Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

An die Supersparer: Ich bitte mal um eure Essenspläne

Thema: An die Supersparer: Ich bitte mal um eure Essenspläne

Nachdem ihr immer postet, dass ihr mit sehr wenig Geld eure Familie gesund und ausgewogen ernähren könnt und dabei auch noch Bio kauft, bitte ich euch Supersparer mal um Wochenpläne für das Essen. Ich müsste dringend sparen, schaffe es aber nicht. Von daher: Her mit euren Einkaufslisten Vielen, vielen Dank Sodapop

Mitglied inaktiv - 23.05.2015, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe jeden zweiten Tag ein, eine Liste gibt es dann den Tag spontan. Gekocht nur am we. Ich kaufe viel auf Wochenmarkt Dienstag und Freitag. Ich kaufe nicht auf Vorrat, da wir dann einfach zu schludrig mit Essen umgehen und zu viel wegwerfen. Was es bei uns nicht gibt: softgetränke jeder Art. Ich selbst trinke nur Tee und Leitungsperle. Reste werden verwertet als Salat, überbackenes Brot etc. Ich überlege bei jedem Produkt: brauchen wir es heute und morgen wirklich?

von Patti1977 am 23.05.2015, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Geld sparen will/muß, mache ich explizit KEINEN Essensplan und KEINE Einkaufsliste. Was nützt mir der schönste Essesnplan, wenn da "Erdbeerkuchen" drauf steht, die Erdbeeren aber matschig und teuer sind. Daneben liegen vielleicht schöne und günstige Bohnen, aber die stehen nicht auf meiner Liste - und dann? Morgens wird bei meinem Lidl die Kühltheke durchforstet und alles um 30% reduziert, das in den nächsten Tagen abläuft - ideale Einkaufszeit für Fleisch, Wurst, Milchprodukte etc. Abends werden sowohl bei meinem Aldi als auch bei meinem Lidl Obst und Gemüse, das nicht mehr "schön" ist, um bis zu 50% reduziert. Ich gehe oft abends auf dem Heimweg durch und schaue, was günstig ist. Da kämen mir Essenspläne und Einkaufslisten nur in die Quere. Was allerdings wirklich notwendig ist: Daß man den Inhalt von Kühlschrank, Tiefkühler und Vorratsschrank halbwegs im Kopf hat und auch einen guten Überblick hat, was davon verbraucht werden muß. Es ist nicht hilfreich, wenn man im Supermarkt den günstigen Bohnen verfällt, dann aber den Broccoli, der noch im Kühlschrank vor sich hin welkt, wegwerfen muß. Ach, was mir immer hilft: Ein Tagesbudget festlegen und nicht mehr Geld mitnehmen, als man ausgeben "darf". Nur bar bezahlen. EC-Karte zu Hause lassen.

von Strudelteigteilchen am 23.05.2015, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Habs gerade wieder erlebt, Gemüse ist da deutlich teurer und man muss es schneller essen Ich würde nichtmal mit 10.- am Tag auskommen mit nichtbiologischem Essen weil wir halt auch mäkelig sind Fleisch ist teuer und Fisch noch mehr, ich hab mal gesagt dass einer der TK kauft mit kaum geld auskommt Pommes im Beutel, Pizza im 3ernonamepack etc aber gesund ist das sicher nicht. Ich mache Pizza selbst, wenn ich die Rohstoffe berechne komme ich auf viel Geld, der Teig ist ja billig aber was draufkommt nicht von Schinken, Salami, übe Champignons, Paprika was auch immer, aktuell ist alles Frische nicht wirklich billig dagmar

von Ellert am 23.05.2015, 21:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich kaufe aktuell Spargelbruch, 2 EUR für 500 Gramm. Scälen, klein schneiden, mit etwas Wasser, Salz und Zucker in die Pfanne. Kartoffeln kochen. Am Ende der Kochzeit Kartoffeln in die Spargelpfanne, Butter dazu, fertig. Billig, lecker und gesund.

