Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Lidl - Matratze ab Donnerstag

Thema: Lidl - Matratze ab Donnerstag

Hallo unsere Tochter 2 Jahre bekommt ein großes Bett. Hat jemand ERfahrung mit der matrtze die beim Lidl ab Do. für 60 Euro im Angebot ist?

von sternchen1410 am 21.06.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Mein Mann und ich haben jeweils eine Matratze von Lidl. Wir haben sie jetzt ca 3 1/2 Jahre. Haben damals auch um die 60€ gekostet. Da ist nichts durchgelegen oder unbequem. Wir sind sehr zufrieden. Mein Sohn hat eine aus dem Dänischen Bettenlager auch die ist von der Qualutät meiner Meinung nach gut. Die kam im Abgebot auf ca 40€. Die Großeltern meines Mannes haben sich Matratzen für 600€ pro Stück gekauft und sind total unzufrieden. Nach 2 Jahren sind die schon total durchgelegen. Dreamy

von Dreamy am 21.06.2015, 22:10



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Wir können genau das Gegenteil sagen. Hatten anfangs auch ne No Name Billig Matraze. Nach 1 Jahr (und meiner Schwangerschaft) war das ne Hängematte. Jetzt haben wir hochwertige und sind zufrieden (aber keine Ahnung wie es in 2 Jahren wieder aussieht). Gekauft bei einem lokalen Fachhändler. Lg

von PiaMarie am 21.06.2015, 23:20



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Gerade bei Kindern würde ich bei der Matratze nicht sparen, das sagt einem jeder Kinderarzt. Wir selber haben uns mal billige Rollmatratzen von Aldi gekauft, wir hatten beide nach knapp zwei Jahren jeden morgen Hüftschmerzen. Dann kauften wir uns richtig gute Matratzen vom dänischen Bettenlager, von 600 eur runtergesetzt auf 400 und die haben wir nun 6 jahre und sind super zufrieden. Die schmerzen sind seitdem weg. Ich hab draus gelernt und spar bei Matratzen mit sicherheit nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 06:56



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Mein Jüngster hat eine Lidl Matratze und ist damit sehr zufrieden, ich würde damit nicht zurechtkommen, allerdings bin ich auch viel größer und habe ein ganz anderes Körpergewicht, insofern kann man das sowieso nicht vergleichen. Was teure Matratzen anbelangt - na ja ich wechsel im Zweifelsfall lieber alle paar Jahre, als vielleicht 10 Jahre die gleiche weil teure Matratze im Bett zu haben.

von Graupapagei3 am 22.06.2015, 07:09



Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Und worin siehst du ein problem, wenn man eine Matratze 10 Jahre oder noch länger hat? Wenn mans ie pflegt, passiert da rein gar nichts. Und ich hab immer schonbezüge drüber, die man kochen kann, wegen allergie. Was will da bitte passieren? Wir hatten 15 Jahre lang ein Polsterbett, da konnte man die Matratzen gar nicht austauschen. Ich wundere mich nur immer wieder, daß viele Eltern einen Affentanz aufführen, wenn es um Babymatratzen geht, da werden die ganz teueren gekauft, weil die billigen könnten ja giftstoffe enthalten, aber wenn die kinder dann ins große bett umziehen, kauft man die billigteile von aldi, lidl und Co Gerade bei Kindern wäre ich da mehr als übervorsichtig. Aber das sieht wohl jeder anders

Mitglied inaktiv - 26.06.2015, 07:21



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Guten Morgen, meine Kinder haben Matratzen von Aldi und sind beide zufrieden. Ich selbst schlafe auf einer orthopädischen Matratze (wg. Bandscheibenschaden). Allerdings habe ich auch schon mal auf den Matratzen meiner Kinder geschlafen und das sehr gut (wie es beim täglichen Gebrauch wäre, weiß ich natürlich nicht). Bei Matratzen kommt es auf das Gewicht des Nutzers an. Ich denke, bei einem 2-jährigen Kind ist eher wichtig, ob das Material schadstofffrei ist und die Stabilität ist weniger maßgeblich. Eine Matratze aus dem Discounter kann durchaus gut geeignet sein. Ich hab mal schnell geschaut, was Stiftung Warentest sagt: https://www.test.de/Meradiso-7-Zonen-Kaltschaummatratze-von-Lidl-Eine-gute-Bekannte-4194007-0/ Das Fazit des Tests: Preisgünstig, bequem, für Leicht­gewichte Passt also durchaus für ein Kind. Ich würde die bedenkenlos kaufen, wenn das Kind keine orthopädischen Schäden hat. Gruß Joy

von Joy1 am 22.06.2015, 10:03



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Danke euch allen. Und danke auch für das testergebnis. Ja sie wiegt gerade mal knapp 11 kilo

von sternchen1410 am 22.06.2015, 10:46



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Bei Kindern ist das völlig Latte. Das Kind hat ja kein Gewicht. Nimm eine Matratze die nicht allzu fest ist, egal wo. Auf irgendwelche Zonen kannst du auch verzichten da das Kind viel zu klein ist um diese zu nutzen.

von lilly1211 am 22.06.2015, 12:33



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

erst vor kurzem gelesen... die schaummatratzen der discounter und matratzendirect-läden im niedrigpreissektor kann man ALLE wegschmiessen, sowohl was liegekomfort und auch ausdünstungen angeht, schneiden sie katastrophal ab. die federkern und taschenfederkernangebote hingegen sind durchaus qualitativ annehmbar. was das bei servicezeit im WDR dran? ich weiß es nimmer genau... aber der inhalt an sich, den hab ich mir gemerkt.

von DecafLofat am 22.06.2015, 13:47



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo sternchen, also ich habe mit solch billigen Matratzen keine guten Erfahrungen gemacht. Besser ein bisschen mehr ausgeben und bei einem Markenshop, wie http://schlafgesund-shop.de/ kaufen. Gruß Anne

von AnneBenz am 23.06.2015, 09:27