Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Sonnenmilch vom letzten Jahr!

Thema: Sonnenmilch vom letzten Jahr!

Habe hier noch 2 angebrochenen Flaschen Sonnenmilch bzw. Spray vom letzten Jahr hier. Kann ich die noch benutzen? Habe mal gehört daß der Sonnenschutz verloren geht. Aber zum wegschmeißen sind sie mir zu schade. LG

von Rosenresli am 28.06.2013, 09:26



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Guten Morgen...wir nutzen die Flaschen noch weiter..lg

von Joti77 am 28.06.2013, 09:55



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Guck mal auf der Packung nach. Da ist ein Tiegel mit offenem Deckel abgebildet und darunter steht eine Zahl (z.B. 12). Das zeigt an, wie lange das Produkt geöffnet noch haltbar ist. Wenn Du die Sonnencreme im August gekauft und geöffnet hast, dann kannst du sie also ohne Bedenken bis Juli des Folgejahres verwenden. Danach kann der Lichtschutzfaktor (schnell) leiden und auch die verschiedenen Inhaltsstoffe können ab diesem Datum schnell verderben. Grundsätzlich solltest Du Milch und Spray nicht mehr verwenden, wenn sie keine homogene Masse mehr sind. Dann sind sie schon "gekippt". Ich verwende die übrig gebliebene Sonnenmilch und After-Sun-Lotion im Herbst immer als Lotion und kaufe dann neu. Die Produkte stehen in unserem Bad und sind so schon diversen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt (der Deckel schließt ja nicht luftdicht), da traue ich den Packungsangaben nicht.

von shinead am 28.06.2013, 10:18



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

... ich entsorge die Sonnencreme und kauf lieber neue

von JuPaHe am 28.06.2013, 10:27



Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Hallo, irgendwann haben die mal bei Stern TV mal einen Test mit alten Sonnencremes gemacht. Eine davon war, so meine ich auf jeden Fall, so um die 5 Jahre alt. Die hatte nicht mehr die volle Wirkung, aber sie haben gesagt, dass man Sonnencreme durchaus weiter nutzen kann. Ich persönlich nutze die Sonnencreme immer aus dem Vorjahr und hatte noch nie Schwierigkeiten. Wir nehmen immer neue mit in den Urlaub und der Rest wird im nächsten Jahr zu Hause aufgebraucht. Ich stelle die meistens in den Kühlschrank und da passiert nichts. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 28.06.2013, 10:39



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Sonnencreme, die man nicht mehr für die Haut nutzen möchte, kann man super als Möbelpolitur und als Schuhcreme nutzen. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 28.06.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

ich hab die vom vorletzten jahr aber nun entsorgt und neue gekauft

von Pelle am 28.06.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von JuPaHe

daß man sonnenmilch im jahr drauf wegwerfen soll, haben sich nur die hersteller einfallen lassen, damit sie mehr umsatz machen. ich war mal in der kosmetikbranche und weiss, daß man sonnenmilch auch im jahr drauf noch verwenden kann und auch darf ! ich benutze sonnenmilch sogar noch länger, wenn ich sie nicht aufbrauche. ich benötige sehr teuere sonnenmilch wegen meiner sonnenallergie, da kostet eine flasche in der apotheke fast 50 euro und ich seh nicht ein, mir jedes jahr eine neue zu kaufen. mein chef sagte mal, solange sie nicht flockig wird oder ranzig riecht, ist sie noch gut. im folgejahr kann man sie auf jeden fall noch verwenden, meist ist sie dann aber eh leer. mich stört diese wegwerfgesellschaft auch sehr. schlimm sowas..

Mitglied inaktiv - 28.06.2013, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

selbst danach kann man sie getrost noch nehmen, hat dann statt 30 ggf aber nur noch 25 LSF ich nutze die IMMER weiter ich kaufe auch die teure, warum wegwerfen ? dagmar

von Ellert am 01.07.2013, 08:29



Antwort auf Beitrag von JuPaHe

ein Jahr lang und dann verbrauche ich sie als Bodylotion auf. Der Schutz wirkt wohl nur 1 Jahr.

von Babsera am 01.07.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

ich benutze immer die vom Vorjahr.

