Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Was lässt sich gut auf Vorrat einkaufen?

Thema: Was lässt sich gut auf Vorrat einkaufen?

Hey, hier kaufen ja viele auf Vorrat ein. Wir haben das bisher nicht gemacht, immer nur für den Tag eingekauft. Nun würde ich aber auch gerne einen Vorrat anlegen da uns grade erst am Sonntag was blödes passiert ist (haben beim einkaufen die hälfte vergessen und erst gemerkt als das meiste schon fertig war). Da hab ichs echt bereut keinen Vorrat zu haben. Also dann erzählt mal, was habt ihr an Lebensmitteln so an Vorräten da? Und in welchen Mengen? Habt ihr dann zb. eine extra Packung Nudeln da oder gleich 10 oder 15? Danke schonmal!

von 19mäuschen87 am 23.06.2015, 10:58



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Also wir sind zu fünft plus baby. Auf Vorrat kaufen wir, Nudeln, Reis, nutella, Margarine, Konserven ( zb mais oder ravioli) Mehl, Zucker, nudelsoße ( für wenn es mal schnell gehen muss), Babynahrung und hält alles was sich länger hält und dann wenn es im Angebot ist. Menge ist unterschiedlich zb nutella maximal zwei Gläser Nudeln (barilla) locker 15 bis 20 Packungen.

von sterntaler82 am 23.06.2015, 11:19



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Oh supi! Margarine, Mehl und Zucker hatte ich noch nicht auf meiner Liste, danke! Wow, echt 15/20 Packungen? Okay, ich glaub ich muss doch mehr als 1 Regalfach einplanen!

von 19mäuschen87 am 23.06.2015, 11:22



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Na es gibt ja verschiedene formen und jedes Kind hat seine lieblingsform , na und barilla ist mir einfach zu teuer wenn die nicht im Angebot sind. Butter mögen wir am liebsten Kerry gold da holen wir auch im Angebot 3 bis 5 Päckchen je nach dem wie lange haltbar. Ich finde es kommt immer darauf an wieviele Personen es sind für meinen Mann und mich würde ich drei packete Nudeln holen, vielleicht vier. Aber unsere großen sind 13, 11 und sechs Jahre und alles gute esser

von sterntaler82 am 23.06.2015, 12:06



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wir holen auch nur Barilla und Kerry Gold... Lach.... Nudeln, Reis, Nutella; Backmargarine (immer eine in Petto) Mehl und Zucker (immer 1 - 2 in Petto), Milch, Konserven; Creme Fine Also für ein Nudelkratin und nen Kuchen reicht es meist :o) LG Peeka

von peekaboo am 23.06.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Ich habe nen kleinen Grundvorrat, wenn z.B. mal ein Kind krank ist etc. oder ich nicht gleich zum Einkaufen komme. Damit käme ich mit guter Planung und Resten in der TK auch mal ne Woche über die Runden. Das sind Nudeln, Reis, Grieß, Mehl, Zucker, Margarine, Dosentomaten, Tomatenmark, Apfelmus, H-Milch, TK-Gemüse, Bio-Gemüsebrühe, etc. Barilla haben wir auch, aber die sind so oft im Angebot (netto, lidl, real, edeka) dass ich da max. 5-6 Pack in versch. Sorten von kaufe. Bis die leer sind, kann ich wieder Nachschub holen. Man muss halt beim Vorrat bedenken, dass man ihn auch wieder mit einplanen muss und er nachher nicht als Schrankleiche endet und in den Müll wandert. Lagerhaltung betreibe ich nicht mehr, denn dafür haben die Supermärkte definitiv mehr Platz. VG Stef

von sunny_1977 am 23.06.2015, 12:02



Antwort auf Beitrag von sunny_1977

Wir haben einen Vorratskeller und Nudeln essen wir im schnitt zweimal die Woche (manchmal macht mein Mann sie selber dann dreimal) und es sind immer zwei packete weg. Also vier packete die Woche mit fünfzehn Pakete kommen wir oft nicht mal einen Monat aus.

