Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

wenn ich sehe was das Schulessen kostet frage ich mich,wer das tgl zahlen kann

Thema: wenn ich sehe was das Schulessen kostet frage ich mich,wer das tgl zahlen kann

Einige haben 300.- Haushaltsgeld im Monat wenn da schon für 2 Kinder locker 120.- Schulessen abgehen ( bei uns auch in den ferien zu zahlen) da bleibt ja nichtsmehr übrig für den Rest der Familie GG isst auch im Dienst, 2,97.- pro Mittag all incl Trinken und Kaffee, Nachtisch, Suppe spottbillig gegen Kinderessen aber im Monat läppert sich das auch - aus dem Grund gehe ich nicht essen ( hätte den gleichen Preis) kochen am Abend muss ich für die Kinder eh - Alternativrechnung Mittagessen in Büro/Schule für 5 Personen im Monat ca 300 Euro - so praktisch das immer sein mag und so günstig das scheint, die Summe machts !!! dagmar

von Ellert am 26.05.2013, 17:52



Antwort auf Beitrag von Ellert

dagmar

von Ellert am 26.05.2013, 17:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

aber wenn du doch eh abends kochst kann dein mann dann nicht einfach das essen weglassen?

von Milia80 am 26.05.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von Milia80

Männer haben Herdentrieb und immer Hunger ! dagmar

von Ellert am 26.05.2013, 17:55



Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei 300 Euro Haushaltsgeld und 120 Euro Schulessen hoffe ich einfach mal, dass das Schulessen ein eigenes Budget hat (macht ja auch Sinn, weil es ja über direkt über die Bank läuft)

von shinead am 26.05.2013, 18:18



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich zähle, nur für bestelltes Essen, 27,90 im Monat, das ist der Höchstsatz, bei zwei Kindern. So günstig kann ich nicht kochen. Meinem Kind schmeckt es meistens. Furt besseres Essen, wurde ich auch mehr bezahlen. Geht hier auch nach Einkommen. LG maxikid

von Maxikid am 26.05.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir bezahlen 3,50 pro Essen in der Schule, allerdings in den Ferien und wenn das Kind krank ist kostet es nichts. Wenn viele Schultage im Monat sind kann es schonmal 60,- € kosten.

von Annika03 am 26.05.2013, 18:32



Antwort auf Beitrag von Ellert

Kindergartengebühren inkl. Essen wird bei mir vom Arbeitgeber bezahlt. Der Anteil vom Essensgeld sind 52 Euro im Monat. In die Schule kommt meiner erst 2014, da reicht dann Mittagsbetreuung (kalt wird mitgegeben) und abends koche ich dann warm. Kantine kann wirklich teuer werden, aus diesem Grund ist das nicht jeden Tag drin, sondern nur dann, wenn das Essen max. 4 Euro kostet. Ich hole mir oft aus dem Laden untern was für 1,50 bis 2 Euro. 75 Euro die Woche, davon gehen noch 20 bis 25 Euro für mein Mittagessen ab. Ja da muss man sparsam sein. Mengenrabatte bekommen wir ja auch nur weil wir mit den Nachbarn zusammen in großen Mengen einkaufen. Kartoffeln gibt es hier öfters mal im 25 kg Sack für 3 Familien.

von Badefrosch am 26.05.2013, 19:34



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo, mein Mann geht auch in die Kantine zum Essen. Er bezahlt für normales Mittagessen € 4,20 und wenn er mal ein sonderessen nimmt, kostet das dann schon mal € 6,50. Das nimmt er aber max. 1 - 2 mal in der Woche. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 26.05.2013, 20:16



Antwort auf Beitrag von Ellert

und ich weiss das von vielen anderen Müttern auch gerade wenn die Kinder heimkommen und dennoch Hunger haben also dennoch gekocht werden muss. Ich hatte immer ein Schulbrot mit und am Abend gabs warm wenn mein Papa auch daheim war, das war halt die gemeinsame Mahlzeit die Mittags nicht stattfand. Hier auch so, wenn am Abend dann alle da sind essen wir zusammen die Männer vespern und wir essen warm, in der Früh kommen wir nicht zusammen zum Frühstücken, sonst müssten wir alle viel früher aufstehen Neele isst wenn ich Ellert fertigmache, der frühstückt in der Schule. Ich dann kurz Müsli ehe ich gehe, ungesund ich weiss... dagmar

von Ellert am 26.05.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

die drei gehen in die Ganztagsschule und abends essen wir Brot. Ich koche abends nicht, gibt höchstens mal ne Pizza, ist aber eher selten

von Zwurzenmami am 26.05.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Unter der Woche koche ich so gut wie nie. Und ich muss nicht sehr viel Einkaufen. Am WE liebe ich es aber ausgiebig zu kochen. LG maxikid

von Maxikid am 26.05.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von Maxikid

ausser Ellert isst keiner da dagmar

von Ellert am 26.05.2013, 22:19



Antwort auf Beitrag von Maxikid

nee das wäre nichts für mich dagmar

von Ellert am 26.05.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von Ellert

essen in der schule gibt es bei uns nur für hortkinder, und dazu zählt mein sohn nicht. ganztagsschule gibts hier nicht. im kindergarten durfte mein kleiner mal ein halbes jahr zu mittag essen, weil ortsansässige firmen immer für mehrere kinder das essen übernommen haben. da kamen dann immer andere kinder dran, auch mal meiner. das essen kostete im kindergarten 4 euro am tag (Vorspeise suppe, hauptspeise und nachspeise, außer freitag, da gabs nur eine süßspeise) mir fiel aber auf, daß mein sohn dennoch hungrig nach hause kam und zuhause auch noch eine stulle essen wollte. gut, ich mußte das halbe jahr nicht zahlen, bekam es ja spendiert, aber es hätte sich nicht gelohnt. auch ist mir aufgefallen - gut das muß nicht überall so sein - daß es alle vier wochen das selbe gab. der speiseplan wiederholte sich alle 4 wochen. nachspeise gab es immer das selbe.. immer montag erdbeerquark, dienstag vanillepudding usw. neeee, als das halbe jahr rum war, aß mein sohn wieder zuhause. für mich zu viel geld für schlechte qualität.

Mitglied inaktiv - 26.05.2013, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels haben auch zu Hause oft kurz nach dem Essen schnell wieder Hunger. Jeden Monat Wiederholungen im Speiiseplan finde ich gar nicht schlimm. Bei uns gibt es jede Montag Nudeln mit Tomatensoße an der Schule. Meine Tochter liebt es einfach sehr, mit ihren Kindern zu essen. Da ist das Essen zweitrangig. LG maxikid

von Maxikid am 27.05.2013, 06:33



Antwort auf diesen Beitrag

im Kindergarten war sie satt, aber in der Schule kommen die alle mit Bärenhunger heim es scheint nicht zu schmecken ( voll convinience) und auch wenig zu sein keine Suppe dabei und manchmal auch nur Griesbrei oder Pfannkuchen und dafür dann 3.- finde ich extrem viel Pudding kommt auch aus dem Eimer, da ist nichts mit frisch und gesund alles gewollt und personaleinsparend ! dagmar

von Ellert am 27.05.2013, 07:16