Stillen

Forum Stillen

Abstillen klappt nicht

Thema: Abstillen klappt nicht

Hallo zusammen, ich schreibe diese Frage hier für ne gute Freundin von mir, da sie derzeit keinen Internetanschluß besitzt. Sie ist alleinerziehend und hat nen 8-jährigen Sohn. Mit 6 Monaten hat sie mit dem Abstillen begonnen, mittlererweile kriegt er Mittags ein Gläschen, nachmittags Brei und nen Abendbrei. Stillen tut sie ihn noch nachts (4x) und morgens. Der nächste Schritt, die Fläschchen, lent er kategorisch ab. Schon wenn er die Fläschchen sieht, dreht er den Kopf weg und er verweigert sie. Sie hat schon Avent-Nuckel sowie die von NUK versucht, ohne Erfolg. Sie kommt mit dem Abstillen nicht weiter, was kann sie nun tun? Danke im Voraus für antworten

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher ist es wichtig, die Geduld nicht zu verlieren... weiter probierern, vielleicht jemand anderen das Fläschchen geben lassen (ist alleinerziehend ja nicht so gut möglich) Ich denke, solang der Kleine bei Mama auf dem Schoß ist, will er das "original" und nicht die Flasche.....

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Kind verhält sich aber absolut normal! Der nächste Schritt ist auch nicht "das Fläschchen", dies ist in der normalen Babyernährung gar nicht vorgesehen. Deine Freundin sollte sich klarmachen, daß Babys normalerweise zumindest bis zum ersten Geburtstag die Milch aus Mutters Brust bekommen und nicht Kuhmilch aus der Flasche...

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn nicht weiter Stillen ?? mein kurzer ist 10mon . wird fast noch voll gestillt Mittags Menü nachmittags Obst Abends ab und zu Brei zwischen durch Zwieback .. ab und zu morgen 2-3 eckchen bRot .. sonst NUR MuMi und ca. 40ml Wasser. Er möchte die Flasche auch nicht also lass ich es ... und er darf weiter seine MuMi.... Übrigens er kommt Nachts auch noch GUTE 4 mal ... LG Steffi

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das war klar das du hier solche Antworten bekommst wie die Beiden vor mir. Vielleicht stellst du deine Frage nochmal im Flaschen-Forum stellen. Denn immer wenn hier jemand fragt wie man abstillt, kommt sowas. Warum? Mach doch noch weiter! Wie auch immer deine Freundin wird ihre Gründe haben. Und sie hat ja schließlich auch 6 Monate voll gestillt und somit ist der Allergieschutz gegeben. Und wenn man dann abstillen möchte ist das völlig ok. Hatte auch so eine Flaschenverweigerin zu Hause. Kann nur sagen immer wieder probieren und zwischendurch Pause machen. Und nicht die Hoffnung aufgeben. Es liegt nicht an Flaschen/Saugern/Milch sondern es ist einfach das neue Ungewohnte, wo doch die Brust so vertraut ist. Habe ihr die Flasche mit kleiner Menge vor dem Nachmittagsbrei angeboten, den Nachts war sie einfach zu müde um sich überhaupt auf das Neue einzulassen. Irgendwann hat sie die Flasche am Tag akzeptiert und dann haben wir es einfach morgens probiert und sie hat sie anstandslos akzeptiert. Seitdem bekommt sie nur noch Flasche und ich hatte nicht den Eindruck das sie meine Brust vermisst. Sonst hätte ich sicherlich weiter gestillt. Die ganze Aktion hat 3 1/2 Monate gedauert vom 1mal Flasche geben bis sie sie akzeptiert hat. Nicht verzagen und immer wieder probieren! alsame

Mitglied inaktiv - 30.06.2008, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverständlich ist es klar, daß in einem Stillforum Antworten kommen, die das (Weiter-)Stillen befürworten - wo denn auch sonst? Gibt ja zum Beispiel immer noch genug Leute, die einfach falsch informiert sind, z.B. "der nächste Schritt ist ja dann das Fläschchen" - nein, denn so ist es nicht! Abgesehen davon ist es recht merkwürdig, daß das Stillen auf den "Allergieschutz" reduziert wird und dann offenbar nach 6 Monaten nichts mehr wert ist.... Stillen verhindert bekannterweise keine Allergie, sondern kann deren Ausbruch verzögern, das ist aber auch schon alles. Stillen ist weit mehr als Ernährung, aber das muß man hoffentlich in diesem Forum niemandem extra erklären. Erfreulich, daß das Kind, um das es im Ursprungsposting geht, noch normale Instinkte hat und die Gummibrust mit Tiermilch ablehnt.

Mitglied inaktiv - 30.06.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Die frage war aber EINDEUTIG danach gestellt wie das mit dem Abstillen geht.. und nicht wie es geht das sie weiterstillt... und wenn dann halt antworten kommen wie.. mach doch weiter, ist billiger, gesünder, besser... dann ist das eben am Thema vorbei und nervt leider auch ein bisschen.. Bei mir ging´s abstillen ganz schnell... erst gabs mittags brei... sonst stillen dann mittags und abends brei, sonst stillen, dann morgens fläschchen, mittags brei, abends brei und sonst stillen... und in der 4. Woche gab´s morgens fläschchen, mittags brei, nachmittags brei, abends brei und vorm ins bett gehen ein fläschchen.. fertig.. Allerdings hatte ich auch keine Probs meinen zwerg an die Flasche zu kriegen... könnt mir aber vorstellen das das morgens am besten geht.

Mitglied inaktiv - 30.06.2008, 18:47