Stillen

Forum Stillen

Ab wann feste Zeiten/Rhythmus?

Thema: Ab wann feste Zeiten/Rhythmus?

Ab wann hatten Eure Still-Babys feste Zeiten zum Stillen und auch zum Schlafen? Oder haben sich gar keine festen Uhrzeiten eingespielt? Wenn ja, habt Ihr etwas dazu getan? Danke für Eure Erfahrungen und lg Tina

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben keine festen zeiten, weder zum stillen noch zum schlafen. ich stille nach bedarf, wüßte gar nicht wie das anders gehen sollte. das schlafen ändert sich ständig. ich leg sie dann hin, wenn sie wirklich müde ist, sonst würde es stunden dauern bis sie mal einschläft. lg nadine

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe es so gemacht wie Schnadchen. Feste Zeiten fand ich stressig für alle Beteiligten. Das widerspricht auch der Natur des Menschen. Seit wann gibt es Uhren, seit wann Stillkinder? Außerdem brauchen die Kinder je nach Wachstum oder geistiger Entwicklung mal mehr, mal weniger Milch (oder Kuschelzeit). Mit der Zeit pendelt sich von selbst ein Rhythmus ein, der aber durch o.g. Gründe oder Krankheit immer wieder mal durcheinander gerät. Richte Dich nur nach Deiner Tochter. Das wird Euch beiden gut tun! LG Telli

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie habens wir momentan so dass sie trinkt dan so ca ne stunde wach ist dan mal gern auch ein Stündchen schläft. Sie hatte aber auch schon mal nen Rythmus von 3-4 Stunden. Immer wenn du glaubst jetzt hat sie einen festen Rythmus ändert er sich wieder

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ein relativ geregelter Schlafrhythmus hat sich bei uns so mit 4-5 Monaten eingespielt. Dazu haben wir aber nichts getan, kam von selbst. Einen festen Stillrhythmus haben wir auch heute (7,5 Monate) nicht und werden ihn erfahrungsgemäß auch nicht bekommen. Regelmäßig ist nur, dass sie jetzt zu unseren Mahlzeiten ebenfalls ein bisschen Beikost mümmelt.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, ich habe immer wieder versucht, meinen Kind feste Zeiten beizubringen (soll ja angeblich so wichtig sein), aber mein Sohn hat sie immer wieder über den Haufen geworfen. Daher der feste Vorsatz beim nächsten Kind: Ich versuche es garnicht erst. Gruß Muppet

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist gerade 5 Monate alt geworden. Feste Stillzeiten haben wir nicht. Ich stille sie nach Bedarf. Mal nach 2 Stunden, mal nach 4 Stunden ....., wie sie mag. Ein Abendritual gibt es aber mit der Kleinen schon seit sie ungefähr 3 Monate alt ist. Und es klappt wunderbar, wenn sie nicht gerade krank ist oder ihr die Zähne schon etwas drücken. Sie geht gegen 19.30 Uhr ins Bett (waschen, Schlafanzug an, noch etwas rumspaßen und knuddeln, ab ins abgedunkelte Schlafzimmer mit kleinem Lämpchen, stillen und schon kann ich sie meistens gleich danach ins Bettchen legen) und meistens stille ich sie dann Nachts nur noch einmal gegen 02.30 Uhr. Dann schläft sie bis ca. 06.30 Uhr weiter. Außerdem hört sie beim Wickeln und vorm Zubettgehen leise Kindermusik. Das haben wir damals schon bei unserer ersten Tochter so gemacht und machen es dieses Mal wieder. Unserer ersten Tochter hats nicht geschadet, ganz im Gegenteil, sie ist mit ihren 3 Jahren ein super aufgewecktes, schlaues Kind, welches schon meistens auf Grund ihrer Aussprache etc. auf 4-5 Jahre geschätzt wird. Mein Mann und ich glauben einfach, dass Kindermusik von Anfang an gut für die Kleinen ist. LG

Mitglied inaktiv - 09.10.2008, 23:07