Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Tabuthema Läuse ...

Thema: Tabuthema Läuse ...

hallo Ihr in unserer Schule gehen Läuse rum seit ich denken kann wir hatte nie welche. Gestern kam meine heim, Geheimnis, die xy hat sein einer Woche Läuse ich dann HALLO - sind bei uns meldepflichtig, Elternsprecher wusse auch nichts. Also ich Neee abgesucht und sowas wie Obstfliegen gefunden, gegoogelt und Mittel der Wahl gekauft, auf den Kopf Lehrer informiert ( der auch auf 180 als er das von dem anderen Mädel mitbekommen hat das nie gemeldet wurde.. ich hab nur gesagt dass, nicht wer...) Ich sollet heute zum Kinderarzt und ein Attest holen, musste Neele mit ins Büro nehmen, denn in die Schule dürfen die nur mit Attest. also ich zum KIA, die sagt, nee solange auch nur eine Nisse ist breitet sich die Epedemie weiter aus und sie sah eine ( ich nicht da muss GG nachher ran) aber die Läusekinder sind nun mehr in der schule KEINER meldet es und die gehen fleissig weiter zum Unterricht, nach einmal Goldgeist ( wo das Gesundheitsamt lange sagt da sind die immun) ich mache nun hier einen Riesensaufstand, lause, informiere alle und ohne nissenfrei geht meine nicht zur Schule aber was nutzt das wenn andere weiter immer wieder die Läuse anbringe ? Das hat ja nichts mit dreckig zu tun aber warum meldet man nicht anonym der Schule dass was ist so dass andere gewarnt sind ? ich lause meine Kind nicht täglich aber hätte ich das gewusst, ich hätte früher geschaut ehe da so viele gewesen wären. Wie bekomme ich nun die Nissen da raus mit den dünnen Härchen hilft ken Nissenkamm und ich sehe sie nicht !! dagmar

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

dann alle Kuscheltiere, Bettwäsche etc. waschen und den Hund waschen ebnen alles was einzufrieren geht in die Tiefkühltruhe UND was ich machen würde beid er Vorgeschichte! Gesundheitsamt anrufen!!!! Die interessiert das brennend LG Yvonne PS: Bei uns ist es allerdings nicht meldepflichtig, nur direkt im Kiga und wenn mehr als 5 Kinder sie haben

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

igitt, sag ich da nur. Kann das Gesundheitsamt denn da nichts machen? LG Sabine

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hat es aufgehört, seitdem DIE Kinder in einem Kinderheim untergebracht wurden (wurden der Mutter weg genommen, aber auf Grund anderer geschichten)). ich weiss es hat nichts mit Unsauberkeit zu tun, aber es wurde IMMER bei denen festgestellt, weil sie sich nicht darum gekümmert haben.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die erfahrung habe ich auch gemacht. meine tochter hat sehr lange haare und ich hatte mit dem kamm keine chance. ich benutze das nydal und lasse das mindestens 8 stunden drauf, das wiederhole ich dann nach 10 tagen und dann habe ich ruhe. ansonsten hatten wir es mal im kindergarten gehabt das keine ruhe reinkommt und da haben eltern das gesundheitsamt informiert, die kamen dann in den kindergarten und haben alle kinder durchsucht. lg

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

und wie meinte der KIA solange eines immer wieder welche einschleppt werden wir uns alle immer wieder anstecken und dazu reichte ein Kind das unzureichende Mittel benutzt dagmar

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, ich habe die immer mit den fingenägeln rausgepuhlt, anders ging das auch nicht. Goldgeist kannste wirklich vergessen. Hier muß man kein Attest haben, deshalb haben wir das wohl wohl so häufig in den schulen oder kiga lg bea, die die letzten läuse über weihnachten bei beiden hatte und heut immer noch alle 2- 4 wochen die haare nachguckt

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

die Nissen sind ja minimini ich erkenne die nicht ! wir hatten das Thema noch nie, daher stand die wie der Schuljunge vo der KIÄ und musste mir erst alles erkläre lassen dagmar

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe sie, meine haben dunkle haare, da fallen sie vielleicht mehr auch als auf blond, aber beim ersten mal war ich mir auch nicht sicher(mittlerweile hatten wir das 7 mal) lg bea

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mitgefühl, sind bisher verschon geblieben. Guggst Du noch hier: http://www.kopflaus.info/behandlung/kopflausbefall.html http://www.focus.de/gesundheit/baby/kinderkrankheiten/laeuse/bekaempfung_aid_28787.html Und Essig hilft nicht, Haarspülung und auskämmen. Probates und absolut nebenwirkungsfreies Mittel ist der Nissenkamm mit abgerundeten Stahlzinken, die besonders eng zusammenstehen. Drei Wochen lang alle vier Tagen angewandt, erreicht er immerhin eine Erfolgsquote von 50 bis 60 Prozent. Für Schwangere und Babys ist er eine sichere Alternative. Ergänzend empfiehlt Gunhild Kilian-Kornell, die Haare manuell abzusuchen: „Setzen Sie Ihr Kind vor ein angenehmes Video, teilen Sie die Haare in Strähnen ein, stecken Sie sie hoch, und streifen Sie Strähne für Strähne sorgfältig mit den Fingernägeln ab.“ Nach ihrer Erfahrung ist diese Methode in Kombination mit Auskämmen und der Behandlung mit Permethrin besonders erfolgreich. Von Hausmittelchen rät die Kinder- und Jugendärztin ab. Petroleumdämpfe können Atembeschwerden auslösen, Alkohol sei gegen Läuse wirkungslos. Auch Essig tötet Läuse nicht. Allerdings eignet er sich zum Vorbeugen. Ein Spritzer Obstessig oder Zitronensaft im letzten Spülwasser beim Haarewaschen kann Läuse wenigstens bis zu einem gewissen Grad abhalten. „Die Parasiten scheuen Säure“, so Gunhild Kilian-Kornell. Als radikal, aber wirkungsvoll wertet sie die Maßnahme, dem Kind die Haare einfach abzurasieren – wie es in früheren Generationen oft üblich war. Alles Gute Marion

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten in der Schule einmal Läuse, die Eltern mussten die Kinder täglich untersuchen (Tipp, hinter den Ohren sehr gut schauen, da fangen die meisten Läuse an), und die Jacke mussten die Kinder täglich in eine mitgebrachte Plastiktüte stecken. Meine Kinder hatten es zum Glück nicht und nach einer Woche war der Spuck vorbei. Wir in Bayern dürfen aber auch nur mit Attest kommen, und das finde ich sehr gut. So wird wenigstens ein zweitesmal vom Arzt draufgeschaut. Lg Alexandra

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 22:41