von sterntaler82 am 23.06.2015, 12:10



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Wir sind zu siebt. Zu große Vorräte bzw. sinnloses Horten preisstabiler Lebensmittel kann ich nicht leiden. Die nehmen nur unnötig Raum in Anspruch. Sowas wie Nudeln, Reis etc. und Lebensmittel, die ich ganzjährig zum annähernd gleichen Preis bekomme, muss ich nicht bevorraten. Wir kaufen einmal im Monat nach Speiseplan ein und holen dann nur noch frisches Obst und Gemüse alle paar Tage. Das sind in der Woche im Sommer bis zu 30 Kilo Obst - im Winter etwa die Hälfte. Gemüse etwa das doppelte. Was ich für sinnvoll halte, ist Saisonprodukte zu bevorraten. Entweder gefroren oder getrocknet oder eingemacht (wenn man das Eingemachte mag - wir mögen es nicht) Ich mache viele Trockenfrüchte und Beeren oder trockne auch verschiedene Gemüse und Kräuter. Auch Getreide habe ich immer daheim. Dinkel, Weizen, Amaranth, etc. Das schmeckt sehr gut an Stelle von Nudeln ( gibt's hier maximal einmal im Monat als Vollkorn oder Dinkelvariante) oder Reis. Manchmal sind auch Grosspackungen rentabel bei hohem Verbrauch. Auch Nüsse und Saaten habe ich immer da. Birkenzucker kaufe ich einmal im Jahr in einer 4,5 Kilopackung. Backzeug wie Weinsteinpulver, echten Kakao oder Blockschokolade, Kakaobutter und Öl ist auch immer ausreichend da. Schwarzbrot hält sich ewig Wenn Schlachttag ist bei unserem Bauern kaufe ich auch mal 10 Kilo Rind oder 2-3 Hühner, denn dann ist es günstiger. Das reicht für 2 Monate leicht. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Wichtig ist, dass du dir bewusst bist, was euer Bedarf ist. Sinnloses bevorraten, damit der Schrank voll ist bringt dir nicht viel. Aber ein sinnvoller Vorrat kann eine immense Erleichterung darstellen beim täglichen Kochen

von Littlecreek am 23.06.2015, 12:50



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo, wir haben immer Nutella (das war vor ein paar Wochen in der Metro sensationell günstig, da haben wir 32 Gläser gekauft), Nudeln 2-5 Pakete, Margarine eins in Reserve, pas. Tomaten, ein paar Konserven (Mais, KidneyBohnen,...), Zucker. Eigentlich immer so víel, das bei unangemeldetem Besuch schnell was gemacht werden könnte - oder wenn es tatsächlich eine Woche lang nichts geben würde, dann würden wir nicht verhungern. LG

von tabeamutti am 23.06.2015, 13:24



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

nudeln kaufe ich immer in Großpackungen in der Metro. das sind 5kg drin.ich hab immer 2 pa. unterschiedliche sorten hier. ebenso Suppennudeln. mehl,salz,zucker,nutella Kaffee gewürze..... eigentlich alles was ich tägl. nutze habe ich noch 2-3x als vorrat zu hause.

von Narni@ am 23.06.2015, 14:04



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Da bekommt ihr aber viel unangemeldeten Besuch bei 32 Gläsern :) Wie lang zehrt ihr davon? Hier wäre das ein 32 Jahre Vorrat Das meine ich aber nicht wertend - ich war nur erstaunt

von Littlecreek am 23.06.2015, 14:40



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nee, das Nutella ist nur für uns . Bei uns geht locker ein Glas pro Woche weg. Dafür essen wir - außer meinem Mann - keine Marmelade/Honig etc. Ich schätze mal, bis Ende des Jahres, dann ist es (spätestens) alle. Ist aber auch echt lecker...... LG

von tabeamutti am 23.06.2015, 14:45



Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Dann guten Appetit :) Wenn es mal Pfannkuchen gibt, dann nehmen meine Jungs gern mal so eine Nussnougatcreme. Ansonsten sind wir keine großen Brotesser. Marmelade gibt hier auch nicht. Pürierte Früchte tun es auch. Ich mag Tannenhonig gern.

