leamaus479
Hallo zusammen, leider muss ich meine Tochter, die jetzt gerade sieben Monate alt ist, abstillen. Ich habe seit sieben Monaten starke Schmerzen in den Gelenken durch das Stillen, was immer weiter zunimmt. Nun bin ich an meine Grenzen gekommen und muss es schweren Herzens aufgeben. Tagsüber habe ich schon einige Mahlzeiten durch Gemüsebrei und Milchbrei ersetzt, ein Fläschchen mit Pre Milch trinkt sie sehr ungern. Mit Mühe und Not mal 50ml. Nachts sind wir noch bei 4-5x Stillen und leider viel Nuckeln, einen Schnuller nimmt sie nicht. Allerdings habe ich es geschafft, dass sie ohne stillen einschläft, auch nachts. Ich habe versucht ihr im Halbschlaf ein Fläschen zu geben, das wollte sie absolut nicht. Ich weiß nicht, ob sie aus der Not heraus, wenn ich das stillen komplett einstelle, mehr trinken würde? Ich habe Angst davor, dass sie quasi hungert (sie ist schon recht leicht). Welche Erfahrungen habt ihr gemacht??
Hallo, nur kurz vorab: Hast Du denn Rheuma? Normalerweise bekommt man vom Stillen keine Schmerzen. Hat Dein Orthopäde oder Internist gesagt, dass es da einen Zusammenhang gibt, dass das Stillen die Gelenkentzündungen also verschlimmert? Sonst würde ich vermuten, dass das Problem mit dem Abstillen nicht weggeht, sondern Du jetzt vor allem die rheumatische Erkrankung behandeln lassen musst. Wie auch immer. Es ist nicht leicht, auf den Flaschensauger zu wechseln, wenn ein Baby das nicht möchte. Manchmal muss man die Milch mit dem Teelöffel füttern oder einflößen, wenn es nicht anders geht. Das dauert natürlich länger, wird aber von Hebammen als Alternative empfohlen. Und natürlich weiter üben mit der Flasche, aber sanft. Dem Baby den Sauger also nicht in den Mund drängen. Manchmal hilft es, wenn der Papa oder die Oma anfangs die Flasche gibt, hier sind Babys manchmal bereitwilliger. Ruhig auch mal eine Stillberaterin anrufen, wenn gar nichts geht. Sie kennt sich auch mit Umstellung auf Flasche aus. Kostenlos, sehr gut und von Ärzten empfohlen sind die Beraterinnen der La Leche Liga e.V, (Telefonnummern unter www.lalecheliga.de), ich habe dort auch zweimal Hilfe gefunden. LG
Vielen lieben Dank für den Tipp, ich werde da mal anrufen. Es ist gar nicht so selten, dass Frauen durch das Stillen Gelenkschmerzen bekommen. In den Sportkursen und Krabbelgruppen gibt es auch noch andere Frauen die darunter leiden. Das liegt am fehlenden Östrogen im Körper. Auch die Hebammen haben das so bestätigt und auch, dass es dann nach dem stillen wieder abklingen würde. Natürlich habe ich mich trotzdem untersuchen lassen, damit ich nicht „umsonst“ abstille, aber da ist alles in Ordnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?