Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Online Erledigungen

Thema: Online Erledigungen

Mamas und Papas, wie macht ihr das mit dem Weihnachtsshopping? Durch die Geschäfte schlendern, schauen oder Online bestellen? Eigentlich möchte ich Großkonzerne wie Amazon ja nicht unbedingt sehr unterstützen, aber manchmal fehlt mir einfach die Zeit, groß shoppen zu gehen. Da ist so Online Shopping schon sehr praktisch. Bin auch froh dass meine Beraterin bei der Bank Austria jetzt online "verfügbar" ist, via Videoberatung. Praktisch wenn sich ein Besuch in die Filiale untertags einfach nicht ausgeht, außerdem sind die kids am abend schon im Bett. Wie ist das bei euch? Seid ihr mehr der Online-Typ, hilft euch das, Zeit einzusparen oder lieber nicht?

von schnurrlix am 30.11.2013, 22:16



Antwort auf Beitrag von schnurrlix

Ich kaufe das meiste, also wirklich 99% im Internet. Einfach weil es mir im geschäft nicht anders geht als meinem knapp 3 Jährigen Sohn. Ich bin da total überfordert. Es ist einfach zu viel um mich rum, zu viel Halli Galli und ich finde man findet da schlecht was. Im Internet ist es einfach praktischer, da habe ich meine Ruhe, gebe in der Suchleiste ein was ich suche und bekomme es angezeigt. Im Laden gehe ich nur dann kaufen wenn ich keine idee habe was ich schenken kann. Dann will ich gucken, anfassen und ausprobieren können.

von Mirabai am 30.11.2013, 22:22



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Ich kaufe fast alles online: Mir sind die Bewertungen der Produkte sehr wichtig, ich kann mir alle Alternativen problemlos und genau ansehen und ich muss nicht mit vollen Tüten durch die Innenstadt laufen bzw. mich dort eine gefühlte halbe Stunde in die Schlange an der Kasse stellen.... Kleidung kaufe ich allerdings nur für unseren Sohn online, wir gehen da lieber in Geschäfte, fassen an, probieren etc....

von niklas2006 am 30.11.2013, 22:47



Antwort auf Beitrag von schnurrlix

Weihnachtsshopping: das Gros im Internet, die Preise sind besser und ich kann es auch noch abends um 22 Uhr machen, wenn ich muß. Aber wenn ich glaube, so ziemlich alles zusammenzuhaben, dann kommt das entspannte Bummeln in der Stadt, durch die Geschäfte… und da kommt regelmäßig noch einiges dazu. Klamotten/ Schuhe für die Familie: überall, nur nicht im Internet… Fremdsprachige und deutsche Bücher: manchmal Amazon, aber am liebsten im Buchladen und ganz spontan. Dann dürfen es uch gerne mal recht viele Bücher werden. Ich liebe Buchhandlungen! Lebensmittel/ Kosmetik: teils Laden, teils Internet. Bank, also Rechnungen bezahlen: nur online. Insgesamt ist es eine wunderbare Zeitersparnis für mich, Sachen im Internet zu bestellen. Ich arbeite viel und möchte die Zeit, die ich dann für die Familie habe, nicht noch mit Gerenne durch irgendwelche Läden verbringen.

von Eisfee am 01.12.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von schnurrlix

Ich mach ziemlich alles online, außer Lebensmittel. Bei mir in der Gegend gibts aber auch nichts weiter zum richtig shoppen gehen, die nächste Stadt, die einen Shoppingbesuch wert ist, ist 25 km entfernt. Klamotten bestelle ich seit Jahren nur online, da ich sehr groß bin und die Suche nach Langgrößen in "echten" Geschäften sowieso aussichtslos ist. Außerdem finde ich, sieht man in Umkleidekabinen generell scheiße aus. Finde auch, beim online-shopping kann man besser vergleichen und sich auch Kundenbewertungen anschauen.

Mitglied inaktiv - 02.12.2013, 06:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe wirklich gerne in unserem Städtchen einkaufen- aber niemalsnicht im Vorweihnachtlichen Trubel. Da ist die Stadt völlig überfüllt, und ich gehe mit Zähnekirschen zu einem Weihnachtsmarktbummel mit der Familie. Ich bin in dieser zeit völlig reizüberflutet- alles, was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht habe, hole ich dann online.

von Ich-bins-nur am 02.12.2013, 07:09



Antwort auf Beitrag von Ich-bins-nur

Och, ich gehe auch gerne einfach bummeln, gerade im weihnachtlichen Geschäft. Das aber wirklich nur zum bummeln und gucken und wenn man halt was schönes findet, kaufen. Niemals unter Druck und wenn ich unbedingt irgendwas brauche.

Mitglied inaktiv - 03.12.2013, 06:27



Antwort auf Beitrag von schnurrlix

Bis auf Schuhe, Klamotten (teils/teils) und Lebensmittel kaufe ich alles online.

von Lyndarie am 02.12.2013, 09:13



Antwort auf Beitrag von schnurrlix

wenn ich zeit habe, dann guck ich bei amazon nach. dort bieten oft händler ihre waren an. ich guck dann, ob diese händler nicht vielleicht auch eine homepage mit shop haben und kauf dann dort. hab ich letztes jahr damit angefangen, nachdem ich mal probleme mit amazon hatte. die meisten händler dort haben auch eigene onlineshops und ich unterstütze dann deren markt und zahl auch direkt an sie, nicht über amazon. ich kauf aber auch manches hier in den läden. ich liebe weihnachtsshopping und finde immer wieder noch paar kleinigkeiten. ich kauf also nicht ausschließlich übers internet

Mitglied inaktiv - 02.12.2013, 14:25



Antwort auf Beitrag von schnurrlix

also doch die Mehrheit für Online Shopping ;) Na denn, wieso werd ich eigentlich so blöd angesehen wenn ich sag dass ich das übers Internet mach? Da hat man halt auch viel mehr Auswahl und Kundenbewertungen, zudem sind die Preise besser. Nur Kleidung probier ich lieber an, weil ich sonst 99% der Ware wieder zurückschicken kann, das ist mir zu mühsam.

von schnurrlix am 04.12.2013, 00:50



Antwort auf Beitrag von schnurrlix

Hi, ich hab qigong gutscheine gekauft und noch ein paar kleinigkeiten vom laden geholt Telefonierst du mit der bank austria wenn die kinder schon im bett sind? wie lang haben sie denn offen? online shopping hilft mir oft zeit einzusparen aber oft brauch ich lange bis ich mich für ein produkt entscheide :)

von musipu am 30.12.2013, 15:43