Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Wer hat schon über Makler ein Haus gekauft?

Thema: Wer hat schon über Makler ein Haus gekauft?

Eigentlich wollten wir nicht über einen Makler kaufen, nun hat der aber gerade UNSER Haus . Mich stören natürlich die Maklerkosten total, wäre immerhin meine halbe Küche ;-) Nun hat mir aber gestern jemand geflüstert, dass auch ein Makler mit sich reden lässst, was die Kosten angeht?! Ich selbst kann es mir nicht vorstellen, haben ja auch unterschrieben, dass wir eben soundsoviel Courtage bei Kauf zu zahlen haben. anja

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

huhu kommt an wie gefragt das Haus ist man könnte den Preis versuchen zu drücken und es so rauszuhaben dagmar

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das nicht gerade das Rennerhaus ist klappt das schon. Die wollen auch verkaufen. Bei unserer Wohnung haben wir einfach gesagt, wir nehmen die Wohnung aber zahlen nur 2 Prozent Maklergebühren, er soll sich das überlegen. hat geklappt. Bei unserem Haus allerdings nicht, da das Haus 4 Familien wollten und wir halt die Finanzierung schon stehen hatten. Da konnte man nicht handeln sonst hätte das ein anderer bekommen. Viel Glück Sabine

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Haus haben wir auch über ein Makler gekauft, naja nicht wir aber schiegereltern.. wir sind ja "nur " die Mieter *lach* Uns war der Preis auch zu hoch und haben versucht zu handeln, wir haben preise dem makler vorgeschlagen, der hat sich mit dem besitzer in verbindung gesetzt und der hat es dann abgeleht usw... naja entefekt wurde es bei uns so geregelt das die Maklerin auf ihre Provision verzichtet hat. Denn es ging ca 3 Monate immer hin und her.... da war sie wohl schon etwas genervt... also auch makler könnte da was machen, frag doch ob sie mit der provision runtergeht.... LG biene

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

... mein Mann hat dem Makler eine Provision versprochen wenn er den Verkäufer dazu bringt, das Haus zu unserem gedachten Preis zu verkaufen. Wir haben das Haus dann damals doch nicht gekauft aber das geht auch. Normalerweise kann man mit einem Makler auch über die Gebühr verhandeln wenn das Haus nicht so leicht verkäuflich ist. Die verkaufen ja auch nicht täglich ein Haus.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Die wollen doch was dran verdienen und "unser" Makler hat uns"angeboten" einen Teil der Maklergebühren "unter den Hand" zu zahlen... Hat ne Menge an Steuern gespart...nicht nur er sondern wir auch... LG

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Anja, wie Dagmar schon geschrieben hat: kommt drauf an, wie begehrt das Objekt ist. Bei uns war es beim Verkauf zweimal so, dass der Makler "freiwillig" auf die Hälfte seiner Courtage verzichtet hat. Fragen kostet ja nichts ;o) Lieben Gruß und viel Erfolg Incor

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch unser Haus über einem Makler gekauft und müßten die vollen Gebühren bezahlen, da das Haus sehr begehrt war. Hätten wir es nicht bezahlen wollen, hätte jemand anders es gemacht. LG

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

dann frage ich ganz einfach mal ganz frech ;-) lg anja

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:59