Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

man darf doch als private person das album öffentlich haben,oder??

Thema: man darf doch als private person das album öffentlich haben,oder??

bin mir gerad net sicher, ob man das darf... wie habt ihr das??

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

lg heike

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

lg mella

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich meine du handelst ja nicht gewinnbringend oder so...

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

ne handeln nicht, aber man verkauft ja die sachen der kids oder so.... weiß net in wie fern das dann erlaubt ist

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

dort wird von fall zu fall entschieden und geprüft wenns hart auf hart kommt...oh man über was man sich heut schon gedanken machen muss... übel oder?

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

hab es nämlich auf öffentlich, damit ich net alle links immer psoten muss, aber irgendwie ist mir ner so wohl dabei.... glaub vielleiht besser wieder umstellen,oder? ja über sowas muss man sich leider gedanken machen

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

haste auf jeden fall nichts zu befürchten privatverkäufe bleiben ja privat abgemahnt wird nur wenn es auch wirklich größere maße annimmt

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

alles halt klamotten gebraucht von mir und den kindern und nen kiwa usw

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

am besten wäre es man könnte belegen dass man das alles einmal neu gekauft hat anhand von belegen ...naja aber wer kann das schon... hm wie gesagt gedanken hab ich mir noch keine drüber gemacht wenn es wirklich neider gibt die einen anschwärzen hat man tatsächlich erstmal ein problem leider

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

naja es sind ja keine teuren sachen aber naja stimmt schon mit den neidern... hab es wieder umgestellt und lass es auch so..

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

da streiten sich die Geister ! Es gibt immer viele "Neider" vorallem hier. Auf keinen Fall keine Logos von H&M hochladen... dann könntest du mit ner Abmahnung rechnen wegen Urheberrechtsverletzung. Fraglich ist ob man bei sowas ein Impressum brauchst, und dann kann es schnell als gewerblich gelten. Ich lass sowas lieber. Wenn ich Sachen anbiete dann immer im normalen Posting. Meine Freundin hat im Moment ganz üble Probleme damit. Sie hat ein Album gehabt und auf einer anderen Seite ihre Sachen angeboten. Zack - war ein Anwalt unter ihren Käufern und soll jetzt 1700€ zahlen ....

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

ganz klar...außer sie befindet sich tatsächlich im unrecht z.B. urheberrechtsverletzung es gilt auch zunächst zu prüfen ob der abmahner auch abmahnberechtigt ist!

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt einige Herstelller von Babyklamotten die Abmahnen lassen wenn man ihre Sachen im Internet verkauft,(mit eigener URL) egal ob gebraucht oder neu, darunter zum Beispiel die Marke Made with love. Auch bei Ebay. Bei 300 (!!!) Teilen ist das schwer nachzuweisen das es sich nicht um einen Second Hand Gewerbe handelt. Es ist LEIDER so das Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Die Kanzlei die meine Freundin abmahnte ist leider berechtigt ... das Verfahren läuft Sie hat Kinderbekleidung von 3 Kindern verkauft.

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse es dann lieber mit dem öffentlichen:-) danke euch

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man bei ebay ausreichend verkauft im monat. es interessiert nicht, ob man gewinn macht in dem sinne von: ich verdiene am verkauf etwas, weil ich es teurer verkaufen kann als ich es eingekauft habe. es interessiert nur: der verkauft. und verkauf ist immer gewinn. denn das FA sagt: wenn ich kleidung einkaufe und meinen kindern anziehe, dann haben die anschließend einen wert von null. nun verkaufe ich was (ebay, album, forum ...), dann mache ich mit dem verkauf gewinn. dass es kein gewinn ist, sondern nur ein bruchteil des einkaufspreises von unserem verständnis her interessiert die nicht - die interessiert nur: hose für 5 euro verkauft = 5 euro gewinn gemacht. hab einige bekannte auf den ämtern und leider ist die sichtweise so, obwohl das m. E. jeglicher logik widerspricht.

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 12:25