Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Völlig ot aber interessiert mich mal ;-)

Thema: Völlig ot aber interessiert mich mal ;-)

Ab wann habt ihr euren Kindern harte Bonbons erlaubt? Meine kleine ist jetzt 4, 5 Jahre alt und bisher darf sie die noch nicht habe einfach zuviel Angst :-( Wie ist das bei euch? Lg Jenny

von Jungenmama am 08.02.2014, 13:06



Antwort auf Beitrag von Jungenmama

Hmm, darf sie ein Stück Fleisch essen oder einen Apfel? Ich denke Du hast Angst vor Erstickung oder machst Du Dir Sorgen um die Zähne? Es gibt vieles, was wenn es ungekaut runterrutscht erstmal stecken bleiben kann, man kann ja nicht 20 Jahre alles pürrieren ;-).

von SchwesterRabiata am 08.02.2014, 13:33



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

meine tochter hält es genauso...keine festen bonbons keine lutscher kein kaugummi vor schuleintritt...ich fands merkmürdig habs aber so akzeptiert...deke das muss jede mutter selbst entscheiden...

von omagina am 08.02.2014, 15:27



Antwort auf Beitrag von Jungenmama

Sie bekommt keine harten Bonbons mehr von uns, da sie diese immer zerkaut. Was sie bei uns absolut nicht darf und das auch die nächsten Jahre, ist Kaugummi.

von kügelchen12 am 08.02.2014, 16:04



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Hallo seit er 3 ist (jetzt ist er 10). Kam eig. daher, weil er oft Ohrenschmerzen hatte in dem Alter u. der KA hat empfohlen, ihm Bonbons zu geben o. Kaugummi (da war ich vorher sehr vorsichtig) damit sich der Kiefer "bewegt" so würde die Belüftung des Innenohres sichergestellt werden.... viele Grüße

von RR am 08.02.2014, 16:13



Antwort auf Beitrag von RR

Meine beiden sind 5 und 6 und dürfen es nicht. Ich wäre als Kind mal beinahe erstickt an einem Bonbon und diese Panik trage ich eben in mir. Ich weiß aber dass meine Tochter in der Schule von der Lehrerin in Hustenbonbon bekommen hat ;-)

von lilly1211 am 08.02.2014, 19:54



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

ich kann es nicht erklären,aber das lutschen ist schädlicher für die zähne als das zerkauen - glaube, durchs lutschen werden die zähne sogar mehr angegriffen, als beim zerkauen

von taram am 08.02.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von taram

Ich glaube meine hat sowas mit drei zum ersten Mal bekommen. Und auch Kaugummis - die sogar auf Anraten der Zahnärztin.

von platschi am 08.02.2014, 20:45



Antwort auf Beitrag von Jungenmama

Meiner ist 3,5 und hat gestern zwei Nimm 2 Bonbons im Hermes Shop bekommen. Die habe ich ihm gleich wieder abgenommen. Finde ich zu früh, Lutscher darf er auch nicht. Ist mir alles noch zu heikel. Aber da er sonst alles darf vermisst er da ja auch nichts. Er hat sie mir kommentarlos gegeben und sich auf den DHL Shop gefreut weil er da immer einen Keks bekommt Vielleicht unterschätze ich ihn auch. Aber er wird ja nicht drunter leiden oder Tod umfallen nur weil er noch keinen Bonbon haben darf.

von hummelbienchen am 08.02.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

Hallo, Lutscher seitdem er ungefähr 3 ist.Völlig problemlos.Er liebt die kleinen Chupa Chups. Bonbons auch völlig problemlos.Einzig Kaugummi schluckt er immer runter,daher erstmal gestrichen. Ich glaube in der Hinsicht kann man nur durch Erfahrung lernen.. Ersticken kann man an allem. Und was ist daran schlimm ein Bonbon zu zerkauen? LG Anna

von angel1977 am 08.02.2014, 23:17



Antwort auf Beitrag von angel1977

Hallo! Was ist eigentlich schlimm daran, wenn mal ein Kaugummi runtergeschluckt wird? Was soll denn dann passieren? Meine Tochter ist 4 und lutscht schon seit ner Weile Bonbons und kaut auch gern mal ein Kaugummi. Ich habe mir noch nie ernsthafte Sorgen darum gemacht, dass da etwas schlimmes passieren kann. Dann rutscht ein verschlucktes Bonbon doch leichter die Speiseröhre runter, als ein Stück Apfel, oder nicht? Vielleicht bin ich da auch etwas blauäugig?! LG Puce

von Puce am 09.02.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von Jungenmama

Mit 5 oder so...dann war ich lange sehr vorsichtig. Jetzt mit 7/10 nicht mehr, aber lange zeit auch nicht im Auto, da ich dann nicht schnell eingreifen kann. Es gibt auch kleinere z.b. KInder me eukal... Lg Marion

von Methos am 09.02.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von Methos

muss so ab drei oder so gewesen sein. aber nur mit klaren regeln. ich hasse es zb wenn man mit nem Lutscher im Mund rennt. das dürfen die nicht, auch nicht mit 9 und 10. Wenn sie toben wollen, sollen sie erst aufessen oder Bonbon/Lutscher oder was auch immer eben auf die Seite legen. ???imGesicht

von ???imGesicht am 09.02.2014, 11:14



Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

ich habe nie harte gekauft.. sie hat sich mal selbst gekauft mit 6jahren hat aber bis heute lieber kaubombos Ling

von linghoppe am 09.02.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von Jungenmama

Das große Kind ist zwei Mal fast erstickt. Einmal an einem Apfelstück und einmal an einer Möhre. Ich weiß nicht mehr, ab wann die Kinder Bonbons lutschen durften, ich war da undogmatisch (und nach den o.g. Erlebnissen sowieso - ich kann ja nicht Äpfel und Möhren wegpacken, bis die Kinder 12 sind). Ich meine, das war so mit 3 oder 4 Jahren beim großen Kind. Das kleine Kind wahrscheinlich früher, weil es problematisch ist, jüngere Geschwister von sowas fernzuhalten.

von Strudelteigteilchen am 09.02.2014, 14:34



Antwort auf Beitrag von Jungenmama

Lutscher nicht beim Rumtoben, ich kenne eine Familie, da hat sich der Sohn ein Stöckchen in den Hals gerammt beim Rumtoben (hatte es im Mund) und wäre daran fast gestorben. aber sonst .. hm, großes bonbon runterschlucken kann weh tun (einige meiner Kinder hat das nie gestört - nee mama, das tut nicht weh), sowas merkt man sich. hatte sonst keine bedenken und es ist auch nie was passiert.

von sechsfachmama am 09.02.2014, 19:25