Stillen

Forum Stillen

3x nachts stillen... normal????

Thema: 3x nachts stillen... normal????

meine kleine ist jetzt fast 7 monate und ich muss immernoch 3x mal nachts zum stillen raus.... mit der beikost haben wir begonnen, aber es wird nicht besser.... langsam komme ich wirklich an meine grenzen... habt ihr denn ein paar tipps für mich? danke

Mitglied inaktiv - 11.08.2011, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, erstmal die Frage: was heißt bei Dir Nachts? Meine ist ca. in dem Alter für eine Wachstumsphase um 23.00, 2.30 und 5.00 Uhr gekommen. Die Phase hielt ca. 4 Wochen an. Dann fiel das Stillen um 2.30 Uhr weg. Ins Bett ging sie zu der Zeit ca. 18.30 Uhr. Grüßle!

von marielchen am 11.08.2011, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Tipp? Babybett ins Schlafzimmer direkt ans Elternbett, dann musst du nicht aufstehen. Das ist ein Irrglaube, dass ein Baby durch die Beikost weniger Milch nachts braucht. Das ist von Kind zu Kind verschieden.

von Missy27 am 11.08.2011, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

öhm....also unsere Maus ist 9 Monate alt...und stillt in der Nacht...keine Ahnung...seeeehr oft!!! 3x mindestens würde ich sagen! Meist häufiger. Stehst Du zum Stillen immer auf? Hmmm...das ist sehr anstrengend... Ich hab ja nun schon das 3. Stillkind...und stille immer im Liegen. Die Kleine liegt ja noch bei uns im Bett. Daher weiß ich nicht, wie oft wir nachts aufwachen. So richtig wach werde ich nämlich gar nicht. Meist bin ich schon wieder eingeschlafen, bevor sie den ersten Zug macht. So ist die Nacht trotz häufiger Unterbrechungen erholsam. Bei unseren beiden Großen war es auch so, daß sie nachts noch sehr lange häufig wach wurden. Das liegt auch nicht am Stillen. So kleine Kinder werden einfach häufig wach und finden dann nur selten von alleine wieder in den Schlaf. Dann brauchts eben die Mama, das Stillen, den Schnuller, Mama's Hand usw. Am einfachsten ist es, die Zwerge in der Zeit neben sich zu haben. Im Ehebett oder Beistellbett. Gruß Sandra

Mitglied inaktiv - 11.08.2011, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe irgendwann einfach beschlossen zu aktzeptieren, dass es so ist und seitdem geht's besser. Meine Tochter ist jetzt knapp 14 Monate und 3 Mal pro Nacht ist Minimum. Sie schlaeft in ihrem Zimmer, weil ich immer das Gefuehl hatte, ich konnte nicht mal niesen und sie wird wach. Schlurfe jede Nacht 3 Mal ueber'n Flur, aber so ist das eben. Viel schlimmer fand ich das Gelaber der anderen, dass die Kinder mit 3 Monaten schon durchschlafen usw. Da fragt man sich, was bei einem anders ist. Aber jedes Kind ist anders und wenn man genauer reinhoert, lassen viele ihre Kinder schreien, bis sie eben aufgeben. Fuer uns ist das keine Alternative. Zudem muss ich gestehen, geniesse ich irgendwie auch die Zeit nachts mit ihr, wenn alles ruhig ist im Haus.

von nelecanada am 11.08.2011, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Tipps? Familienbett, Selbstbedienungsbar einrichten, Alltag entspannen. Beikost hat nichts mit Schlaf zu tun, das ist eine Entwicklungssache und es wird noch etwas dauern... Gute Nacht Anouschka

von anouschka78 am 11.08.2011, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter ist es doch eher selten, dass Babys durchschlafen. Ich habe nie erwartet, dass meine Kleine so früh durchschläft. Das hat auch meist nichts mit Sattsein oder Hunger zu tun. Die Kinder sind einfach entwicklungstechnisch noch nicht soweit. Das mit dem Stillen im Liegen ist ein guter Tip. Probier das mal aus, da kannst du weiterschlafen. Nochmal zum Thema durchschlafen: Es gibt einige wenige Babys, die tatsächlich ab dem 3. Monat durchschlafen (das sind wahrscheinlich diejenigen, die dann mit 1-3 Jahren am trotzigsten sind ). Manchmal kommt es auch vor, dass ein Baby mit 3 Monaten durchschläft (=länger als 6 Stunden am Stück schlafen), dann aber nach einiger Zeit wieder nachts häufiger aufwacht. War bei meiner so. Mit jedem Entwicklungsschub hat sich ihr Schlafverhalten geändert. Liebe Grüße Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 11.08.2011, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manja, Ich denke schon, dass das normal ist. Unsere hatte da auch so einen Rhythmus von 22:00, dann nochmals gegen 04:00 Uhr. Sie lag da noch im Beibett, kann ich nur empfehlen, nachdem wir das hatten, waren meine Nächte viel relaxter und erholsamer. Unsere Lütte schlief auch vom 5. Bis 7. Lebensmonat durch, war mir igendwie komisch. Dann kam der Abenbrei (zumibdest Versuch), das ging gar nicht, da war MuMi wieder der Hit für sie und durchschlafen passe. Denke nicht, das es mit MuMi zu tun hatte. Was das durchschlafen angeht, es wird wohl kaum so in die eigene Tasche gelogen, wie bei diesem Thema. Ich will nicht sagen, dass es keine Kinder gibt, die es von alleine tun, aber die überwiegende Zahl wird wohl U1J kaum durchschlafen. Bei unseren freunden gung das dann auch nur mit Training (gezieltes Schreien lassen). Hatte damals keine Probleme damit, waren ja nucht meine, hatte da noch keine eigenen und hatte mich daher auch nicht damit beschäftigt. Heute, als Mutter, geht das für mich gar nicht. Das mache ich nicht mal bei unserer, und die ird morgen 2 Jahre. Nein, glaube da nicht alles, was Dir andere Eltern so erzählen (so wie ich ). Wie Du durch die nderen Beiträge sehen kannst, sind die Kleinen noch nicht so weit, lass Dich nicht unter Druck setzen, von niemandem!!! Alles Gute Elke

von Foxl am 12.08.2011, 00:29



Antwort auf diesen Beitrag

danke mädels, für die vielen antworten... wir haben ihr babybett schon neben mir stehen und das gitter abgebaut... sie wach ja auch total oft auf und meckert weil sie ihren schnuller verloren hat, dann nur wieder rein und dann gehts weiter mit schlafen.... manchmal spuckt sie ihn auch wieder aus und meckert weiter, dann hilft weder brust noch streicheln noch sonst etwas.... langsam akzeptiere ich es auch, das es einfach so ist...wenn ich eure beiträge lese fällt mir das auch leichter.... aber es ist eben sehr anstrengend mit der zeit;-).... glg manja

Mitglied inaktiv - 12.08.2011, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

also wie die anderen schon schrieben,es ist normal und mach dich net verrückt. mach es dir wirklich so einfach wie es nur geht,am besten nimmst du die mit zu dir ins bett. wir praktizieren auch familienbett und meistens hängt meine brust noch vom stillen davor aussen,so das sich meine kleine meistens selber andockt ;-D . das einzige was mich etwas belastet,ist dieses einseitige liegen,mal links,mal rechts,mein rücken macht das nicht mehr allzulange mit. aber lieber so als nachts 6 x aufzustehn und im sitzen zu stillen ;-). gvlg maxi mit mausi 9,5 monate alt

von maxinchen am 12.08.2011, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Da kriegt man das Stillen kaum mit.

von chartinael am 12.08.2011, 13:26