von KKM am 23.05.2015, 22:09



Antwort auf Beitrag von KKM

Das geht mit fast jedem Gemüse und mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis: Gemüse in die Pfanne, gegarte Kohlehydrate dazu - lecker, schnell und günstig (zumindest wenn man saisonales Gemüse nimmt). Und mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern ist es auch sehr abwechslungsreich. Außerdem beginnt jetzt die Salat-Saison, zu unser aller Freude. Wenn ich kurz vor Ladenschluß durch die Gemüseabteilung laufe, habe ich ganz schnell für unter 10 Euro Salatzutaten für zwei bis drei Tage - gerne auch Bio. Dazu Baguette oder Ciabatta und ein Omelette für den Eiweißjunkie, schon sind alle glücklich. Ich finde es im Sommer deutlich leichter, ausgewogen und dennoch günstig zu kochen. Die typischen Wintergemüse - Kohl und Kraut - sind irgendwie nicht unseres.

von Strudelteigteilchen am 23.05.2015, 22:39



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

dagmar

von Ellert am 24.05.2015, 00:05



Antwort auf Beitrag von KKM

Bei Spargel mit Kartoffeln wäre ich nach 2 Stunden wieder hungrig. Das verbrenne ich wie nichts

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 01:05



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich selber bin ein Fan von Kraut, Kohl und Hülsenfrüchten, kaufe ohne großen Essensplan ein, habe viele Rezepte im Kopf, kenne meinen Vorrat, achte auf Sonderangebote..... Und dennoch brauche ich für 2 Personen deutlich mehr als 10 € pro Tag für Lebensmittel. Ich habe aber auch noch nie erlebt, dass hier vor Ladenschluß die Preise für Obst und Gemüse gesenkt werden.... Günstig käme ich nur weg, wenn wir morgens ausschließlich Haferflocken mit Milch, Mittags Spaghetti Napoli und Gurkensalat und abends Lauchsuppe mit Markklößchen essen würde. Aber auf Dauer ist das nichts.... Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 01:16



Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber Fleisch ist nicht notwendig für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Ich mache gerne Fleisch - nur für das kleine Kind oder für uns alle - wenn wir Lust drauf haben und es uns leisten können. Wenn nicht, dann halt nicht. Fleisch ist - im Gegensatz zu Obst und Gemüse - ein "Nice to Have".

von Strudelteigteilchen am 24.05.2015, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine lieben Pfannkuchen oder Griesauflauf Waffeln mit Erdbeerquark oder Dampfnudeln, Pfitzauf etc zum Abendessen mal Milchreis oder Griesbrei Krautschupfnudeln sind preiswert ( wenn man die selbst macht und nicht fertig kauft), Bolognesespaghetti finde ich auch nicht teuer aber bei all den Sachen fehlt der Gemüse/Obstanteil oft. Aber das kann ich einmal die Woche bringen, viel öfters nicht (an solchen süßen Mittagen schläft oft dann der große Wurstteufel zu) Statt Fleisch kann man auch mal Fleischkäse anbraten Fleischküchle aus Hack sind auch nicht sooo teuer Es gibt billige Nudeln statt Barilla / Gaggli oder wie die MArken alle heissen als Schwabe mach ich auch die Spätzle selbst aber da kommen alleine dann bei 6 Leuten auch 6 Eier rein - und ich hab keinen Bauern um die Ecke der die billig verkauft. Ich kaufe auch gerne abends bei Kaufland wenn die Sachen presiwerter sind gestern 18 h wr fast nichts mehr zu haben da nutzt dann die Sparsamkeit nichts wenn alles weg ist dagmar

von Ellert am 24.05.2015, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

in allen erdenklichen Variationen. Was grade im Angebot ist. Milchreis, Pfannkuchen, Senfeier mit Kartoffeln, Suppen mit allem was grade günstig ist.............Bei uns gehen nur die Ersatzprodukte ins Geld da ich keine normalen Getreide und milch nicht vertrage.

