Stillen

Forum Stillen

Abstillen nach 6 1/2 Monaten

Thema: Abstillen nach 6 1/2 Monaten

Hallo, meine Maus ist nun 6 1/2 Monate und nachdem ich schon länger gestillt habe als ich es vor hatte wollte ich so langsam mal abstillen.. Hab momentan auch Schmerzen in der linken Brust. Ich habe fast alle Mahlzeiten mittlerweile ersetzt.. Nur vormittags Stille ich sie zweimal. Und jetzt möchte ich so langsam mal auf die Flasche umstellen.. Habt ihr ein paar Tipps für mich? Liebe grüße

von Reike_87 am 03.02.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Sorry, ich versteh nicht ganz...mit was hast du die mahlzeiten ERSETZT wenn du erst mit der Flasche ANFANGEN willst? Ein Kind in dem Alter braucht noch mehr Milchmahlzeiten als 2!

von Zuckerle am 03.02.2013, 13:25



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Das würde mich auch interessieren...

von nina1508 am 03.02.2013, 13:32



Antwort auf Beitrag von nina1508

Ich stille noch nebenbei wenn sie hunger hat!! Und ansonsten bekommt sie Brei, Obst und Abendbrei! Aber das war nicht meine frage!!!! Aber hauptsache mal rumkacken!!!!!!!!!

von Reike_87 am 03.02.2013, 14:59



Antwort auf Beitrag von Reike_87

tipps. beginne tags mit dem flasche gewöhnen, möglichst nicht bei müdigkeit und nicht beim größten hunger. es kann viel geduld nötig sein....denn das flasche saugen ist ganz anders, als das brust saugen. du kannst auch glück haben und dein baby nimmt direkt eine flasche und trinkt. dann solltest du einige tage eine milchmahlzeit und erst dann die nächste ersetzen. trinkt sie nach dem abendbrei oder nachts nichts mehr? trinkt sie zusätzlich flüssigkeit? wenn ja, mit dem becher? klappt das gut, könntest du die 2 milchflaschen auch bechern. gutes gelingen...bin leider gerade in eile. lg

von emres am 03.02.2013, 15:36



Antwort auf Beitrag von emres

Danke für die hilfreiche antwort! Ja klar sie trinkt auch noch Wasser aus einer trinklernflasche. Doch sie kommt Nachts schonmal.. Aber nicht immer, manchmal auch erst morgens gegen 6 uhr. Lg

von Reike_87 am 03.02.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Hallo Reike, nicht aufregen - aber Milch ist im ganzen ersten LJ Hauptnahrungsmittel. Ob nun Mumi oder (und das ist völlig legitim!) Künstliche Säuglingsnahrung, wenn du weniger oder gar nicht mehr stillen möchtest. Ersetze aber bitte nicht Milch durch Brei! Das ist auch bei künstlicher Säuglingsnahrung eine BEI- und keine ANSTATTkost. Du riskierst tatsächlich, dass sie nicht so gut wächst und gedeiht, wie sie das mit Milch würde. Und das betrifft auch die Gehirnentwicklung, nicht nur die reine "Masse"... Wie trinkt sie denn bisher ihr Wasser zum Brei? Wenn sie keine Flasche mag, kann ich dir den Camo Cup sehr empfehlen (bei Hoppediz oder bei Babywalz erhältlich), damit können auch noch kleinere Babys als deines schon lernen, aus dem Becher zu trinken. Liebe Grüsse!

von DreiJungsMama am 03.02.2013, 15:47



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Meine Kinderärztin sagte zu mir das sie am Tag mindestens eine Flasche bis zum ersten Lebensjahr bekommen sollte.. Nee nee ich wollte die Mahlzeiten wo ich momentan stille durch die flasche ersetzten.. Mittags bekommt sie gemüse,kartoffeln fleisch, nachmittags obst und abends den abendbrei.. wenn sie sich dennoch zwischendurch meldet stille ich sie.. Nachts kommt sie auch noch mal. Bisher trinkt sie das Wasser in einer Flasche mit einen Trinklernsauger. Lg

von Reike_87 am 03.02.2013, 15:57



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Ich würde dir empfehlen, zur Sicherheit bzgl. der nötigen Milchmenge noch einmal im Expertenforum bei Biggi Welter nachzufragen. Auch lanti im Forum "Der erste Brei" könnte dir vielleicht genaueres sagen. Meines Wissens sollten Kinder mit 8 Monaten noch 400-600 ml Milch bekommen, man soll ja ab dem 5. Monat pro Monat eine Mahlzeit ersetzen. Wenn der Abendbrei ein Milchbrei ist, bekommt sie da ja aber auch noch Milch mit. Akzeptiert sie denn bisher keine Flasche, oder wolltest du darauf verzichten die noch einzuführen?

von DreiJungsMama am 03.02.2013, 16:59



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Ich kopier dir mal den Tipp aus dem Expertenforum Die Empfehlung lautet nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Milch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Milchmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Im gesamten ersten Lebensjahr sollte Milch das Hauptnahrungsmittel des Kindes sein. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Milch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Soviel nur noch zum Thema "wieviel Milch" Am besten du lernst ihr gleich richtig aus dem Becher trinken, dafür kannst du die Flaschenkappen als Mini-Becher hernehmen. Das klappt meist ganz gut. Ich fand soviel Brei und sowenig Milch in diesem jungen Alter einfach etwas seltsam bzw kommts so in deinem Posting rüber. Du solltest ja wenn das Stillen durch die Flasche ersetzen und nicht durch Brei, Brei gibts erstmal nur dazu.