von Littlecreek am 23.06.2015, 15:04



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Hallo, wir sind zu zweit. Und ja, wir haben eine Art Speisekammer / Speisevorratsschrank mit folgenden Vorräten: Dosen: 3x passierte Tomaten 3x ganze Tomaten 3x stückige Tomaten 2x Mais 2x Champignons 1x rote Beete 3x Thunfisch 2x Kidneybohnen 2x Apfelmus 1x Pfirsichhälften 1x eingelegte Himbeeren Olivenöl Aceto Balsamico Grundnahrungsmittel 1 Pck Haferflocken 1 Pck weiße Bohnen 1 Pck Weichweizengries 1 Pck Bulgur 1 Pck Mehl 1 Pck Zucker 1 Pck Reis 1 Pck Milchreis 4 Pck Spaghetti 1 Pck Lasagne 1 Pck Suppennudeln 2 x H-Milch 1 x H-Sahne 1x Salz Vanillezucker Backpulver Vanillepuddingpulver 1x gemahlene Mandeln 1x gehackte Mandeln 1x Blockschokolade immer ein voller Kasten Wasser Haushaltswaren: 1x Spülmittel 1x Waschmittel 1x Seife 1x Zahnpasta 1 Pck Küchenrolle 1 Pck Toilettenpapier je 1 Pck AA und AAA Batterien Das ist die absolute Grundausstattung. Du muss allerdings an euren Essensgewohnheiten deine eigenen Schwerpunkte finden. Mit der Zeit pendelt sich das so ein. Wenn ich im Supermark jedoch ein super Angebot finde, dann kann es auch sein, dass ich großzügiger einkaufe. Allerdings muss man auch regelmäßig mal die Vorratskammer durchgehen und Dinge verbrauchen, welche kurz vor dem Ablauf stehen. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 23.06.2015, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

2x Knäckebrot 1x Erdnußbutter 1x Marmelade Ich kaufe übrigens nicht zum Geldersparnis Vorräte ein, sondern um für Notfällte gerüstet zu sein. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 23.06.2015, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

2x Knäckebrot 1x Erdnußbutter 1x Marmelade Ich kaufe übrigens nicht zum Geldersparnis Vorräte ein, sondern um für Notfällte gerüstet zu sein. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 23.06.2015, 14:17



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Hallo Nudeln, Reis u. Knödel hab ich immer so 3-4 Pack. jeweils da. Wird eine Sorte leer kommts auf den Einkaufszettel. Erbsen in Dosen u. Rotkraut hab ich immer 1-2 da. Kartoffeln immer u. auch Fertigpürree wenns mal schnell gehen soll.... Brotbackmischungen für den Automaten. Margarine mind. 1 Schachtel die noch zu ist. Öl auch. Mehl mind. 2-3 Pack. Vorrat. Milch kaufen wir immer wenn sie im Angebot ist, dann gleich 3-4 Kisten. Dosenwurst kaufe ich immer wenn 5 Dosen für 10,- im Angebot sind.... viele Grüße

von RR am 23.06.2015, 15:45



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

hab leider auch nicht viel geld und platz daher für 2 personen 4-5 pakete diverser nudeln mehl salz zucker immer 1-2 pakete fertiges essen im tk ebenso brot und toast im tk ne menge dosenobst (frisch kann meine tochter kaum obst essen) getränke immer so für 2 wochen , alternativ eistteetütchen ohne zucker zum selber machen tassimokapseln verschiedene sorten ohne geht beim mir nicht frischkäse 3-4 pakete (bei uns gibts kaum butter oder margarine) und ansonsten hab ich alles so das es locker eine woche manchmal zwei reicht weil ich nur wochenenkäufe mache

Mitglied inaktiv - 23.06.2015, 16:03



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Hi, ohne Vorräte wäre mir das viel zu unflexibel und auch zu teuer... Wir sind zu fünft und da habe ich immer 3kg Mehl 3kg Zucker 10 Päckchen Nudeln 1kg Reis 5kg Getreide Obst- und einige Gemüsekonserven (Mais, Erbsen, Tomaten...) H-Milch für Milchschaum eingekochte Marmeladen Margarine Öl 10kg Kartoffeln auf Vorrat liegen. Dazu einiges in der Truhe, so dass ich immer mindestens 3 Mahlzeiten aus dem Stehgreif machen kann, ohne extra einkaufen zu müssen. Dazu ist der KS immer voll mit Obst und Gemüse, das kaufe ich 1x/Woche ein. Gruß, Speedy

von speedy am 23.06.2015, 16:20



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Von Nudeln ( dann gleich 10 Pack) bis Marmelade, TK gerichte also gemüse etc Reis, Milch, Butter hab ich eingefrohren, Fleisch kannst Du einfrieren oder große Mengen wie Gulasch, Bolognese vorkochen und einfrieren. dagmar

