Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Wie viel Geld habt ihr monatl. nach Abzug aller Fixkosten inkl. Sparbeträge

Thema: Wie viel Geld habt ihr monatl. nach Abzug aller Fixkosten inkl. Sparbeträge

zur Verfügung? Und für welche Personenanzahl? Wie gesagt nach Abzug aller Kosten (Miete, Hausrate, Nebenkosten, Grundsteuer/Müll, Niederschlagwasser, Essen/Hygiene, Kita-Geb., feste Sparbeträge etc.) Haben ein Haus gekauft, monatl. Rate hier in Hannover günstiger als mieten. Wir sind keine Großverdiener und haben ca. 600 Euro "über". Wir sind ja derzeit noch zu zweit. Was meint ihr, wäre es bei der Summe möglich, 3 Kinder zu "versorgen"? Es kommt ja dann noch Kindergeld hinzu. Mein Freund bekommt auch ab und an eine Gehaltserhöhung und mein Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird zur Seite gelegt. Ich weiß, es ist eine sehr diskrete Frage,würde mich aber freuen, wenn ihr sie trotzdem beantworten würdet. ;-)

von excellence2 am 26.06.2015, 17:28



Antwort auf Beitrag von excellence2

Wofür wären denn die 600€? Ausflüge und Luxus? Essen scheinst du unter den Fixkosten aufgelistet zu hab. Wenn das tatsächlich so ist, steht doch der Familienplanung nichts mehr im Weg. Klar, kann man nie alles vorausdenken, aber vieles findet sich mit wachsender Kinderzahl. Das Kindergeld schlägt zwar nicht so sehr zu buche, allerdings kann man davon eilweise notwendige Betreuungskosten, später Klassenfahrten, Sport- und Kulturangebote bestreiten.

von Ocjan23 am 26.06.2015, 18:41



Antwort auf Beitrag von excellence2

ihr seid also ein paar mit kinderwunsch? fangt doch erstmal mit einem an und plane nicht gleich für drei kinder. mit einem kind wirst du sehen, wie sich euer geld neu verteilt, ob dann ein zweites kind finanziell möglich ist, dann wieder erstmal mti zwei kindern leben und weiterkucken. mit 600 euro die wirklcih "übrig" sind steht doch der nr.1 nix im weg :-)

von mama.frosch am 26.06.2015, 18:48



Antwort auf Beitrag von excellence2

Ja, wir sind ein Paar mit Kinderwunsch. Am liebsten hätten wir gerne 3 - zumindest in der Theorie. ;-) Die 600 Euro sind quasi für Luxus, Freizeit, Essengehen etc. Danke für eure Beiträge.

von excellence2 am 26.06.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von excellence2

du kannst aber doch die Fixkosten die du jetzt hast nicht mit den Fixkosten vergleichen die du mit Kindern hast. Die Ausgaben an Essen und Hygiene steigen beträchtlich. Kleidung, Schuhe, etc für Kinder musst du auch noch rechnen. Würde das nicht noch von den 600 euro weggehen? Ich kann dir nur dagen, dass ich hier für 3 Kinder erheblich mehr als 600 euro zusätzlich im Monat ausgebe. Anfangs noch nicht, aber später werden die schon teuer... Reitstunden,Nachhilfe, Klamotten, Klassenfahrten, Mensa uswusw.. Da sind 200 pro Kind schnell weg...

