Stillen

Forum Stillen

An Mehrfachstillmamis wegen Auslaufen

Thema: An Mehrfachstillmamis wegen Auslaufen

Hallo ihr Lieben, wollte man fragen, wie das bei euch war mit dem Auslaufen. Ich bin ja bei meinem ersten Kind ganz extrem ausgelaufen. War immer durchweicht, brauchte Handtücher während dem Stillen, Stilleinlagen haben da nicht mehr gereicht. Beim Stillen selber ist aus beiden Seiten (also auch an der Seite wo er nicht getrunken hat) die Milch wirklich waagerecht herausgeschossen (was ihm ziemliche Probleme machte beim Trinken, er hat anfangs nur geschrien), es ließ sich kaum kontrollieren. Hab monatelang Stilleinlagen gebraucht, konnte nicht im LIegen stillen, weil die Milch so sehr durch die Gegend spritzte. Ich konnte es dann irgendwann eindämmen indem ich regelmäßig Salbeitee getrunken habe, aber ganz aufgehört hat das nie. Ich kriege im April mein 2. Kind und wollte einfach mal wissen wie das bei euch war. Heißt einmal auslaufen immer auslaufen, weil das an den Brustwarzen an sich liegt? Oder kann das auch beim nächsten Stillkind ganz anders sein? War das bei euch bei jedem Stillkind gleich mit dem Auslaufen bzw. Nichtauslaufen oder kann das wirklich variieren? Wäre ja sehr froh wenn es diesmal nicht so extrem schlimm wäre, aber vielleicht liegt es ja auch an meinen Brustwarzen? Freue mich, wenn ihr mir ein bißchen von euren Erfahrungen berichtet und wie ihr mit dem umgegangen seid! Ich danke euch!!! LG Chloe

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war es beim ersten Kind am schlimmsten - bei den anderen beiden zwar am Anfang auch, hat sich aber schneller eingependelt. Vielleicht auch, weil ich da mehr nach Bedarf gestillt habe und weniger mit dem Kopf überlegt haben. Bei mir lag es nicht an den Brustwarzen, sondern eher, das ich meinen Ältesten vor 10 Jahren noch viel zu sehr nach der Uhr gestillt habe - sehr kopflastig halt. Punktlich mit 6 Monaten nach Fahrplan zufüttern und all sowas - bei den anderen beiden bin ich da mehr nach Gefühl hingegangen - gestillt hab ich, wenn Zeit war oder wenn das Kind hungrig war - oft mit einer Kuschel- und Vorlesestunde für den Großen - war viel entspannter, einfacher als beim ersten Kind. Und ich glaube genau das entspannter sein, hat auch die Brust entspannter - bis auf die ersten Wochen bis sich alles eingependelt hatte, bin ich da nicht mehr ausgelaufen, hatte keinen Milchstau mehr und auch kein Spannungsgefühl in der Brust - die war immer weich und immer genügend Milch auf Abruf. Alles Gute Dhana

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem ersten bin ich auch ewig ausgelaufen, beim zweiten fast gar nicht. Nur nach den ersten wirklich langen Durchschlaf-Nächten (so nach 10 Stunden), und das auch nur drei Mal. Die Maus ist jetzt 4 1/2 Monate nd auch nach 12 h Schlaf läuft nix. Voll komisch, finde ich!

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! beim 2. laufe ich nur direkt beim Stillen minimal aus...brauche keine Stilleinlagen. Ich hatte Anfangs auch Sorge, dass es wieder so eine Sauerrei wird, aber das ist gar nichts, im Gegensatz zum 1. Baby.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch!!!!!! Mensch, das macht mir ja echt Hoffnung! Bin mal gespannt wie das dann wird!!! Wäre ja schon froh, wenns einfach nicht ganz so extrem ist! Danke euch nochmals!! LG Chloe

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 21:02