Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Welter. Folgendes Problem tut sich bei mir auf: Am 11.10. hat mein Sohn Julius zum ersten Mal nach der Stillmahlzeit beim Aufstoßen Blut mit herausgebrochen. Er ist jetzt 6,5 Monate alt und wird voll gestillt. Am nächsten Tag das selbe Spiel wieder. Sein Stuhlgang war an diesem Freitag pechschwarz und roch auch anders als sonst. Langsam wurde mir mulmig bei der Sache. Da ich auch keine Schmerzen an der Brust hatte, war ich mir nun doch nicht mehr sicher, wo diese Menge Blut herkam. Ich ging Samstag zu Notdienstzentrale und der Kinderarzt wies mich gleich als Notfall in die Kinderstation des KKH ein. Dort konnten die Ärzte innerhalb von 4 Tagen nichts feststellen. Sowohl die Ultraschalluntersuchungen bei Julius waren ohne Befund, als auch Milchuntersuchungen auf Blutspuren kamen ohne Befund zurück. Ich pumpte Milch ab und die Symptome zeigten sich auch nicht wieder. Wir wurden dann als "ungeheilt" entlassen. Am Sonntag darauf fing alles wieder an. Blut brechen beim Bäuerchen machen. Immer noch schwarzer Stuhl. Nun war ich eigentlich sicher, das ich der Schuldige bin. Ich ging am Montag gleich zur Frauenärztin, die meinte, daß die Brustwarzen sehr schründig seien und sie " mir mal eine Pumpe verschreiben würde" um die Brust zu schonen. Ein Rezept über 2 Wochen wurde mir ausgehändigt und ich wurde stolze Besitzerin einer Medela-Pumpe mit Zubehör. Mit dem Abpumpen kam auch erstmal immer Blut heraus, das ich wegschüttete und den Rest klare Milch bekam mein Sohn. Irgendwann kam dann nur noch Milch und ich legte Julius wieder an. Das ging wiederum ein paar Tage gut und nun stehe ich wieder vor dem selben Problem. Meine Brust sieht äußerlich schon ziemlich geschunden aus, aber lange nicht so schlimm wie in den Anfangstagen. Die Schmerzen sind eher in der Brust und nicht an der Brustwarzenspitze. Es ist auch ein Dauerschmerz geworden, der von zwischenzeitlichen Stichen begleitet wird. Nun sind auch beide Brüste betroffen und ich nehme ein homöopathisches Mittel ein und lege Kompressen aus Calendula Urtinktur auf. Besser geworden ist es noch nicht, doch ich habe noch Hoffnung. Julius trinkt auch seit einiger Zeit nicht mehr schön. Ich würde gerne weiterstillen, doch was kann ich tun, damit es besser wird. Wir wollen auch am 24.11. in Urlaub fliegen und ich habe keine Lust da noch Fertignahrung und Fläschchenkram mitnehmen zu müssen. Außerdem könnte ich bis dahin sowieso nicht abstillen. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen und/oder mir eine Stillberaterin nennen, mit der ich mich einmal treffen kann. Für eine baldige helfende Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, Ihre Sigrid Marc
? Liebe Sigrid, mir ist nach Ihrer Beschreibung nicht so ganz klar, woher das Blut kommt: von den wunden Brustwarzen oder aus der Brust? Blut aus der Brust kann verschiedene Ursachen haben. Es kann sich um eine Verletzung handeln (z.B. durch einen Schlag auf die Brust oder durch unsachgemäßen Gebrauch einer Milchpumpe), es könnte ein Papillom in den Milchgängen sein. Es gibt auch das sogenannte „rusty-pipe-Syndrom", bei dem die Milch durch Blutbeimengungen rotbraun verfärbt aussieht, dies tritt allerdings in der Regel nur ganz zu Beginn der Stillzeit auf. Manchmal lässt sich die Ursache der Blutung auch nicht finden und die Blutungen stoppen ebenso unvermittelt - und ohne Behandlung - wie sie begonnen haben. Es ist jedoch sinnlos, wenn ich aus der Distanz versuche, eine Ursache für Ihr Problem zu finden. Ich kann Ihnen nur versichern, dass ihrem Kind geringe Mengen Blut in der Milch nicht schaden und Ihnen dringend empfehlen, sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden und an eine Ärztin/Arzt, die Erfahrung mit stillenden Frauen hat. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin oder aber auch eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich als Profi-Stillmama (nach fast 11 Monaten stillen kann man das doch behaupten?:)), habe ein kleines Problem. Ich stille noch morgens, abends und nachts und seit einiger Zeit habe ich Schmerzen in der linken Brustwarze. Ich dachte es liegt an daran, dass die Zähnchen meiner Kleinen ( mittlerweile 5 an der Zahl) daran reiben. Aber ...
Hallo liebe Biggi und Kristina, habe schon des öfteren eine Frage an euch gestellt und ihr habt mir immer mit euren schnellen und ausführlichen Antworten sehr geholfen. Dafür erstmal ein großes DANKE. Nun habe ich jedoch wieder ein Problem. Habe seit 2 Tage wieder eine blutende Brust. Das heißt, es kommt ja nur Blut heraus, wenn ich stille. H ...
Hallo, ich habe eine wichtige und dringende Fragen. Ich stille meinen Sohn Arda (2 Monate) voll (mit Stillhütchen). Habe ihn heute wie gewohnt angelegt. Er hat nur ein Paar mal daran gesaugt und weil das so wehtat zog ich ihn raus (tat auch seit ca. 1 Woche weh, wenn ich ihn dort anlegt und er daran gesaugt hat) und da sah ich Blut in dem H ...
Hallo, mein Sohn ist 10 1/2 Monate alt. Ich stille noch Morgens, Abends, Nachts und ggf. nach Bedarf. Heute habe ich vergessen, sein Vigantol Öl in sein Frühstück zu tun, also wollte ich es mit etwas Muttermilch auf einem Löffel geben. Als ich die Milch aus der linken Brust drücken wollte, kam aus einer Stelle Blut raus. Woher kommt denn das? Ich ...
Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...
Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...
Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen. kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich stille fast durchgehend mit Stillhütchen. Ich hab immer wieder versucht, diese wegzulassen, allerdings sind die Schmerzen beim stillen einfach zu groß. Meine Hebamme meinte, ich lege ohne Stillhütchen korrekt an, sie weiß nicht, weshalb die Schmerzen nicht besser werden. (Nehme auch Magnesium und ...
Liebe Biggi, ich stille meine Tochter (fast 6 Monaten) an beiden Brüsten – ich habe eine geringe Milchproduktion. Aber kürzlich habe ich bemerkt, dass eine meiner Brüste ausläuft, wenn ich zur anderen wechsle. Es ist die Brust mit mehr Milch. Meine Tochter trinkt mit großen Schlucken aus der rechten Brust, wird dann langsamer, drückt sich von de ...
Liebe Biggi, Ich hatte vor einigen Tagen einen Miclhstau in der rechten Brust. Mit Wärme/Kälte und viel stillen bekam ich ihm jedoch in den Griff. Jetzt tut mir seid gestern diese Brust extrem weh. Wie Stiche. Sowohl beim Stillen als auch dazwischen, die Brust ist auch druckempfindlich. Ich sehe auch wieder eine gestaute Stelle, bekomme sie a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen