Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

schritt in die selbständigkeit

Thema: schritt in die selbständigkeit

Hallo, wir haben schon sehr lange darüber nachgedacht und endlich eine passende und bezahlbare immobilie gefunden. Wir sind finanziell gut abgesichert, ich bin noch 2jahre in elternzeit und hätte zur not 2015 immer noch ein arbeitgeber bei dem ich weiterhin arbeiten könnte. Nun zu meiner frage, was benötige ich dazu, um ein geschäft zu eröffnen? Ist es sinnvoll in unserem fall ein existensgründerseminar zu machen oder wie geht man das am besten an? Vielen dank für eure hilfe!

von crazyjane am 04.03.2013, 23:26



Antwort auf Beitrag von crazyjane

also ich bin jetzt seit 6 jahren selbständig. ich kann dir nur dringend raten auf jeden fall ein existenzgründerseminar zu besuchen und dich dann ( nach dem seminar ) entscheiden ob du den schritt wagst oder nicht. so ein seminar ist nicht sooo teuer und es werden wirklich dinge aufgezeigt von denen man als angestellter so gar keine ahnung hat ( haben kann ) ich glaube ich hab damals für ein 3 tage seminar 60 euro gezahlt. ev. beim zuständigen arbeitsamt nachfragen uuund...... als selbständiger ist nicht alles gold was glänzt ;-)

von i_nes am 05.03.2013, 07:47



Antwort auf Beitrag von crazyjane

in so einem seminar erfährst du dann auch was du alles benötigst um in die selbständigkeit gehen zu können

von i_nes am 05.03.2013, 07:50



Antwort auf Beitrag von i_nes

Ich bin auch selbständig und habe kein solches Seminar besucht. Das Finanzamt, die Stadt und die IHK haben meine Fragen soweit kostenlos beantwortet, dass ich ohne weitere Hilfe in die Selbständigkeit gegangen bin.

von Aprilbaby am 05.03.2013, 12:18



Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Ich bin -eigentlich- super glücklich damit. Bedenke aber, einen 8 Stunden Tag kannst Du Dir meißt knicken. Kommt aber auch sehr darauf an was Du machst. 4 Wochen Urlaub im Jahr? fast unmöglich, weil, dann verdienst Du ja nichts. Krank? Du gehst auch schwächelnd arbeiten, wo Du sonst nen Krankenschein abgegeben hättest, denn auch da verdienst Du nichts. Was willst Du denn machen? Hast Du diesbezüglich bereits die Konkurrenz gecheckt? Hättest Du also genug Kunden? Ich habe auch kein Existenzgründerseminar gemacht. Aber auch hie denke ich, es hängt einfach davon ab, was Du machen willst. LG Steffi PS: Wenn Du Fragen haben solltest, dann frag am besten via PN, ich lese seltenst zurück. Auch ein Problem der Selbstständigkeit, je nachdem was man macht, ist die Freizeit auch sehr viel weniger geworden

von SteffiSt am 05.03.2013, 12:46



Antwort auf Beitrag von SteffiSt

.

von SteffiSt am 05.03.2013, 12:47



Antwort auf Beitrag von crazyjane

Ich glaube, dass die Vorbereitung extrem davon abhängt, mit welcher Tätigkeit Du Dich selbstständig machst. Wenn Du z.B. viel spezielles Equipment benötigst (z.B. med. Fußpflege oder Kosmetikerin) musst Du ganz andere Dinge beachten, als wenn Du als Berater, Vertriebler oder IT'ler selbstständig bist. Grundsätzlich würde ich empfehlen sich ein bisschen mit dem dt. Recht vertraut zu machen (Rechnungsstellung, Buchhaltung, Steuer, etc.). Da hilft Dir der Steuerberater des Vertrauens aber auch ganz individuell weiter.

von shinead am 05.03.2013, 13:24