Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

wie beim einkaufen und kochen sparen?

Thema: wie beim einkaufen und kochen sparen?

ich gebe einfach zu viel für lebensmittel aus

von Joosy am 06.07.2015, 13:16



Antwort auf Beitrag von Joosy

huhu nehm Dir doch am Sontag die Angebotsprospekte und mach einen Essensplan was aus den Angeboten gut zu kochenw äre und kaufe strinkt danach ein dagmar

von Ellert am 06.07.2015, 13:24



Antwort auf Beitrag von Ellert

gute idee.danke

von Joosy am 06.07.2015, 13:28



Antwort auf Beitrag von Joosy

ja genau.. so mache ich das auch. Aber ich vermeide dabei Laden-Hopping. Ich hab meinen speziellen laden, da gehen wir immer samstags einkaufen, und da guck ich dann in den prospekt und koche danach.

Mitglied inaktiv - 06.07.2015, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich plane auch nach den Prospekten meinen Wochen-Essplan. Außerdem: ein Einkaufsgeldbeutel, der Sonntag gefüllt wird mit genau dem Geld, das du in der Woche auszugeben gedenkst u. nicht mehr. Hilft auch super! Nicht mit Karte zahlen. viele Grüße

von RR am 06.07.2015, 16:26



Antwort auf Beitrag von RR

weil man dann sieht, wieviel man ausgibt. Kartenzahlung verleitet manche zu sehr, mehr geld auszugeben als man hat.

Mitglied inaktiv - 06.07.2015, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mich ganz genau nur an meinen Einkaufszettel halte. Auch so, habe ich trotz Karte alles sehr gut im Blick. LG maxikid

von Maxikid am 06.07.2015, 19:54



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hab selber so ein Exemplar in der Familie. Immer schön mit Karte bezahlt und dann gewundert, daß ihr Konto in den miesen war :( Ich zahl höchstens mal mit karte, wenn ich dringend was brauch und nicht mehr zur bank komme. aber das kommt selten vor. ich leb nach dem Motto: "Nur Bares ist Wahres"

Mitglied inaktiv - 07.07.2015, 12:29



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo dann "kannst" du einfach gut haushalten mit Geld. Die AP aber nicht, sonst würde sie sich hier nicht umschauen. Dann ist es besser, man lässt die Karte daheim..... viele Grüße

von RR am 07.07.2015, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

da ist die Versuchung auch sehr groß immer neues Geld zu holen, genauso gefährlich....Ja, bei Getränken kann man sehr viel einsparen. LG maxikid

von Maxikid am 07.07.2015, 19:05



Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich überlege, wo ich auch Eigenmarke kaufen kann. zB Obst u Gemüse fast nur Bio, Fleisch wenig, aber Verbrauchsmittel ( Küchenrolle, Spültabs, Zucker, Reis und sowas ) kaufe ich fast immer Eigenmarke. Dann wenig Fertigzeugs, selber kochen ist billiger, kein Maggi etc Nach Angeboten schauen, informiert sein, ggf auf Vorrat kaufen.

von Jana287 am 06.07.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von Jana287

dafür würde ich einen kleinen Betrag festlegen. Ich finde meist etwas was ich dann doch noch gern mitnehme was nicht auf dem Plan steht. Was gibst du denn etwa aus und was denkst du sollte reichen?

von Milia80 am 06.07.2015, 21:47



Antwort auf Beitrag von Joosy

Nur das kaufen, was wirklich gebraucht wird. Frisch kochen, kein Junkfood. Süßigkeiten und Knabbersachen selber machen (Kekse backen...) und mit Wertschätzung in Maßen essen. Man kann so ziemlich alles selber machen, Rezepte finden sich zu hauf im Netz. Brot selber backen, Fleisch, Wurst und Milchprodukte reduzieren. Das ist ohnehin gesünder. Wasser oder Tee trinken, keine weiteren Getränke mehr einkaufen. Wasser kann man mit TK-Obst aufpeppen und aromatisieren. In größeren Mengen kochen und einfrieren. Obst von der Familie, Freunden oder Nachbarn einkochen (zu Saft oder Marmelade).