von Charlie+Lola am 24.05.2015, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ob es günstig war gute Frage. Schweine-Minuten-Steaks mit Champignons, Reis hatte ich zuhause - ca. 7 Euro Zucchininudeln mit Hackfleischsoße - ca. 4 Euro Fisch mit TK-Kaisergemüse - ca. 7 Euro Morgens an Schultagen gibt es Müsli mit Obst oder Quark mit Obst. Am Wochenende 9er Aufbacksemmeln + 10 Aufbackbrezen / Salzstangen reichen uns locker 2 bis 3 Tage. Abends gibt es meist Tomate mit Mozarella, Quark mit Gemüse, mehr fällt mir grad nicht ein

von Badefrosch am 24.05.2015, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Komischerweise sind unsere Schnellgerichte, wenn kein Bock auf viel Zeit und Abwasch da ist, die günstigsten: - Hühnerfrikassee von Aldi mit Reis (abgerundet mit gutem Currypulver) - Fischfilet Bordelaise (Iglo - 1,79 im Angebot) mit Ofenkartoffel mit Sour Creme (Aldi Nord) - Miracoli (Soße verfeinert mit ein paar Schinkenwürfeln), Soße verlängert mit 1 EL Tomatenmark und Wasser, die Würzmischung würzt das locker mit durch - unser Strammer Max: Brotscheibe, Butter, Wurst (Fleischkäse, Aufschnitt, Schinken, Salami, alles verwertbar), darauf Ketchup, evtl. Zwiebel, evtl. Champignons, evtl. Tomatenscheiben, dann Scheiblette (schmeckt komischerweise besser als Frisch-Aufschnittkäse), ab in den Ofen für 10 Minuten, darauf ein Spiegelei - Kohl-Hack-Kartoffel-Topf (eher Winteressen) - Geschnetzeltes: Putenfleisch kurz anbraten mit Zwiebeln, Weißwein dazu (verkochen lassen wegen der Kinder), gewünschte Menge an Wasser dazu, gekörnte Brühe, wer mag Karottenwürfel und Erbsen dazu, kochen lassen 30 Minuten, dann andicken, Petersilie aus der Truhe dazu. Gewürzt wird das Fleisch mit Pfeffer, Salz, später Worcestershire-Sauce. Dazu Spätzle oder Reis, Blätterteigpastete.

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

- Milchreis oder Pfannkuchen mit Pfirsichen aus der Dose

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

- Milchreis oder Pfannkuchen mit Pfirsichen aus der Dose

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also die letzte Woche hatten wir: Bratwurst mit Kartoffeln u. ERbsen+Karotten Spagetti mit Tomatensoße u. Salat Gedätschelte (Kartoffelfrikadelle) mit Apfelmus Frikadellen mit Pürree u. Bohnensalat Suppe aus Kartoffel u. Gemüseresten u. dann Spargel mit Pfannkuchen Gestern waren wir zum Grillen eigeladen..... heute gibts Suppe aus Kohlrabi, Pommes u. Kalbsschnitzel u. Kopfsalat Die Woche über: Nudel-Gemüse-Pfanne und Salat pannierte u. gebackene Kohlrabischeiben mit Pürree Mini-Schnitzel u. Karottenstampes Fisch mit Pürree u. Gemüse o. Salat Gemüse (bzw. Reste-)Suppe mit Waffeln Sonntag wird gegrillt u. Kartoffelsalat u. Kopfsalat o. Gemüsesalat, mal schauen was sich da ergibt.... ganz wichtig ist, dass man Reste immer wieder mit einplant. Ich muss fast nie was wegschmeißen u auch das schont den Geldbeutel. Brote werden zu hause geschmiert u. mitgenommen zur Schule/Arbeit, zum Picknick, Schwimmbad etc. (o. auch Joghurt, Obst etc.) Trinken auch.... Brezeln kaufen wir meist als Aufbackpackung u. backen uns dann zum Sattessen mal eine Packung auf, Brötchen meist genauso.... viele Grüße

von RR am 25.05.2015, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt so viele günstige Gerichte. Da muss man nur was für sich zusammenstellen. Ob man dann im Supermarkt zu Bio greift (wenn ich sparen müsste, würde ich konventionell kaufen!) ist Geschmacksache. Kartoffeln mit Quark Kartoffel-Möhren-Stampf Selbstgemachte Pizza Nudeln mit Tomatensoße Senfeier mit Kartoffeln Gedünstetes Gemüse der Saison (ggf. TK) mit weißer Soße und Kartoffeln Blumenkohl mit Käsesosse und Kartoffeln Risotto mit Gemüse der Saison Milchreis Kaiserschmarrn Gemüsesuppe mit Pfannkuchen Omelette mit Salat Im Sommer kann man bei Gerichten ohne Gemüse sehr günstig einen Beilagensalat dazu reichen, oder einen Obstsalat zum Nachtisch. Es kann günstiger sein auf das klassische Abendbrot zu verzichten und statt dessen ein weiteres warmes Essen zu machen.

