Stillen

Forum Stillen

abstillen oder nicht?

Thema: abstillen oder nicht?

Huhu Wiedermal ich, nachdem wir unsere etwas harte Geburt überstanden haben, hab ich doch gleich mal wieder eine Frage. Ich weiß, einige werden mich für meine Gedanken vielleicht am liebsten erwürgen wollen, aber ich mach mir echt seit Tagen nen riesigen Kopf. Mein Kleiner ist nun 19 Tage alt und ich habe soviel Milch, dass ich nur 1-2x am Tag mit Pre zufüttern muss. Jedoch haben wir seit Anfang an probleme mit dem Stillen. Hab darüber auch schon mit der Hebamme geredet, aber es haut einfach nicht hin.Trotz Hutterl und allem möglichem was wir probiert haben.. Mein kleiner lässt sich meist nur anlegen nachdem er meine Milch aus der Flasche bekommen hat, die ich abgepumpt habe, da er davor einfach nur flippt. für mich ist es, wie wenn ich ihn richtig quälen würde.... er hat nicht den normalen Reflex eines Babies, dass er sich zur Brustwarze hin beweget, sondern er bewegt sich davon weg, d.h. ich muss ihn mit dem Kopf richtig fest zu mir drücken und ihm dann die Brustwarze richtig in den Mund stecken damit er dann vielleicht nach 5 Minuten schreien einmal ansaugt. Es ist schwer zu beschreiben, aber es fühlt sich für mich einfach nicht richtig an, wenn ich anderen beim Stillen zusehe, wie einfach das oft geht. Es wurde bei ihm am 2. Tag das Zungenbändchen geschnitten weil es zu lang war. er schreit dabei richtig schlimm und mir blutet jedesmal das Herz, wenn ich es versuche. darum hab ich eben angefangen abzupumpen und ihm die Milch aus dem Flascherl zu geben. Das funktioniert einwandfrei. Nur nervt es mich einfach schon furchtbar, mit der Abpumperei, vor allem da ich in letzter Zeit total unregelmäßig viel Milch habe. Einmal sind es 100 ml pro Seite, dann wieder nur 50 ml. dann links mehr wie recht etc.. Da ich leider alleine bin, weil der Papa ja arbeiten geht, versuche ich immer dann zu pumpen wenn der kleine schläft. Was auf Dauer für mich schon sehr anstrengend ist, da ich ja auch gern mit ihm mitschlafen würde, damit ich zumindest auf 4-6h Schlaf pro Tag komme. Drum bin ich auch wahrscheinlich schon so ange*** vom Abpumpen... Was sagt ihr, soll ich mich weiter herumplagen und ihn weiterhin versuchen anzulegen? Soll ich mich weiterhin mit dieser blöden Pumperei plagen, obwohls mir schon so auf den Keks geht... Oder soll ich da ich ja sowieso schon ein wenig Pre geben muss, gleich ganz auf Pre umstellen? Ich hab irgendwie echt ein schlechtes Gewissen wenn ich abstillen würde, aber auf der anderen Seite, nimmt mich das ganze schon sehr mit. Ach ich weiß einfach auch nicht was ich tun soll. glg

von smartcat am 15.05.2012, 15:25



Antwort auf Beitrag von smartcat

Also es kann schon länger dauern bis alles "normal und einfach" ist. (bei uns 8 Wochen!!) Der Anfang ist echt oft schwierig und ich es geht vielen so. Wir mussten auch anfangs den Kopf vom Baby fest hindrücken und die Brustwarze formen damit die Kleine getrunken hat und ich war extremst verspannt jedes Mal, aber ich glaube nach einiger Zeit weiß das Kleine ja wie es geht und mittlerweile (meine ist jetzt bald 4 Monate) funktioniert das Stillen ohne Probleme und es ist wirklich einfach!! Ich dachte am Anfang auch dass sieht bei den anderen so unkompliziert aus, und bei uns.... aber plötzlich gehts dann wirklich! Und wegen dem Abpumpen hab ich gehört: desto länger bzw. öfter du abpumpst desto weniger Milch wird produziert. Also wenn du wirklich stillen willst würd ich es noch weiter probieren mit anlegen und nur wenn nötig Pre dazu geben und nicht aufgeben, aber wenn du mit den Nerven schon am Ende bist dann würd ich's lassen... Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! Alles Gute!! :-)

von Linchen84 am 15.05.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von smartcat

Hallo, ob Du weiterhin zwiemilchernähren, Pre füttern oder versuchen möchtest voll zu stillen, kannst letztendlich nur Du allein entscheiden. Grundsätzlich denke ich Du bräuchtest Beratung und Hilfe durch eine gute Hebamme oder Stillberaterin. Denn bei den meisten Frauen ist es möglich, dass Baby voll zu stillen, aber eben nicht bei allen. Die Milchmenge kann sich nur dem individuellen Bedarf des Kindes anpassen, wenn das Baby in seinem Rhythmus die Menge, die es braucht, an der Brust trinkt. Sprich die Milch wird nicht mehr, wenn eine Mahlzeit durch ein Pre Fläschchen ersetzt wird, weil das der Brust suggeriert es brauche dann nichts. Voll bzw. überwiegend zu stillen wird sicher zunächst anstrengend sein, aber wenn es Dir das wert ist und Du dazu noch die Kraft findest (lass alles andere einfach liegen), könntest Du es zumindest versuchen Und vom Abpumpen kannst Du schlecht auf die Milchmenge schließen, weil man meist viel weniger abpumpen als das Baby saugen kann. Das ausflippen hat wahrscheinlich damit zu tun, dass Dein Baby ungeduldig ist und die Milch nicht immer direkt fließt - was auch die Zufriedenheit an der Flasche erklärt. Vielleicht kannst Du mal versuchen den Milchspendereflex schon vorher auszulösen, damit direkt Milch da ist... Bei uns war's mit dem stillen anfangs auch schwierig und im Krankenhaus haben die Schwestern ebenfalls versucht, meinen Sohn mit dem Kopf auf die Brust zu drücken - umso mehr Widerstand zeigte er, was glaub ich alles natürlichen Reflexe und Instinkte behindert hat. Erst durch eine Nachtschwester, die mit ganz viel Ruhe und Gefühl an die Sache ran gegangen ist, kam dann die Wende (daher meine Empfehlung eine Stillberaterin zu Rate zu ziehen). GLG & alles Gute

von lanti am 15.05.2012, 18:05



Antwort auf Beitrag von lanti

huhu danke, meine hebamme macht auch sehr gute stillberatung.. sie hat gemeint wir sollen es mit ruhe immer wieder mal probieren, denn der kleine ist neben jezornig auch noch faul und wenns net innerhalb von 5 sec so geht wie er will schmeißt er eben die nerven weg und vorbei ist es. die milch fließt schon vorher, da ich meist schon vorm anlegen ausrinn :-) meine hebamme steht mir auch mit rat und tat zur seite wegen der entscheidung, aber treffen muss ich sie eben alleine...

von smartcat am 16.05.2012, 13:33