Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Sollen wir eine Umfrage machen? "Stören euch Rechtschreibfehler" ?

Thema: Sollen wir eine Umfrage machen? "Stören euch Rechtschreibfehler" ?

Also ich bin ja da irgendwie ein pingeliger Mensch...und bei manchen Dingen könnte ich, naja, möchte ich immer gerne meinen Senf dazuschreiben :-)..ich bin kein Rechtschreibass aber ich würde mal behaupten das ich die gängigen Worte schreiben kann :-)...sei es bei ebay, hier oder sonstwo..manchmal denke ich mir meinen Teil und bei diesen Worten z.B. verstehe ich einfach nicht, warum das viele falsch schreiben: Packet, soll also Paket heißen oder Peeling soll Pilling heißen habt ihr auch so Worte, die euch immer auffallen, die falsch geschrieben werden?

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

naja...rechtschreibfehler fallen mir sofort auf, aber ich bin eine die immer tippfehler drin hat weil ich zu schnell tippe und nicht kontrolliere bevor ich es versende,... genauso schreib ich alles klein...ärgert mich selber.. mein mann würde sowas nieeeeeee passieren, der liest alles kontrolle...

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

naja, wenn ich schnell tippe, das ich auch immer mache, kommt auch oft mal ein Fehler rein, aber diese anderen Fehler sind ja welche, von dem die "Schreiber" ausgehen, man schreibt es so..... das gleiche mit niergends ja ich bin leider so, mir gruselt es vor solchen Fehlern :-) in Bayern sagt man zu solchen Leuten Dipferlscheisser :-)

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

ja, verstehe was du meinst..solche fehler tun we... niergends..loooool aber packet ist auch nicht schlecht,....gröhl...

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

lol da fehlt das h beim weh....das war aber ein tippfehler..hihih

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nichts gegen Flüchtigkeitsfehler, wie Buchstaben verdrehen, vergessen oder zuviel. Ich habe auch nichts gegen Fehler, bei denen offensichtlich ist, dass es ein Versehen war. Aber ich kann dieses "ohne Punkt und Komma" Geschreibe nicht leiden, ich mag keine "echten" Rechtschreibfehler und ich mag auch keine Abkürzungen und Dialekt im Forum oder sonstwo. melli

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

ne, stört mich nicht wirklich, mach ich ja selber manchmal. auch das ich buchstaben verdrehe oder vergesse.... aber ws ich nicht so mag ist dieses ohne punkt und komma oder ohne absatz... oder so eine schreibweise wie es mamma02 an den tag legt. abkürzungen wie spieli, fussi und so mag ich garnicht... nogo

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein stört mich nicht solange ich die Worte noch entziffern kann. In einem Forum treffen nunmal so viele verschiedene Menschen aufeinander, bestimmt auch welche mit Rechtschreibschwäche etc. Jeder soll so schreiben wie er es eben kann. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, über sowas kann ich oft hinweg sehen. Viel Schlimmer finde ich "als wie", "einzigste", "ebend" usw usw

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir rutscht meistens viel Dialekt rein....ich schreibe dann so, wie ich rede :-)

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, manche Sachen lassen die Zähne knirschen :-) ! Rechtschreibfehler macht ja jeder mal, aber manche Fehler sind schon arg..."meine Tochter wird gemoppt" ist ein Brüller, ich seh da immer direkt ein Mädchen mit einem Wischmop vor mir. Dialekt finde ich auch schlimm...sprechen ist ja okay, aber muss man das dann auch so schreiben??!

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

nicht das ich jetzt bayrisch schreibe, aber z.B. schreibe ich nix anstatt nichts oder drin ...das ist einfach so , aber das empfinde ICH jetzt nicht als Rechtschreibfehler :-), das sind meine Abkürzungen , hihi schade das ich den Link nicht mehr weiß, von ebay...da war gestern eine Auktion, wahnsinn...jedes 2. Wort war falsch viel Spas beim bieten ohne Riese und Löcher und noch vieles mehr...

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

für beige , habe ich auch schon oft gelesen. anja

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich mach im Eifer des Gefechts auch einige, aber die Zehennägel rollen sich mir bei folgenden Wörtern auf : Packet , seid und seit...(.ich weiß gar nicht was daran so schwer zu verstehen ist) und es gibt immer noch Leute , die nämlich mit h schreiben . Ach und am schönsten finde ich es, wenn die Leute mit Fremdwörtern um sich schlagen und keine Ahnung davon haben wie man die überhaupt schreibt ;-)

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

da frage ich mich schon immer, wo spricht man so ? anja

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, nicht unbedingt. Mir ist aufgefallen, dass folgendes sehr häufig falsch geschrieben wird..."dass o "das, "tuen o tun", "man(n)", "als u wie", dan statt dann. Nun, und auch immer häufiger dieses Packet:-) Ich finde aber schon, dass man sehr gut erkennen kann, ob Tippfehler durch zu schnelles schreiben, oder nicht. Lg

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

und ganz arg finde ich auch diese alleskleinundohnepunktundkommaschreiberei LG Steffi

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab überhaupt kein Problem mit Tipfehlern. Und ich schreib auch nicht immer alles groß, aber manche Wörter da lach ich mich echt schlapp hier manchmal. wobei als und wie, also wann man was sagt das werd ich auch nie kappieren. Aber gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben und wer nämlich mit h schreibt ist dämlich, bekommt man doch spätestens in der 5. Klasse beigebracht, oder?? Am besten sind dann aber die, die nämlich richtig schreiben und dähmlich dann so Und Packet, moppen und so ein Kram find ich ganz fürchterlich. DA sieht man eindeutig dass es keine Tippfehler sind. Dialekt find ich nicht so schlimm, auch wenn ich es manchmal komisch finde, aber wenn die Leute in ner Gegend so reden ists auch ok. Ganz komisch ist für mich z.B. als wie, als bald, also irgendwo sagt man ja ständig zu allem und vor jeden Wort als, dass ist seltsam für mich aber nicht schlimm.

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

wenn sich jemand vertippt hat oder buchstaben verdreht usw. das stört mich nicht, man kann es ja entziffern . doch wenn jemand schreibt : ich bin vertig oder ich habe mich fertippt AUUUAAAAA das tut weh ! lg

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

... finde ich immer, wenn jemand etwas "ecklig" findet. Auch die eigentlich nicht-existierenden "Desto-desto-Sätze", also zum Beispiel: Desto später ich einschlafe, desto später stehe ich am nächsten Tag auf. Oder wenn manche Damen schreiben "Ich bin SS" - Ich bin Schwangerschaft. Schrecklich.

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wie Tiziana30 schon schrieb, ss für schwanger...arrrrrrggg oder noch besser finde ich mann anstatt man oder wahr für war.... Tippfehler machen mir nicht aus ...aber ohne Punkt und Komma, das ist schon sehr anstrengend zu lesen... Manchmal tragen die Rechtschreibfehler auch zu Belustigung bei...zumindest bei mir. LG, Sigrun

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Tippfehler stören mich nicht finde ich oft sogar lustig. Tschibo für Tchibo finde ich schrecklich.

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

TSCHIBO oder neulich gelesen im Januarforum Keiserschnitt ,,---- oh man mich gruselt es wenn manche Leute mit der Rechtschreibung ihren Kindern später bei den Hausaufgaben helfen müssen.

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Jacko-o Am *besten* sind die, die behaupten, nur im Internet nicht auf die Rechtschreibung zu achten, es im Real Life aber angeblich tun. Wenn ich auf Rechtschreibung achte, dann überall, ohne Ausnahme.

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 22:59