von shinead am 25.05.2015, 18:53



Antwort auf Beitrag von shinead

Den letzten Satz von dir kann ich nur bestätigen! Wir haben früher konventionell Abendbrot gegessen. Brot und Aufschnitt und immer noch Gemüse ein großer Teller für alle zum knabbern. Da mein Mann sehr ausgiebig essen kann, ging auch jede Menge Käse und Wurst drauf. Da wir aber tagsüber nichts warmes Essen und Kind in der Schule das Essen auch nicht mag, bin ich dazu übergegangen abends zu kochen. Wir verbrauchen seit dem weniger Wirtschaftsgeld als vorher. Trotz das wir viel Gemüse verarbeiten! Grüße

von beated am 25.05.2015, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Couscous-Salat (Couscous, Zitronensaft, Gurke, Tomate, Fetakaese- macht satt und ist unheimlich lecker) Mexikanischer Salat mit Ciabattabrot (Kidneybohnen, Mais, Paprika, Zwiebel, Dressing aus Essig und Öl, Ciabattabrot laesst sich fix selber backen) Tuerkischer Kartoffelsalat (Kartoffeln, Zwiebeln, Senfgurken, Dressing aus Zitronensaft und Oel- essen meine Kinder so, passt aber auch gut zu Fisch, Fleisch und Ei) Kartoffelgulasch Spaghetti Carbonara mit Salat Spinat-Lasagne Kartoffelbrei mit Frikadelle aus Haferflocken und Gemuese oder Salat (Rezept fuer die Frikadelle gibts bei Chefkoch, sehr lecker !) Kartoffelauflauf mit Salat (durch den Kaese ist soviel Eiweiss mit drin, dass man absolut kein Fleisch braucht ) Pfannkuchen aus Banane und Ei (2 Bananen und 3 Eier verquirlen, dann ausbacken), dazu Vanillesauce oder Obstsalat Couscous ist insgesamt sehr preiswert, daraus lassen sich nebst Salat auch viele leckere suesse Gerichte zaubern.

von mama von joshua am tab am 26.05.2015, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß ja nicht, ob das schon unter Werbung läuft (ich hoffe mal nicht!) aber wenn Du nach "Omas 1 Euro Rezepte" googelst, kommt auch eine ganz hilfreiche Seite. Ganz liebe Grüße!

von Engal81 am 26.05.2015, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird nur am WE gekocht, die Woche über isst Kind in der Kita, Mann ist eh auf Montage. Essensplan gibt es nicht. Ich habe einen Zettel am Kühlschrank, da schreibe ich immer rauf, was ausgegangen ist. Kaufe meist freitags dann ein. Das WE-Essen entscheidet sich dann spontan, je nachdem, was in der Fleischtheke im Angebot ist bzw. was mir gerade so gefällt. Ich kaufe nicht zwangsläufig bio, aber bei Obst/Gemüse achte ich darauf, dass es saisonal ist. Ich kaufe z.B. im März keine Erdbeeren, sondern kann getrost bis Juni warten, wenn ich sie selber im Garten habe bzw. ich auf Selbstpflückfelder gehe. Dann fresse ich mich so damit voll, dass ich für das nächste Jahr bedient bin An Obst gibt es hier das Jahr über fast ausschließlich Äpfel und was dann immer so gerade noch im Garten wächst. Ich habe immer TK-Gemüse im Gefrierfach (Spinat, Erbsen und Möhren, sowas). Wir kaufen im Herbst Einkellerungskartoffeln, die letzten habe ch vor 2 Wochen verbraucht. An Getränken gibt es vorwiegend Wasser. An meinem Arbeitsplatz gibt es das auch noch für umsonst.

Mitglied inaktiv - 27.05.2015, 06:51