Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

wann macht ihr bescherung und wie?

Thema: wann macht ihr bescherung und wie?

Hallöchen Dies Jahr muss ich wegen Krankheit einiges was Heiligabend und die Bescherung betrifft ändern. Sonst hat Papa immer Weihnachtsmann gespielt aber dies jahr und die folgenden Jahre wird er es nicht mehr machen, aus Krankheit. Dies Jahr habe ich mir folgendes Überlegt , ich nehme ein alten Bettbezug und mach da die geschenke für die kinder rein, stelle den "Sack" vor den Tannenbaum, das ganze mache am Abend also vom 23 auf den 24.12. Da schlafen meine kinder *hoffenlich* Bevor sie ins bett gehen , stelle ich einen kleine Tisch hin , mit Kecksen und ein Glas Milch. Mein Mann muss die Milch trinken und die Keckse essen, so das nur noch die krümmel auf den teller sind. Wenn sie am 24.12. auf stehen hat der Weihnachtsmann den sack mit den geschenken stehen lassen, und sie dürfen erst gegen 16uhr die Geschenke öffnen. Eine bessere Idee ist mir noch nicht ein gefallen. Wie macht ihr das?? PS: Rechtschreibfehler dürft ihr behalten.

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

huhu es hat viele Vorteile wenn der Weihnachtsmann nicht kommt... Wir gehen in die Kirche nud dann secke ich dei Kids in die Badewanne in der Zeit schmücken wir den Baum und legen die Geschenke runter dann klingelt es und das Christkind war da... S war es schon in meiner Kindheit und so ist es bei meinen kids... dagmar

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wir trinken 15 Uhr Kaffee, dann gucken die Kids die Weihnachtsgeschichte, ich bin in der Küche und bereite das Essen für den nächsten Tag vor, dann kommt Karsten klappert rum und ich lege die Geschenke unter den Baum, wenn das Essen soweit fertig ist gucke ich bei den Kids den Rest mit und dann gehen wir unter einem Vorwand ins WZ und ohje, der Weihnachtsmann und die Engel waren da und haben die Geschenke gebracht. Dann können sie auspacken und spielen bis es Abendessen gibt

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommt der Weihnachtsmann (hab einen ganz lieben) gegen 16 Uhr polternd ins Haus und bringt die Geschenke, die wir vorher für ihn hingestellt haben ;) Dann können die Jungs in Ruhe auspacken und spielen. LG, Beate

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Solange bräuchte ich nämlich mind. um den Baum zu schmücken *grins* Bei uns läuft das so ab. Mein Mann geht mit unseren Kindern in die Kirche und ich lege die Geschenke und den, meist schon am Vortag geschmückten Baum. Und wenn die Kinder aus der Kirche kommen, habe ich den Weihnachtsmann gerade um die Ecke verschwinden sehn. LG Anja

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Die großen baden die Kleinen das klappt schon alles Übungssache... dagmar

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

das Christkind hat den Baum schon gebracht - weil es ja nicht bei allen Kindern gleichzeitig den Baum schmücken kann, macht es das vorher. Weihnachten spielt mein Sohn dann schön gemütlich nach dem Essen und plötzlich klingelts hinter der geshclossenen Tür und auf wundersame Weise sind unterm Baum plötzlich die GEschenke (denn die kann das christkind ja erst an Heilig Abend bringen ...) Lg Heike

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also ... die Geschichte mit dem Weihnachtsmann ... naja ich geb zu wir erzählen sie auch. Allerdings kommt zu uns kein Weihnachtsmann. Das finden die Kinder irgendwie beängstigend. Und ich finde es ist auch nichts für ihre Phantasie. Wir machen das SO: Die Kinder gehen vor der Bescherung spazieren. In der Zeit verstreu ich vor der Tür Glitzerstaub, der stammt nämlich von den Rentieren. Wenn die landen dann fällt der nämlich von ihren Hufen ab *g* Sie futtern die Milch und die Kekse die die Kinder vor der Tür gelassen haben und verschwinden dann wieder klammheimlich nachdem sie die Geschenke da gelassen haben. Ihr hättet die Augen meiner Kinder sehen müssen als sie den Glitzerstaub entdeckt haben. Die zwei waren so richtig beseelt plötzlich,. Nicht wegen der Geschenke von denen sie wussten das sie nun da sind, sondern der Gedanke an die landenden Rentiere .. DEN fanden sie sooo toll das sie hin und weg waren. Sie waren total andächtig. Das hat sogar uns Erwachsene umgehauen. Ich kann so mystisches echt empfehlen. Das beflügelt die Kinder so sehr. Lieben Gruss Shian

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

ihr Futter. Dazu kaufe ich vorher mit meinen Mädchen 2 und 4 Jahre alt Vogelfutterringe und diese Maisenknödel. Nüsse etc. Denn dann haben auch die Tiere Bescheerung und freuen sich. Damit sind wir die letzten zwei Jahre immer gut beschäftigt gewesen und in der Zeit hat mein Mann die Geschenke schön drappiert. Den Baum stellten wir bis jetzt am 23. Abends auf mit Schmuck und allem drum und dran. Dieses Jahr wollen die Kinder mithelfen. Mir wird es wohl fehlen, wenn die Kinder am 24. Morgens ins Wozi kommen und den Baum bestaunen. Aber beide Varianten finde ich eigentlich schön. Wir müssen dann um 17 Uhr in Düsseldorf sein, dann feiern wir Weihnachten bei meiner Mutter *freu* Sie koch lecker was. Schön wäre natürlich auch ein Heiligabend nur mit Mann und Kindern zu Hause. Das lässt sich aber nicht gut machen weil wir die nachfolgenden Weihnachtstage unterwegs sind (große Familie). Also ist alles irgendwie schön und hat aber auch immer einen Haken *g* Übrigens klingelt bei uns dann ein Glöckchen wenn ich mit den Kindern im Flur ankomme vom Spaziergang. LG Guapa

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns kommt auch das Christkind, und wie schon vor mir gesagt, dass sieh man eher nicht. Ich schmücke den Baum am 23.12., meine Tochter hilft mir mittlerweile dabei (die ist 5). Wird aber erst am 24.12. die Beleuchtung angemacht. ;-) Mein Mann fahrt mit der Kurzen nachmittags zu den Großeltern, in der Zeit hole ich schon mal alles nach oben. Dann simst er mir kurz, wenn er losfährt und dann lege ich die Geschenke unter den Baum und gehe mit dem Hund raus, wir treffen uns dann vor der Tür und das Christkind war da, als keiner da war.... Oder man schließt das Wohnzimmer ab, Geschenke untern Baum, einer geht kurz auf´s Klo oder so und dann war´s Christkind da...

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

den Baum stellen wir am Abend des Vortages ins Wohnzimmer und machen die Lichterkette dran. Vormittags am 24. schmücken wir gemeinsam, mti den Kindern den Baum. Nachmittags Weihnachtsgottesdienst, wenn alle sich anziehen und ins Auto steigen, lege ich die Geschneke unter den Baum. Danach erst Abendessen, Wohnzimmer bleibt zu. Wenn Tisch abgeräumt ist, geht es in s Wohnzimmer zur Bescherung. Eigentlich finde ich die amerikanische Variante auch sehr schön; der Weihanchtsmann/Christkind kommt in der Nacht vom 24.auf den 25. Un d die Kinder packen die Geschenke am morgen des 25. auf. lg. anne

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 16:53