Biggi Welter

Biggi Welter

Stillberaterin

Biggi Welter absolvierte ab 1996 ihre Ausbildung zur Stillberaterin bei der La Leche Liga Deutschland e.V., einer Organisation in 78 Ländern in offizieller Beziehung zur Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Schwangeren und stillenden Mütter in Fragen rund um das Stillen Beratung anbietet. Danach leitete Biggi Welter viele Jahre lang eigene Stillgruppen mit intensiver Betreuung. Ab 1999 übernahm sie zudem die Online-Stillberatung von Rund-ums-Baby.de, die sie heute noch leitet. Ihre Beratungen bei Rund-ums-Baby.de werden jeden Monat hunderttausendfach weltweit von stillenden Müttern gelesen. Ein achtsamer und wertschätzender Umgang mit Kindern liegt ihr am Herzen.

Biggi Welter

Wann keine Brust mehr anbieten nach Mittagsmahlzeit

Antwort von Biggi Welter, Stillberaterin

Frage:

Hallo,
meine Kleine ist jetzt 6 1/2 Monate alt ich stille und ich gebe seit 3 Wochen den Mittagsbrei. Hatte es mit 5 Monaten versucht, da hat sie den Mund nicht aufgemacht, habe dann nach 14 Tagen aufgehört und 14 Tage gewartet und wieder angefangen. Jetzt also in der 4. Woche. Sie schafft mittlerweile ein halbes 190g Gläschen und ein paar Löffel Obst. Ich weiß nur nicht wann ich ihr die Brust nicht mehr anbieten soll. Sie ist sehr groß und sehr schwer und ich habe das Gefühl, egal wann ich ihr die Brust anbiete sie nimmt sie IMMER. Ich hab sie mal einfach weggelassen und sie hat nicht gemeckert und war 2,5 bis 3 Stunden satt. Stillrythmus sind 3-4 Stunden. Ich mache es Momentan nach Gefühl. Ißt sie ca. nen halbes Glas und etwas Obst und trinkt gut Wasser, biete ich ihr die Brust nicht mehr an. Ißt sie weniger oder trinkt wenig Wasser, lege ich sie an. Ist das Ok so oder verwirrt sie das.
Nun hab ich schon mal abends drei, vier Löffel Milchbrei gegeben. War das zu früh?. Sollte ich lieber die Mittagsmahlzeit erst komplett ersetzen.Und soll ich den Brei nur mit Wasser anrühren, da ich noch stille? Oder kann ich den auch mit Milch anrühren?

Danke für Ihre tolle Arbeit hier.

von tinamia25 am 12.11.2013, 14:26 Uhr

 

Antwort auf:

Wann keine Brust mehr anbieten nach Mittagsmahlzeit

Liebe tinamia25,

ich weiß, dass fast überall steht: „zunächst wird die Mittagsmahlzeit ersetzt und im Abstand von etwa vier Wochen ersetzen Sie die nächste Mahlzeit usw". Gleichzeitig wird „eine Mahlzeit" als die Menge definiert, die in ein Gläschen passt und zwar für alle Kinder gleich. Doch dieses Schema, das leider immer noch oftmals propagiert wird verursacht in vielen Fällen nichts weiter als Stress und Tränen. Es ist einfach zu sehr in den Köpfen vieler Menschen verwurzelt, dass eine Stillmahlzeit „ersetzt" werden müsse, dabei stimmt das gar nicht. Schon der Begriff BEI Kost drückt doch aus, dass es sich bei dieser Nahrung um eine ergänzende Nahrung und nicht um einen Ersatz für die Muttermilch handelt. Wäre es ein Ersatz, dass würde es ANSTATT Kost heißen.

Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Im gesamten ersten Lebensjahr sollte Muttermilch das Hauptnahrungsmittel des Kindes sein.

Bei der Vorgehensweise, dass langsam als ergänzende Nahrung Beikost angeboten wird, hat die Brust Zeit, sich an die Veränderung zu gewöhnen, das Kind hat ebenfalls mehr Zeit für die Umstellung und die Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden.

Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte.

Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung.

Allmählich wird sich die Menge der Beikost von selbst steigern und etwa ab den ersten Geburtstag werden sich das Verhältnis Beikost zu Muttermilch langsam umkehren, bis sich das Kind (wenn es dazu die Gelegenheit erhält, die Entscheidung selbst zu treffen) schließlich irgendwann ganz abstillen wird.

Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat.
Sie bekommen es im Buchhandel, bei einer LLL Beraterin oder auch hier im Still Shop.

LLLiebe Grüße
Biggi Welter

von Biggi Welter, Stillberaterin am 12.11.2013

Antwort auf:

Wann keine Brust mehr anbieten nach Mittagsmahlzeit

Hallo,

Jendrik ist ein riesiger MuMi-Fan. Irgendwann (ich schätze, er war ca. 8 Monate alt) merkte ich, dass er nach den Mahlzeiten nicht mehr immer schnubbeln wollte. Er ließ mich einfach mit blanken Brüsten sitzen und kugelte sich davon. Du wirst es sicher auch merken. :-)

LG
Sarah mit Jendrik

von Jendriks_Mama am 12.11.2013

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede

Wie lange noch Brust nach Mittagsbrei anbieten? Breikosteinführung

Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und danach mit Beikost begonnen. Mittags mit Karottenbrei begonnen und dann jede Woche um ein Gemüse (auch Kartoffel) ergänzt, und letzlich auch nach 4,5 Wochen auch Fleisch dazu. Ich biete ihm immer Wasser ...

von Valentina7 28.06.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: anbieten, Brust

Wie geht das in der Praxis: Brust nicht aktiv anbieten...

Hallo mal wieder, Habe jetzt schon öfters gehört und gelesen das es beim abstillen helfen soll die Brust nicht mehr aktiv an zu bieten sondern nur noch wenn sie gefordert wird. Meine Tochter nimmt sie zum einschlafen am Tag, am Abend und natürlich in der Nacht. Heißt das ich ...

von Melbell 21.05.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: anbieten, Brust

kürzere Trinkzeiten/nur eine Brust anbieten/starke Bewegungen beim stillen

Guten Morgen, leider habe ich gleich mehrere Fragen: Meine Tochter ist nun 7 Wochen alt und trinkt seit ein paar Tagen nur noch 10 bis 15 Minuten (vorher bis zu einer halben Stunde), ist das normal? Nachts schläft sie beim stillen zumeist ein. Wenn ich ihr beide Brüste ...

von bends30 13.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: anbieten, Brust

Brust anbieten trotz flasche?

Hallo ich habe eine bezüglich zu "Flaschenkindern": ich habe einen Sohn der 1 Woche alt ist. Nun habe ich davor nicht richtig nachgedacht und habe im Kh abgestillt. Jetzt ist das so das der kleine mann nicht richtig ohne flasche einschlafen will. Nichts gehts mehr ohne ...

von Ladyblackshape 11.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: anbieten, Brust

Kind öfter die Brust anbieten?

Hallo, meine Kleine Maus, die ich voll Stille hält in den letzten Nächten sehr lange durch. Anstatt mich über den Schlaf zu freuen bin ich aber etwas unsicher. Ich stille sie meist so um 8 und um 9 geht sie ins Bett. Bis vor ein paar Tagen hab ich um 11 und um 2 nochmal ...

von cs80 23.07.2010

Frage und Antworten lesen

Stichworte: anbieten, Brust

Abstillen und alternative Milch anbieten?

Liebe Expertinen, mein Sohn ist nun 1 Jahr und 14 Tage alt. Wir stillen nur noch vorm schlafen gehen und am Morgen kurz nach dem aufstehen. Vor 6 Tagen habe ich angefangen die abendliche Stillmahlzeit einzustellen. Es war nur noch Gewohnheit und kuscheln aber kein Hunger ...

von kapali 25.06.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: anbieten

Mit 1 Jahr zusätzlich Milch anbieten oder reicht Stillen aus?

Hallo! Zuerst einmal möchte ich mich bedanken, denn ich hatte hier im letzten Jahr gefragt, ob es auch beim 3. Kind Probleme geben könnte, wenn ich schon 2 nicht lange stillen konnte. Damals hab ich hier ganz viel Mut zugesprochen bekommen und es hat mir echt geholfen, die ...

von Maiglöckchen 19.11.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: anbieten

Zusätzlich Wasser anbieten?

Hallo, mein Sohn (2. Kind) ist sechs Wochen alt und wird vollgestillt. Das klappt alles in allem sehr gut.Ich stille ihn nach Bedarf und er kann trinken bis er von sich aus aufhört. Nun habe ich seit meiner ersten SS (2010) eine Colitis Ulcerosa und habe seit 5 Wochen einen ...

von pietschi88 07.11.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: anbieten

Anzeige Salus Floradix

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Team Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.