von Reni+Lena am 26.06.2015, 19:46



Antwort auf Beitrag von excellence2

.....schwankte stark in den letzten Jahren. Erst war mein Mann Alleinverdiener. Aber nur kurz. Ich bin schrittweise von 450€ mit eingestiegen auf aktuell 80 Prozent. Manchmal hatten wir nix übrig, zeitweise 500€/Monat. Wobei ich nie Erziehungsgeld bekam....ist ja heute auch anders. Hätten wir nach Finanzen geplant, hätten wir uns vielleicht nie an drei Kinder getraut. Aber nun sind alle gesund, mein Mann verdient gut, ich packe Haushalt und Kinder und arbeiten gehen mit Hilfe des Gatten........wir wohnen strukturell gut. Kann man das planen? LG carmen

von CarWi am 26.06.2015, 19:52



Antwort auf Beitrag von excellence2

das reicht nicht für 5 Personen die auch dann noch Kindergarten und Klassenfahretn kosten einer wird aufhören zu arbeiten eine zeitlang etc Keiner brauchen Klamotten, Sportverein kostet und Musikschule etc Wir sind anders rangegangen, haben mein gehalt weggepackt und geschaut ob man mit dem meines Mannes alleine überleben könnte. Denn wie gesagt, bei mehreren arbeitet kaum eine Frau voll und wenn kostetd ie Kinderbetreuung Unmengen dagmar

von Ellert am 26.06.2015, 20:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dagmar, nicht 600 Euro für Essen, das hatte ich schon mit einkalkuliert bei den Fixkosten. Es ist wirklich komplett über im Monat. LG

von excellence2 am 26.06.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von excellence2

also zum Verprassen quasi ? Dennoch würde ich nur einen verdienst als sicher ansehen, wenn Du ein Kind hast das ggf "besonders" ist und Du dann wie ich lange jahre den Job aufgeben musst willst Du dennoch leben und das Haus muss abbezahlt werden Aber 600.- zum einfach so ausgeben wenn alle sparraten für Urlaub, Auto, Hausreparatur etc schon wegsind, das ist viel Geld ! dagmar

von Ellert am 26.06.2015, 20:49



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, es ist quasi zum verprassen. ;-) Sparraten für Haus, Sondertilgung, Urlaub etc. sind schon mit einberechnet. LG

von excellence2 am 26.06.2015, 21:02



Antwort auf Beitrag von excellence2

Nach allen Abzügen und sparen ist nix mehr da. Rest geht für essen und leben drauf. Ausflüge etc sind mit 80 Euro im Monat eingeplant.

von Patti1977 am 26.06.2015, 20:10



Antwort auf Beitrag von excellence2

...ändert sich doch auch der Steuersatz, die Steuerklasse...ist das alles so eins zu eins vergleichbar? Ich denke nicht, sonst hätte keiner Kinder. Zu unseren Kinderlosen Zeiten ging auch irgendwie mehr Geld weg, auch weil wir zwanglos waren. LG Carmen

von CarWi am 26.06.2015, 20:36



Antwort auf Beitrag von CarWi

Hmm, die Steuerklasse ändert sich nicht, nur der Kinderfreibetrag. Naja, wir werden sehen was sich ergibt. Vllt. reicht uns in der Theorie auch 1 Kind. ;-)) Was ich aber nicht wirklich glaube. ;-)

von excellence2 am 26.06.2015, 20:40



Antwort auf Beitrag von excellence2

seit wann hat man denn beides ? dagmar

von Ellert am 26.06.2015, 20:50



Antwort auf Beitrag von Ellert

Du hast natürlich recht. Entweder oder, beides ist nicht möglich.

von excellence2 am 26.06.2015, 21:04



Antwort auf Beitrag von excellence2

Wir haben ja vier, beim ersten fehlte ein komplettes gehalt und alles musste angeschafft werden bei den anderen war vieles schon da und man war das fehlende geld schon gewohnt. Damals gabs 600 Dm Erziehungsgeld wenn man Glück hatte, 50 DM Kindergeld, das wars Kinergartenplatz gabs ab 4 Jahren mit Glück - daher denke ich man hats früher hinbekommen, heute macht man sich viel zu viele Sorgen um alles. Klar sollte man gut nachdenken aber im Prinzip ist es halt so dass die ersten Jahre viel zurücksteht, da gibts halt keinen großen Urlaub und auch ne Weile kein neues Auto , Essengehen mit Baby ist auch nicht so prickelnd, da spart man alleine daran dagmar

von Ellert am 26.06.2015, 21:40



Antwort auf Beitrag von Ellert

Beim Ersten fand ich die Umstellung wieder Erwarten gar nicht so schwierig, obwohl wir damals noch Plan b und c in der Schublade hatten. Ich finde es jetzt, wo die Ältesten groß und sehr kostenintensiv durch Schule und Fahrtkosten sind, viel schwieriger. Unsere Autos werden immer älter und im Urlaub campen wir meistens. Aber es ist trotzdem schön mit größerer Familie:-).

von lisi3 am 26.06.2015, 22:21



Antwort auf Beitrag von excellence2

Auf den euro genau weiss ich es grade nicht. Aber wenn ich alles abziehe was du aufgezählt hast haben wir ca. 250euro übrig. Abgezogen sind da noch keine Sachen wie GEZ, Kabelgebühren, Internet & Telefon, Handys und Versicherungen Wir haben aber auch hohe Sparbeträge da wir auf ein Haus sparen (25% vom Netto). Daher ist das Konto am Monatsende gut und gerne mal bei null.

von 19mäuschen87 am 26.06.2015, 22:40



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

.

von 19mäuschen87 am 26.06.2015, 22:42



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Danke für deinen Beitrag. GEZ, Handy, sämtl. Versicherungen, Internet etc. sind bei meiner Rechnung schon abgezogen und gehen von den 600 Euro nicht mehr runter. LG

von excellence2 am 27.06.2015, 21:01



Antwort auf Beitrag von excellence2

Hallo das kannst du doch so gar nicht rechnen. Zunächst mal weißt du noch gar nicht, ob die/das Kind(er) gesund sind o. nicht wenn sie dann mal da sind. Ob du weiter arbeiten kannst... In den ersten Jahren muss zwar viel angeschafft werden (Kinderwagen, Autositze, Bettchen, die komplette Ausstattung) außerdem wachsen sie recht schnell u. aus allem ständig raus. Aber man kann auch vieles gebraucht günstig o. sogar gratis bekommen. Dann kommt es halt auch darauf an, ob das Kind gleich in die Krippe/zur Tagesmutter kommt, das kostet ja schon ganz schön. Oder erst später in den regulären Kiga... Ob du selbst kochst o. alle auswärts essen.... ob das Kind zig Freizeitaktivitäten braucht die Geld kosten o. ob es einfach nur gerne mit Freunden spielt u. sich auch mal zu Hause o. auf Spielplätzen etc. beschäftigt. Grundsätzlich denke ich kommt man sogar mit dem Kindergeld von 184,- im Schnitt hin - zumindest in den ersten Jahren - wenn man es möchte. Wenn man nur Lebensmittel etc. davon kauft u. das Kind keine Markenkleidung etc. benötigt. viele Grüße

von RR am 27.06.2015, 08:15



Antwort auf Beitrag von RR

Wir sind zu dritt, bei uns ist alles durchkalkuliert. Budgets für Urlaub, Kleidung, Freizeitgestaltung, extra sparen geht zu Lasten des Urlaubskontos. Unsere Kiga war mit 180 Euro im Monat günstig. Meine Kollegin hat in der Krippe für 35 Stunden 600 Euro bezahlt, im Kiga dann 450 Euro. In München gibt es Krippen, die 1200 Euro kosten.