von Ellert am 23.06.2015, 16:30



Antwort auf Beitrag von Ellert

was ich immer da habe ist 30 Gläser Marmelade (alles selber eingekocht,nix gekauftes) 2 x Nutella Zwieback Brotbackmischung Knäckebrot Mehl und Zucker 2 x margarine Geflügelwurst eingekochtes Hackepeter(mache ich selber) 4 x haltbare Sahne 2 x Spagetti 2 x Hörnchennudeln 2 x Bandnudeln 1 x Reis 1 x Bulgur 2 x Kloßteig zum anrühren 3 x Erbsen 3 x passierte Tomaten 1 x Remoulade Rotkohl saure Gurken 10 x Thunfisch in Dosen Im TK 4 x Hackfleisch 2 x gekochten schinken 1 x gr. Stück Putenbrust 8 x Putenschnitzel 6 x Kräuterbutter Türkische Geflügelbratwurst Köfte und 8 x je 1 Portion Bolognesesoße für Sohn Und 3 x Katzenstreu 20 x 400 g Dosen Katzenfutter 46 x 200 g Dosen Katzenfutter 30 x 100 g Schälchen Katzenfutter

von Knuffelchen71 am 23.06.2015, 19:13



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Ich werd das mal alles durcharbeiten was ihr so aufgeschrieben habt und schauen was davon bei uns ebenfalls Sinnvoll ist. Nudeln werden hier zb. auch viel gegessen, einmal die Woche mindestens, oftmals auch zweimal. Da würde sich ein großer Vorrat wirklich lohnen. Einfrieren können wir hier leider nichts, wir haben nur ein ganz kleines mini Gefrierfach. Milch und Getränke haben wir auch immer auf Vorrat da. Ist aber auch das einzige. Naja, danke auf jedenfall für die vielen Tips!

von 19mäuschen87 am 23.06.2015, 19:13



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Wir haben nur Nudeln und Reis auf Vorrat. Die Woche über bleibt die Küche meist kalt, da Kinder und Mann auswärts essen. Für mich alleine koche ich dann selten mal ;) Vor dem Wochenende wird auf dem Weg nach Hause eingekauft was für das Wochenende benötigt wird. Allerdings haben wir auch keinen riesen Platz einen halben Lebensmittelladen daheim zu bunkern.

von BlauGruen am 23.06.2015, 19:13



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Ich kaufe meist freitags fürs WE und die folgende Woche ein. Außer Brot/Brötchen, das kauf ich dann nach Bedarf frisch. Ich hab immer ca. 3 Päckchen verschiedene Nudeln da, Reis, Kartoffeln. Haben auch einen Keller, da halten die sich länger. H-Milch hält sich lange, kauf ich auch immer ein ganzes Paket. Im Gefrierfach habe ich immer: TK-Gemüse, Fischstäbchen, Hackfleisch. Hm, ansonsten Mehl, Zucker, Salz, aber nicht gehamstert, nur das, was in meinen Schüttdosen ist und noch ein Ersatzpaket. Kaufe immer ein neues, wenn ich die Dose vollgemacht hab. Glaskonserven (Gurken, Würstchen) hab ich auch immer. Naja und Getränke halt.

Mitglied inaktiv - 24.06.2015, 06:41



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

Also voratshaltung hab ich abgeschafft, weil ich gemerkt hab, dass man dann zu viel wegwirft, weil das MHD abgelaufen ist. Aber was ich immer zuhause habe: - Nudeln - passierte Tomaten - Mais, Kidneybohnen, Erbsen und Möhren aus der Dose - Reis - Gries und Milchreis - Zucker, Mehl, Backzutaten wie Backpulver, Vanillezucker, trockenhefe Sonst kauf ich immer nur für eine Woche ein und verarbeite die Sachen dann und kaufe neu.

Mitglied inaktiv - 24.06.2015, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist es wie bei Christine70, außer das ich statt Dosengemüse Glasgemüse habe *lach* hätte für mehr auch gar keinen Platz. Ist aber mal ein ganz interessanter Tread !!!

von Hinze am 24.06.2015, 18:58



Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich muß aber dazuschreiben, daß ich großes Glück habe und genau gegenüber eines Einkaufsmarktes wohne. Wenn mir also was fehlt, hüpf ich schnell rüber, dauert keine 5 Minuten. Metzger und Bäcker gibts da auch, sehr praktisch, aber manchmal auch verlockend, gerade wenn man nach 18 uhr vor dem fernseher sitzt und bock auf chips oder gummibärchen hat. *pfeif*

Mitglied inaktiv - 25.06.2015, 15:32