Mitglied inaktiv - 28.06.2013, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

klar kann man die noch benutzen! ohne probleme.

von J+L am 28.06.2013, 12:52



Antwort auf Beitrag von J+L

wir benutzen auch die vom vorjahr nochmal, sonst würde ich ne halbvolle flasche in die tonne werfen

von PoisonLady am 28.06.2013, 13:01



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

solange sich Sonnencreme nicht in ihre Bestandteile zersetzt, alles kein Problem. Und wenn sie ranzig müffeln sollte - das merkt man ja. Der Sonnenschutz kann etwas nachlassen, aber sonst passiert da gar nix. Ich hab noch Flaschen, die sind viel älter und auch die verwenden wir weiter.

von sechsfachmama am 28.06.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

der letzten Jahre halten die nunmal auch was länger...;-) Mein Mann kam letztes Jahr mit 4 verschiedenen Sonnencremes (Milch) nach Hause, die sind vermutlich in 3 Jahren noch im Gebrauch ;-)

von SchwesterRabiata am 28.06.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

kam letztens im Radio, weil sich in den angebrochenen Flaschen oder Tuben eventuell Keime vermehrt haben könnten. Wenn du denkst, dass die noch komplett in Ordnung sind, würde ich's probieren. lg Anja

von kanja am 28.06.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von kanja

.... kann man die Sonnenmilch problemlos weiter verwenden -- auch mehrere Jahre lang und so mache ich es auch. Bisher hat hier keiner Schaden genommen. LG leaelk

von leaelk am 28.06.2013, 15:14



Antwort auf Beitrag von leaelk

>>auch mehrere Jahre lang OK, das fänd' ich eklig. Lieber gleich verbrauchen und gut ist.

von shinead am 28.06.2013, 15:41



Antwort auf Beitrag von kanja

wenn du eine dose penatencreme hast, wirfst du die auch nach ein paar wochen weg? da tunkst du ja mit den fingern rein. das macht man bei sonnenmilch nicht, die wird ja aus der tube oder flasche direkt aufgetragen. ich find, andere kosmetikas sind da viel schneller keimen ausgesetzt, und da macht sich keiner gedanken, ob man die nach einigen wochen entsorgt.

Mitglied inaktiv - 28.06.2013, 16:08



Antwort auf Beitrag von shinead

Was ist daran ekelig? Die Milch in der Flasche faßt man doch nicht an und da kommt doch nix dran. Zudem kann ich Dich beruhigen -- Sonnenmilch hält bei uns nicht mehrere Jahre, aber es kommt schon vor, dass wir die Reste vom Vorjahr noch im nächsten Jahr verwenden. Warum auch nicht? LG leaelk

von leaelk am 28.06.2013, 16:17



Antwort auf Beitrag von leaelk

Mehrere Jahre alte Cremes würde ich einfach nicht mehr verwenden wollen. Wie schon geschrieben - ich nutze sie nach der Saison einfach als Bodylotion weiter. Länger als ein Jahr würde ich sowas einfach nicht aufheben wollen. Klar kommt man nicht mit den Händen dran, die Luft aber schon.

von shinead am 28.06.2013, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich lernte letztens im forum, dass man wimperntusche nicht so lange verwenden soll. wegen den keimen. meine hab ich mindestens 6 monate in use. an den augen hab ich noch nie was gehabt.

Mitglied inaktiv - 28.06.2013, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

hier wird die vom Vorahr auch noch benutzt, obwohl ich fast glaube das unsere schon 2 jahre ist

von bea+Michelle am 28.06.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

nach einem 3/4 jahr ist der nimmer vorhanden, egal wie die riecht oder aussieht. ich schmeiss die weg, sollte doch mal ein rest über sein.meistens wird die leer, denn wir cremen damit immer ein pferd von uns ein, denn die stute bekommt auch sonnenbrand im gesicht.

von Sakra am 28.06.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Sakra

Frag mal Deinen Hautarzt und das dauert lange dagmar

von Ellert am 01.07.2013, 08:31



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Wenn es Sonnecreme mit mineralischem Schutz ist, dann kann sie getrost bis zum Verfallsdatum verwendet werden - auch wenn die Flasche schon angebrochen ist. Ich habe für die Kids sogar noch eine vom vorletzten Jahr - haltbar bis Oktober 2013. Handelt es sich jedoch um chemischen Lichtschutz, dann taugt das Zeug nur noch als normale Bodylotion (solange sie von Konsistenz und Geruch noch okay ist), der LSF ist nicht mehr gegeben.

von platschi am 28.06.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von platschi

das stimmt so nicht. der lsf lässt zwar etwas nach, aber ganz verschwindet er nicht.

Mitglied inaktiv - 28.06.2013, 23:14



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Ich hab mal bei Bübchen nachgefragt. Die meinten, man könne sie noch weiterverwenden, wenn sie sich nicht verändert hätte (in Geruch, Aussehen und Konsistenz).

von Ina_84 am 29.06.2013, 08:43



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Ich würde sie noch benutzen, d.h. ich tue es. Haben zwar noch neue hier, aber ich habe dann eine angebrochene Tube zuhause, eine in der Tasche und eine bei Verwandtenzu stehen. Da ist auch ne "alte" dabei. Da mache ich mir keine Gedanken.

von Felidae am 30.06.2013, 22:36