erstmal in kleineren Schritten , genauso wie beim Stillen ,immer wenn es Probleme gab dachte ich... versuchs noch bis Ende.......Woche, Monat usw. und wenn`s dann soweit war ,war das Problemchen meistens weg/oder ersetzt!

Mitglied inaktiv - 16.07.2012, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

du machst es so wie im moment am besten, das wachsende vertrauen wirst du bald spüren! ich gebe mich den kuscheleinheiten mittlerweile voll hin - wenn es sein muss auch - wie heute - die ganze nacht... sie braucht das halt (immer noch, mit fast 6 monaten), u mit sicherheit werde ich irgendwann traurig sein, wenn sie mich nicht mehr so viel in anspruch nimmt... paradox! ;D aber seit ich mich mit der situation arrangiert habe u nicht mehr versuche gegenzusteuern, ist es für alle entspannter. es ist, wie es ist. :)

von ziyal am 16.07.2012, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist das eigentliche Problem. Wenn andere Familienmitglieder mit der Situation unzufrieden sind. Vielleicht kannst du sie irgendwie davon ueberzeugen oder darum bitten, dass sie versuchen zu verstehen, dass wenn das Baby jetzt in den ersten Monaten bzw. eigentlich im ersten Jahr, wirklich die Naehe bekommt, die es sich wuenscht (auch da sind alle Kinder unterschiedlich, leider), dass es nachher umso leichter loslaesst und selbstaendiger wird. Ausserdem ist es fuer die ganze Familie auch wichtig, dass alle und vor allem du als Mutter genug Schlaf bekommen, und das geht oft nur so, indem man das Baby ganz schnell in der Nacht wieder ruhigstellt - also "stillen". Andere Familienmitglieder sind nicht weniger wichtig und sollten auch ernstgenommen werden, aber in den ersten Monaten tun sie gut daran, dem Baby (und der Mutter) in dieser HInsicht viel Verstaendnis entgegenzubringen. Es zahlt sich nachher wirklich aus und ist nur voruebergehend! lg niki

von niccolleen am 16.07.2012, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Oder warum stört sie sich am stillverhalten? Meine Maus (9 Monate) stille ich nachts auch bei jedem meckern weil ich keine Lust habe das sie komplett wach wird.mein Mann bekommt das gar nicht mit aber er steht auch voll hinter mir,dem stillen und unserem Familienbett.ich kann dir nur empfehlen das Buch ' in Liebe wachsen ' zu lesen.das hat mir enorm geholfen das verhalten meines Babys zu verstehen und Argumente für die besserwisserischen Ratschläge anderer zu haben. Lg

von luck am 16.07.2012, 12:18



Antwort auf Beitrag von luck

Das is mal ne gute Frage...;-)

von MaSchie28 am 16.07.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Mitglied inaktiv - 16.07.2012, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

das drei Generationenbett....witzige Vorstellung!!!

von luck am 16.07.2012, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ach deshalb heißt es immer, das Familienbett wäre schlecht fürs Liebesleben...

von Knubbl am 16.07.2012, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es haargenau wie bei dir!!!! Ich finde es einerseits anstrengend, aber andererseits finde ich es auch süß, dass er noch so bedürftig ist :o)

von nasti777 am 16.07.2012, 22:26