Stillen

Forum Stillen

an die die nach bedarf stillen

Thema: an die die nach bedarf stillen

ich hätte mal drei fragen... 1. lasst ihr die kinder immer so lange an der brust bis sie von selber die brustwarze "hergeben" oder beendet ihr den trinkvorgang auch eher? ich hab eine zeitlang nach ca 15 minuten aufgehört, da der kleine immer viel gespuckt hat, wenn er länger dran war. jetzt bin ich dazu übergegangen, ihn so lange er will zu lassen (Was sich durchaus bis zu 45/60 minuten hinziehen kann)...am ende nuckelt er aber eigentlich nur noch...ist das "schlimm"? 2. wir haben durch das bedarfs stillen keinen festen rythmus, jetzt ist es manchmal so, dass er gegen 17:30 / 18 uhr nochmal hunger hat...zwischen 19 und 19:30 uhr bring ich ihn ins bett und geb ihm so als ritual vor dem schlafen auch nochmal was. ist das dann ungünstig mit dem kurzen abstand? soll ich ihn lieber später ins bett bringen, wenn er wieder hunger hat? nur er ist eben auch müde zu der zeit. wie macht ihr das abends? 3. seit ca 2 wochen will er mind aller 2h an die brust, teilweise hatte er schon 3-4h am tag ausgehalten (nachts sogar schonmal 8h, was zur zeit so 3/4h sind, die letzte mal wieder 6,5h)...ist das normal? ändert sich das wieder? ich kann kaum was unternehmen, weil ich auch nicht überall stillen möchte... achso er ist jetzt 12,5 wochen alt. danke für eure hilfe!

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

1. Meistens lass ich meine Kleine nuckeln so lange sie will. Manchmal tun mir die Brustwarzen schon so weh, dass ich ihr denn den Schnuller unterjuble. Sie akzeptiert das ohne Probleme. Du machst das schon ganz richtig !! 2. Es ist kein Problem, wenn Du Deinen Sohn in so kurzem Abstand anlegst. Ich finde es sogar sehr gut, wenn Du ihn immer zur gleichen zeit ins Bett bringst . 3. Die Stillabstände ändern sich "leider" ständig, weil zB mal ein Wachstumsschub dazwischen kommt. Ich glaube, dass Dein Sohn jetzt auch so einen Schub hat. Kannst Du ihn nicht stillen, bevor Du weggehen möchtest. Ich mach das auch immer so, dass ich bevor ich etwas vorhabe stille, auch wenns nicht im "Normalen" Stillabstand ist. Ich finde, Du handelst in allen Punkten sehr gut und richtig! lg silvia

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann meiner vorrednerin eigentlich nur zustimmen! Du machst das richtig! LG und weiter so

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

ihr habt sicher momentan einen wachstumsschub. da andern sich die stillabstände schon mal und werden kürzer. ansonsten machst du alles richtig. pass nur auf das deine brustwarzen nicht so sehr leiden, wenn er so lang trinkt.

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das deine Brustwarzen bei solch langen Stillzeiten leiden könnten ansonsten mach es so wie du es für richtig hälst und es sich für dich gut anfühlt. Nach bedarf Stillen heißt ja nicht nur das es nach dem Bedarf des Kindes sondern auch nach dem Bedarf der Mama geht. Ich mag so langes rumnuckeln überhaupt nicht, am anfang habe ich ihn teilweise gelassen, dann bin ich aber auch ständig explodiert, weil ich einfach zu viel Milch produziert hatte. Nun lasse ich ihn an der ersten Seite so lange er nicht nuckelt sondern wirklich trinkt, an der zweiten dann geht er meistens nach ein paar Schlucken von selber weg, da kommt noch soviel das nuckeln ohne trinken nicht geht und er hört dann selber auf. Ich achte auch ein wenig darauf wann ich ihn wieder anlege. Mein Kleiner ist nun schon fast 6 Monate und schläft bereits seit 3 Monaten durch, vorausgesetzt er bekommt am Tag 5 Mal was zu trinken, sind die Abstände Tagsüber länger bekommt er Nachts Hunger, daher ist es natürlich viel einfacher darauf zu achten, dass die Abstände tagsüber passen, als jede Nacht rauszumüssen. Mittags bekommt er auch schon Brei, weil er so gegiert hat. Unser Tagesablauf sieht in etwa so aus: 6.00 stillen nach dem aufstehen etwa 25-35min 8-9 ein-zwei Teelöffel Birnenmus (aus dem Gläschen, während wir Frühstücken damit er nicht so ein Theater macht, bekommt er nichts oder nur Spielzeug steigt er uns aufs Dach) 10-11 stillen etwa 20min 13-13.30 Mittagsgläschen (seit etwa 10 Tagen vorher hier etwa 10min stillen) 16-17 stillen meist nur 15min etwa19.30 stillen etwa 20min und danach ins Bett (kein Einschlafstillen) Das hat sich so irgendwie verselbstständigt, Mein Kleiner ist damit total ausgeglichen und da ich eh immer eher einen Milchüberschuß habe hatte sich das auch während der Schübe kaum merklich verändert, nur das er etwas länger trank und ich dann morgens nicht ausgelaufen bin. Der einzige Vorteil, dafür das ich ständig mit Milchstau und co zu kämpfen habe...

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 23:29