Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Wer ist ebenfalls bei Kindertrikot.com reingefallen?

Thema: Wer ist ebenfalls bei Kindertrikot.com reingefallen?

Hallo, ich bin hier vor einiger Zeit einem Hinweis gefolgt, dass es bei kindertrikot.com günstige Trikotsets zu kaufen gibt.....nun weis ich auch warum. Mein Sohn hatte sich so sehr ein Schweinsteiger-Bayern Trikot gewünscht und wir haben es dann auf o. g. Website bestellt. Dummerweise hätte mir bereits beim ganzen Ablauf ein Licht angehen müssen....aber ich dachte, weil es Ausland ist....schon ok. Wir haben knapp 56 Euro bezahlt und eine billige, übel riechende und schlecht verarbeitete Fälschung bekommen. Ich habe den Anbieter nun angeschrieben und warte ab, ob ich meine, bzw. die Kohle meines Sohnes nochmal bekomme. Ich könnte mich schwarz ärgern!!! Wer hat noch schlechte Erfahrungen mit denen gemacht und wie habt ihr die Sache gehändelt? Gruß Ramona

von crazy-mami am 23.09.2013, 21:24



Antwort auf Beitrag von crazy-mami

1. Ausland ist nicht ausgewöhnlich. Der Firmensitz ist in D 2. nirgendwo steht was von Lizenzprodukt. Also kann man nicht von einer Fälschung ausgehen, wenn Original nicht angeboten wurde. 3. stark gefärbte Materialien stinken fast immer. 4. was hast Du von diesem Preis erwartet. Mach von Deinem Rückgaberecht gebrauch.

von rabbit80 am 24.09.2013, 07:06



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Dass die Trikots nicht original sind, ist ja klar und hätte dir auch vor der Bestellung klar sein müssen. Zumindest steht nirgendwo das Gegenteil. MfG

von 77shy am 24.09.2013, 08:33



Antwort auf Beitrag von 77shy

man sieht so schon, dass es keine originalen sind. es fehlt das markenzeichen, die schrift ist anders etc ich habe meinem sohn ein original trikot gekauft von der aktuellen saison, das kostete 48€. zum ende der saison werden die auch günstiger.. falls es deinen sohn nicht stört. ich habe auch schon ein man city trikot für meinen jüngsten in UK bestellt. das kam auch an, war günstiger wegen saisonende, aber trotzdem original.

von ninsche am 24.09.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von crazy-mami

Laut Impressum sitzt die Firma in Deutschland, lediglich das Konto ist in den NL. Also mach' einfach von Deinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch!

von shinead am 24.09.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von crazy-mami

Ich weiß nicht, wie alt dein Sohn ist, aber meinem (er ist 10) ist es gerade wichtig, dass es ein Original-Trikot ist. Er wünscht sich seit Jahren zu allen Festen Schweini-Trikots. Finde ich völlig ok, ein großes Lego-Teil kostet schließlich ähnlich. Da würde ich nicht sparen, sondern lieber das Original kaufen. lg Anja

von kanja am 24.09.2013, 10:46



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, mir war leider NICHT bewusst, dass es keine Originale sind. Es ist das ADIDAS Markenlabel aufgenäht und auch das Bayern-Wappen. Das ganze eben wirklich billig. Und was heißt für den Preis......im Bayern Shop hätten wir 69 Euro plus Versand bezahlt. Also so super günstig ist das ganze mit 55 Euro ja auch nicht gewesen. Ich dachte lediglich - super - da kann er bissel sparen. Mein Sohn ist 10 und legt ebenfalls wert auf original! Mir war absolut nicht bewusst, dass es sich auf der Website nicht um Originale handelt!!! Übrigens gibt es lt. E-Mail des Vertreibers kein Rückgaberecht. Er verweist auf seine AGB`s. Und es ist illegal, gefälschte Markenware zu vertreiben!!! Ich werde die ganze Sache nun meinem Anwalt übergeben.

von crazy-mami am 24.09.2013, 20:57



Antwort auf Beitrag von crazy-mami

vor allem nicht wenn das ein Händler ist ! dagmar

von Ellert am 24.09.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von Ellert

werde ich morgen mit meinem Anwalt reden. Es ist definitiv nicht rechtens und auch wenn ich anscheinend zu blöd bin, und auf der Website nicht erkannt habe, dass es sich um Fälschungen handelt, sehe ich nicht ein, dieses Geld umsonst bezahlt zu haben. Anziehen wird mein Sohn dieses Trikot definitiv nicht! So wie das riecht sind da mit Sicherheit heftige Schadstoffe drin!!!

von crazy-mami am 24.09.2013, 21:33



Antwort auf Beitrag von crazy-mami

dass die sich das trauen mit offizieller Website ob denn Adidas das gutheisst, schick denen doch mal den link ist ja nicht ein ebaygebrauchtkauf sondern ein echter Shop der denen den guten Ruf kaputtmacht ! dagmar

von Ellert am 24.09.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

dagmar

von Ellert am 24.09.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

auf der Website sieht man es auch nicht. Aber das Trikot, das wir bekommen haben hat ein gefaktes Adidas-Schild am Genick und es ist das Adidas-Logo auf der Brust aufgenäht. Das Bayern-Logo darf man auch nicht einfach nachmachen. Das ist lizenziert.

von crazy-mami am 24.09.2013, 22:17



Antwort auf Beitrag von crazy-mami

und woher weißt du so genau, daß es eine fälschung ist? ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand wirklich so blöd ist und so offensichtlich fälschungen vertickt. mach mal ein foto von dem aufnäher und dem logo im kragen, mich würde das wirklich brennend interessieren

Mitglied inaktiv - 25.09.2013, 07:40



Antwort auf Beitrag von crazy-mami

Die Widerrufsbelehrung ist voller Rechtschreibfehler und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie inhaltlich rechtens ist: Widerrufsrecht Sämtliche Rücknahmen müssen von kindertrikot.com vorher bewilligt werden. Falls der Kunde eine Umtausch wünscht, so muss er ein entsprechendes Mail mit Angabe der Bestellnummer und der genauen Artikelbezeichnung an info@ kindertrikot.com senden. Umtauschen/Rückgabe sind nur Einzelfälle möglich, da die Waren(Originalgetreu) wie abgebildet sind. Schrift und Farbe der beflockung kann ausnahmeweise geändert werden. Falls eine Aktuelle Modelle nicht mehr gibt, wird eine neue Modelle aus der kommenden Saison 2014 geliefert Ich würde da ganz energisch auf Rücknahme bestehen und das notfalls auch über den Anwalt laufen lassen. Viel Glück. :o)

von Pammi am 25.09.2013, 09:09



Antwort auf Beitrag von Pammi

Und als Tipp fürs nächste mal: AGB´s vorher lesen und bei unbekannten Anbietern mal Google bemühen. Schon der erste Eintrag bei "Gute-Frage.de" hätte bei mir sämtliche Alarmglocken schrillen lassen.

von Pammi am 25.09.2013, 09:13



Antwort auf Beitrag von Pammi

genau, das mach ich bei neuen anbietern auch immer. und wenn da irgendwas von unseriös steht, bestell ich da gar nicht erst

Mitglied inaktiv - 25.09.2013, 17:02