von Mutti69 am 07.07.2015, 17:44



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Haferflocken statt Cornflakes tee statt saft saisonal statt außerhalb der Saison zb keine Tomaten im Dezember Tomaten statt cocktailtomaten zb teure Snacks reduzieren, kein kugeleis in der Stadt sondern Multipack aus dem Aldi zb joghurt pur mit Marmelade statt teuer almighurt stulle schmieren statt Brötchen kaufen unterwegs angebote und coupons nutzen, abends reduziertes Obst zb bei lidl kaufen dinge kurz vor verfall des mhd sind oftmals 30 Prozent reduziert. unnützes nicht kaufen: babybel, bifi, fruchtzwerge, fruchtquetscher und co braucht kein mensch!!!

von Emily25 am 07.07.2015, 20:28



Antwort auf Beitrag von Emily25

Haha, sag das mal meiner Tochter, dass die Welt keine Quetschies braucht.

von Jana287 am 07.07.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von Jana287

Mein liebes Kind, Quetschis sind böse! Die Verpackung verursacht so viel Müll, dass bald das Meer voll ist und alle Delfine sterben. Der Inhalt wiegt weniger als die Verpackung, 90g Obstmus, das ist ja mal nix. Pfeif dir ne Banane rein, dann hat Mama viel mehr Geld über, die Spielzeug zu kaufen! Glaube mir: NIEMAND braucht Quetschis. PS Ein Geheimnis: ALLE Genrationen auf diesem Planeten außer deiner sind ohne Quetschis aufgewachsen. Gut vielleicht gibt es deshalb so viele Kriege. PPS LIebes Kind, dich trifft keine Schuld, so lange Mama Quetschis kauft....ihr Problem ... Und wie war ich????

von Emily25 am 08.07.2015, 21:50



Antwort auf Beitrag von Emily25

Das war echt überzeugend, vor Allem die Sache mit den Delfinen! Ich trau mich im Supermarkt schon gar nicht mehr in die Regalreihe rein, wo die stehen...

von Jana287 am 08.07.2015, 22:27



Antwort auf Beitrag von Jana287

Diese Quetsch-Dinger sind ökologisch eine Vollkathastrophe, ernährungsphysiologisch ebenso...ich persönlich schäme mich jeweils fremd, wenn ich Kinder damit nuckeln sehe.

von Mutti69 am 09.07.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von Joosy

Setz' Dir ein festes Budget! Ob dieses bei 250 oder 25 Euro die Woche liegt, entscheidest Du und die Größe der Familie. Lieber das Budget 10/20 Euro zu hoch ansetzen, als zu niedrig, denn das Budget darf nicht gesprengt werden. Ob Du dann mit Karte oder mit Bargeld zahlst ist vollkommen egal. In jeder Woche sollte es 2-3 günstige Gericht (gib mal in die Suchmaske ein) geben. Außerdem hilft Fleischverzicht bzw. die Reduzierung des Konsums erheblich. Plane Deine Woche: Überlege Dir, was es in der kommenden Woche geben soll, erstelle eine Liste und kaufe NUR was auf der Liste steht!

von shinead am 08.07.2015, 08:57



Antwort auf Beitrag von shinead

lieb von euch

von Joosy am 08.07.2015, 14:22



Antwort auf Beitrag von Joosy

Einmal die Woche Großeinkauf, nicht jeden Schnulli kaufen, Eigenmarken, auf Wasser als Getränk umsteigen, nach Zettel einkaufen, bar festlegen was ausgegeben werden darf. Ist natürlich auch abhängig davon ob du einfach nur so sparen willst oder es garnicht anders geht. Da mein ALG2 Antrag noch läuft haben wir momentan zu 30 Euro. Normal wäre je nach Menge der Getränke 40-50. Ich spar halt dann an Süßem und Fleisch, Obst ist immer da, da leg ich schon wert drauf. Bäcker und Metzger hab ich mir schon lange abgewöhnt. Vielleicht wenns mal wieder besser aussieht.

von Princess01 am 16.07.2015, 09:09