Stillen

Forum Stillen

Baby mit 9 Monaten will keine Beikost

Thema: Baby mit 9 Monaten will keine Beikost

Hallo zusammen, mein Sohn ist ende diesen Monat 9Monate und er will immer noch voll gestillt werden! Er probiert zwar eigentlich alles was ich ihm anbiete an beikost aber wirklich als Mahlzeiten annehmen tut er nix! Habe schon alles mögliche ausprobiert aber er will einfach nicht. Er hat dann mehr quatsch im Kopf als sonst was.... Und irgendwie mach ich mir sorgen ob die Mu-Milch ihm noch genug nährstoffe bietet! Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich!?

von vanni.s. am 23.06.2015, 22:16



Antwort auf Beitrag von vanni.s.

Glaue mir, dein Muckel holt sich das was er braucht. Ich habe meine kinder das erste Jahr beinahe ausschließlich gestillt und irgendwann haben sie dann direkt vom Familientisch mitgegessen. Ich fand dieses erste Jahr ziemlich praktisch und eher weniger lästig irgendwelche Menüs aufzuwärmen und anschließend zu verfüttern

von Annelie159 am 23.06.2015, 22:49



Antwort auf Beitrag von vanni.s.

Vielleicht hilft Dir dieses Buch: Gonzalez: “Mein Kind will nicht essen“. Mir hat es damals viele Sorgen genommen. :-) VG Sileick

Mitglied inaktiv - 23.06.2015, 23:04



Antwort auf Beitrag von vanni.s.

Glaub mir, das ist nichts ungewöhnliches und kann auch noch ein paar Monate so weitergehen. Tipp: ENTSPANN DICH! Biete ihm dein Essen an und und mach mit beim Quatsch! Essen soll Spaß machen! A.

von anouschka78 am 24.06.2015, 11:09



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Setzt ihn zu Euch an den Tisch...das erste was mein Kind 1 gegessen hat warn Oliven, Kind 2 Calamari...nix Brei...und alle gesund und munter

Mitglied inaktiv - 24.06.2015, 19:00



Antwort auf Beitrag von vanni.s.

Hallo, für den Anfang reicht es, wenn er nur ein, zwei Löffel von immer demselben (!) Brei probiert. Meine Hebamme erklärte mir: Babys mögen im ersten Jahr keine Abwechslung, sondern am liebsten immer dasselbe, sie brauchen den Wiedererkennungs-Effekt. Gern beginnen Babys mit Pastinake oder Kürbis, weil die süß und mild schmecken. Biete Deinem Sohn VOR den Stillmahlzeiten (damit er Hunger hat) einen Löffel Pastinakenbrei an, und mach' das über mehrere Tage. Irgendwann werden daraus zwei Löffel, später drei. Erst, wenn er wirklich ein halbes Gläschen schafft, kannst Du eine weitere Sorte einführen, am besten einen fleischhaltigen Brei. Als Ergänzung brauchen die Kids dann später noch einen Korn-Obst-Brei (z. B. Schmelzflocken ins Obstgläschen rühren). Auf diese Weise, nämlich mit Gemüse, Fleisch, Getreide und Obst (von allem nur eine und immer dieselbe Sorte!) sind sie bis zum Alter von 12 Monaten bestens versorgt. LG

von Mijou am 25.06.2015, 10:50



Antwort auf Beitrag von vanni.s.

Ich fand die Vollstillzeit auch total praktisch und echt entspannend! Mein Sohn trank 10 Monate ausschließlich Muttermilch und dann am Familientisch. Er hat lange Zeit nur Gemüse gegessen (ungewürzt, lediglich etwas Butter). Man darf auch nicht zu schnell zu viel verlangen. Ich dachte auch erst, ja 6 Monate stillen, dann Brei, schön nach Vorschrift....aber Kinder sind unterschiedlich und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Und es braucht einfach auch Zeit bis sich das Kind an feste Nahrung gewöhnt. Entspann dich, das gibt sich alles. Dein Kind bekommt was es braucht über dich. Heute ist mein jüngster 3 1/2 Jahre alt und Essen ist total unkompliziert. Er isst, wenn er hunger hat, und hört auf, wenn er satt ist. Das weiß nur er wann das ist und auch WAS er braucht :-)

von Kräuterzauber am 25.06.2015, 11:58



Antwort auf Beitrag von vanni.s.

Hallo, meiner (jetzt fast 2) hat 10 Monate nur "probiert", alles. Oliven, feta, Möhrchen, Zucchini, aber keine Mengen zum satt werden. Also vollgestillt mit "Häppchen". Mit 10 Monaten dann auf einen Schlag 4 Mahlzeiten GEGESSEN! Ich dachte, ich spinne. Weil mir das dann zu schnell ging, habe ich mittags nachgestillt und abends auch. Das war auch gut so für uns, denn es gab nochmal Essenseinbrüche. Mit 14 Monaten dann abgestillt. Er ist ein guter Esser. Sei entspannt!

von Nicole_Meyer am 29.06.2015, 23:11



Antwort auf Beitrag von vanni.s.

Kommt mir alles sehr bekannt vor.... meine Erste wollte nie irgendeinen Brei. Hab damals lange verzweifelt alles versucht - bis ich wenigstens eine andere Mama getroffen hab, der's ganauso ging. Und siehe da: mit 10 Monaten fing das Mädel von heut auf morgen an zu essen - Nudeln, Spätzle Kartoffel, Gemüse, Brot, Obst... - alles in Stückchen, nie gemust. Hat sich also gleich an den Familientisch gesetzt und isst heute - mit 3 - gut und ausgewogen... Bei Nr 2 geht's jetzt ähnlich: sie isst zwar Gemüsebrei, aber max 10 Löffelchen, meist weniger, Milch- und Getreidebrei hasst sie. Probiert dafür gerne alles, was man in die Hand nehmen und mit Zunge und zwei Zähnchen klein kriegen kann (also von wegen Babys wollen nur Einheitsbrei und nix probieren - meine sind extrem neugierig...) Habe jetzt Gemüse-Kartoffelbrei in Eiswürfelförmchen eingefroren und mach ihr mittags meist ganz wenig warm - wenns mal net geht, weil wir unterwegs sind, ist auch net schlimm, weil Kalorien gibt ja die Mumi - und nachmittags od abends gibt's weng Obst oder Kompott. Bin diesmal viel gelassener, weil ich ja weiß, dass es auch so klappen kann... Langer Rede kurzer Sinn: entspann dich, jedes Kind ist anders und weiß offenbar selbst, was und wann es essen will. Essen muss Spaß machen, sonst entstehen nur Essstörungen. Und es gibt durchaus mehr Kinder, die die "vorschriftsmäßige" Beikosteinführung verweigern.

von jojo13 am 07.07.2015, 17:15