von Badefrosch am 27.06.2015, 08:38



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

weil sie weniger verdienen als die Betreuung kostet und so meine Aussage ein gehalt sollte wegfallen können. Ich glaubem an kann definitiv eines davon gut großbekommen (600.- zzgl Kindergeld) wenn man seine eigenen Ansprüche runterschraubt. Allerdings würd eich nie im Leben an meinem Kind sparen, ich finde Familien ganzs chrecklich in denen an den Kindern überall gespart wird, keine schönen Sachen, keine schönen Spiele etc man sich aber selbst alles gönnt . Bei uns gibts gerbauchte Sachen undneue Sachen, Marken und keine Marken, aber eben für alle, nicht nur für die Kinder. Ich wil nie in der Stadt stehen und dem Kind das Eis verbieten abends dann mit Mann schön essen gehen. Oder wie manche, Kind Du kannst nicht in den Turnverein aber Rauchen können beide - alles Einstellungssache. Keiner braucht ein IPhone aber ein gutes Buch sollte immer drin sein, uns wenn sgebraucht oder geliehen ist dagmar

von Ellert am 27.06.2015, 08:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe 3 Kinder (inzwischen Jugendliche), bin Alleinerziehend und habe im Monat definitiv KEINE 600 Euro einfach nur so zum "verprassen" und trotzdem geht es meinen Kindern gut. Meine Große sagte gerade gestern noch: "Ich weiß, dass wir nicht viel Geld haben und trotzdem machst Du so Vieles für uns möglich!" Ich würde es einfach ausprobieren. Erst mit einem Kind und wenn dann noch ein Polster ist, dann eben mit zwei Kindern und evtl. später sogar mit 3 Kindern.

von leaelk am 27.06.2015, 10:23



Antwort auf Beitrag von Ellert

wieder, auch bei 3 und mehr Kindern. Auch wenn die Betreuunhskosten am Anfang in der Krippe extrem hoch sind. Viele Frauen verdienen aber auch sehr, sehr gut. Eben Doppel-Akademiker Eltern.LG maxikid

von Maxikid am 27.06.2015, 15:32



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Allerdings eher aus ideologischen Gründen aus der alten Sicht heraus dass der Mann ds Geld verdient und die Frau die Kinder anfangs großzieht da ist es eher der Makel wenn sein Verdienst nicht reicht... Das ist einfach der Unterschied wie man aufwuchs ich würde nie arbeiten gehen wenn das sich nicht rechnet Akademiker hin oder her, es muss sich lohnen dagmar

von Ellert am 27.06.2015, 19:20



Antwort auf Beitrag von Ellert

Und hier ist es ein Markel wenn Frau nicht arbeitet. Die Frauen verdienen aber auch sehr gut oder haben eben Männer, die sehr gut verdienen und die Frauen eben so arbeiten gehen, weil sie es wollen. Wir wohnen Aber auch in einer anderen "Welt" mit ganz anderen Verdiensten. Die meisten sind aber auch mit Mutti zu Hause aufgewachsen. Wenn man hier ländlicher wohnt, sieht alles anders aus. LG maxikid

von Maxikid am 27.06.2015, 19:51



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Achso, sehr viele müssten gar nicht arbeiten gehen....LG maxikid

von Maxikid am 27.06.2015, 19:54



Antwort auf Beitrag von excellence2

Hi, bei uns bleibt nichts übrig, aber das ist systembedingt. Alles, was nach Abzug der Kosten und Ausgaben noch auf dem Konto ist, wird automatisch auf ein Tagesgeldkonto als Rücklage umgebucht - so steht dann immer eine 0,- am Monatsende da :) Details werde ich hier keine ausbreiten... Gruß, Speedy

von speedy am 27.06.2015, 12:24



Antwort auf Beitrag von excellence2

Kiga kostet hier 190 mit Essen und Hort 100 mit Essen. Kleidung kann man schlecht sagen. Bei Gebraucht günstig, bei Marke teuer. Windeln kosten, das ganze drum und dran, Milch sofern man braucht... Ich bin derzeit alleine und hab ca 50 euro über mit 2 Kindern. Dann bekommst du u.u. weniger Geld wenn du zu Hause bist ect. Man kann da vorher nicht groß berechnet und wenn ich mir Kinder wünsvhe dann bekomme ich sie. Luxus brauch ich nicht.

von Princess01 am 28.06.2015, 16:01