von Zuckerle am 03.02.2013, 17:00



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ja klar das hab ich ja auch vor... Das stillen durch Milch ersetzten.. Sorry fals es falsch rüber kam. Aber ich kam mir echt angegriffen vor. Weil zum Punkto essen und stillen klappt es hier richtig gut. Und die kleine ist zufrieden und die Kinderärztin auch.. Nur mit dem stillen will ich langsam mal ein Ende finden.. Und zum Thema wieviel flaschen sagt mir jeder was anderes.. Hier lese ich sowas und die Ärztin sagte eine Flasche soll sie bis zum ersten Lebensjahr noch bekommen. Weil ich mal nachfragte wegen abstillen. Angefangen was zu ändern hab ich nichts...

von Reike_87 am 03.02.2013, 17:32



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Die Flasche wollte ich ruhig noch einführen.

von Reike_87 am 03.02.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Das die Brust schmerzt könnte ein deutliches Wahrnzeichen dafür sein das du zu schnell machst. Hört sich an als würde da ein Milchkanal verstopfen, das kann schnell zur Brustentzündung werden. Normalerweise wenn schonend abgestillt wird, also langsam die Menge Brei gesteigert wird und paralell dazu weniger gestillt wird, paßt sich die Brust entsprechend an und produziert weniger Milch. da sollte ein einfaches Ausstreichen langen wenn der Druck zu stark wird. Ich würde auch gar nicht mehr den Umweg über die Flasche gehen, sondern gleich versuchen die Milch in Zukunft über den becher zu füttern. Weil Umgang mit dem Becher müssen sie ja eh irgendwann lernen. Und viele Stillkinder nehmen eh keine Flasche an

Mitglied inaktiv - 03.02.2013, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Zu schnell kann ich mit nicht so vorstellen.. Weil ich schon länger dran bin.. Ich hab nach und nach Brei eingeführt.. Mittags angefangen und immer danach noch gestillt bis sie dann mal satt war von der Menge die sie gegessen hat.. Beim Abendbrei das gleiche.. Und nach dem Obst immer noch gestillt bis sie nicht mehr wollte.. Wasser weint sie auch noch zu trinken. Also wirklich langsam.. Seit fast drei Monaten.. Und wirklich voll wird die Brust auch nicht.. Ist ganz weich..

von Reike_87 am 03.02.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Ja, aber wie gesagt, Milch ist die wichtigste Nahrung im kompletten ersten Lebensjahr, Beikost ist wirklich wortwörtlich zu nehmen. Mit 61/2 Monaten ist das schon einiges was sie an Brei bekommt. Klaro, Du hast früh angefangen, eigentlich zu früh wohl, da ist das jetzt verständlich. Als Beispiel, wir haben jetzt mit Ende 5 Monaten erst angefangen, bis da eine komplette Mahlzeit wirklich ersetzt ist, dauert es bestimmt noch mehrere Wochen. Und so sollte es auch sein, ein fließender Übergang zwischen stillen und Familientisch. Wie gesagt, ich tätes es wenn mit Becher probieren und das mit der Flasche komplett sein zu lassen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2013, 23:39



Antwort auf Beitrag von Reike_87

Hallo, die flüssige Nahrung (Muttermilch, künstliche Milch) ist im ersten Jahr die Hauptnahrung. Ich denke, du solltest die Muttermilchmahlzeiten durch Milchmahlzeiten aus der Flasche ersetzen und den Brei anschließend als Ergänzung angeben. So scheint es bei euch zu wenig Flüssigkeit zu sein. Wenn dein Kind das Flaschentrinken kann, wird es bald nicht mehr an die Brust wollen. Aber du musst auf deine Brust achten, um keinen Milchstau zu bekommen: Wenn du wie jetzt Schmerzen hast, musst du dein Kind an dieser Brust trinken lassen, damit die gestaute Milch heraus kommt. Sonst riskierst du eine Brustentzündung, was echt schlimm ist (Schmerzen, hohes Fieber). Mit Geduld erreichst du dein Ziel und deinem Kind und dir geht trotzdem gut.

von Betty01 am 03.02.2013, 19:18



Antwort auf Beitrag von Betty01

.. du schreibst "wasser seit 3 monaten", wann hast du denn mit der beikost angefangen?

von Zuckerle am 04.02.2013, 08:54



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Hallo! Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Du wirst ja sehen, ob du die Milch aus dem Becher gibst oder ob ihr noch einen Flaschensauger findet, den deine Tochter mag. Nur eines: ich bin sehr vorsichtig geworden, was ÄrztInnen und deren Aussagen über Babyernährung angeht. Was die anderen über die beträchtliche Milchmenge sagen, die viele Babys mind. im 1. Lj brauchen, hat absolut seine Berechtigung. In meinem Umfeld habe ich etliche Babys gesehen, deren Mütter früh relativ viele Mahlzeiten durch Brei ersetzt haben, die allesamt in der Gewichtszunahme die Perzentilenkurven hinabgerutscht sind . Um eine (Mutter)Milchmahlzeit kalorienmässig voll zu ersetzen müsßtest du 500g (!) Karotten kochen und pürieren. LG

von chrpan am 04.02.2013, 09:56



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Fast drei Monate ;-) Habe nach Vollendung des vierten Monats angefangen.

von Reike_87 am 04.02.2013, 10:36