Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Primark Frankfurt - wer kennt sich aus?

Thema: Primark Frankfurt - wer kennt sich aus?

Hallo, ich habe gesehen, dass es in Frankfurt zwei Primark-Shops gibt, einmal auf der Zeil, der andere im Nordwestzentrum. Kann mir jemand sagen, welcher der größere ist bzw. der mit dem größeren Angebot? Und bei welchem gibt es bessere Parkplatzangebote? Vielen Dank für eure Hilfe!

von hosenmatz05 am 07.12.2014, 14:58



Antwort auf Beitrag von hosenmatz05

Parken ist besser im Nordwestzentrum (ist wohl ein Einkaufszentrum mit Tiefgarage?).

von Franke am 07.12.2014, 15:36



Antwort auf Beitrag von Franke

2 x Frankfurt: Nordwestzentrum, 4.675 qm und im ehemaligen Woolworth an der Zeil, auf 3.800 Quadratmetern in drei Etagen http://www.ganz-muenchen.de/shopping/mode/news/primark/muenchen.html . . . wenn es nicht stört, dass (vermutlich) die Näherinnen ausgebeutet werden und die Ware mit Schadstoffen belastet ist . . .

von Franke am 07.12.2014, 15:41



Antwort auf Beitrag von Franke

.

von hosenmatz05 am 07.12.2014, 16:48



Antwort auf Beitrag von hosenmatz05

Der in Berlin ist immer rappelvoll und die Schlangen vor den Kabinen oft ne Stunde . Je nach Ware hält das auch nur 3 Wäschen,manches ist aber auch toll dagmar

von Ellert am 07.12.2014, 18:28



Antwort auf Beitrag von Franke

>>. . . wenn es nicht stört, dass (vermutlich) die Näherinnen ausgebeutet werden und die Ware mit Schadstoffen belastet ist . . . Und das ist Markenklamotten anders? *grübel*

von shinead am 08.12.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von shinead

Das mit den Arbeitsbedingungen ist wirklich so eine Sache wobei hier kann man sicher sein dass es die Ausbeutung ist bei anderen vermutet man es nur Wirklich sicher bist Du nur wenn Du Deinen Stoff aus heimischer Pdoduktio hast und selbst nähst - nur wer kann das zahlen? Mich stört an den Billigläden ansich der Grundgedanke, das muss nur 3 Monate halten, dann kauf ich es neu. Also diess immer topmodern sein müssen und dann entsorgen. vermutlich ist es deswegen auch so gearbeitet weil es eh keiner lang anziehen will ? bei uns ist primark garnichtmehr in bei den Kindern und Teenies dagmar

von Ellert am 08.12.2014, 09:38



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe meine Sachen teilweise schon 3 Jahre und die sind noch Top.

von Ani_k am 08.12.2014, 10:21



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe zwei Teile von Primark. Gekauft in Petersborough im Urlaub, weil ich mich bekleckert habe. Ich brauchte schnell was, ich wollte was billiges - da passte es einfach. Den Laden sagte mir nix. Mittlerweile ist es 3,5 Jahre her und die Shirts (2 zum Preis für eins - 4,99 Pfund) hängen immer noch im Schrank. Ich würde sie zwar nicht mehr in Oper anziehen, aber für den Wocheneinkauf funktioniert es noch. Schadstoffe hat man auch in allen Kleidungsstücken. Sei es Farbüberschüsse oder Bleichchemikalien. Gewaschen werden sollte es so oder so vor dem ersten Tragen. Ich bin wahrlich kein Primark Käufer und war in D noch nie in einem solchen Laden. Wenn ich aber ein bestimmtes Outfit für nur einen Tag brauche, dann würde ich dort vielleicht auch mal schauen.

von shinead am 08.12.2014, 10:31



Antwort auf Beitrag von shinead

total in sich verzogen und das Strickjackenteil zieht extrem Fäden. Eine Sweatjacke hat sie noch, die ist super dagmar

von Ellert am 08.12.2014, 11:00



Antwort auf Beitrag von Ellert

die leben seit dem Frühling. Noch keine Löcher, überleben den Trockner, außer die Jeansleggins die hänge ich auf. Die werden regelmäßig getragen, hätte ich auch so nicht erwartet. Ansonsten bin ich kein Primark Käufer. Im Urlaub waren wir mal drin, aber es hat mir nix gefallen. Diese Jumpsuits hatte meine bis grade einen in Gebraucht, war ein Geschenk von ner Freundin für sie. Der hielt fast 2 jahre im Gebrauch ohne was dran und ich konnte ihn sogar noch über Ebay wieder verkaufen so gut hielt er sich ;-) Haltequalität sagt glaube ich aber nix über Herstellungsart und Chemie aus, leider. Ansonsten gibt es Grundstoff, da kriegt man gutes Basix, günstig und fair..................

von Charlie+Lola am 08.12.2014, 11:38



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

bei mir verzieht sich ganz viel leider dagmar

von Ellert am 08.12.2014, 11:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

das ist leider auch bei ganz vielen Marken der Fall. Egal von welcher Marke oder Nichtmarke...

von Charlie+Lola am 08.12.2014, 13:39



Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine beiden haben auch einiges von primark teilweise auch schon 2 jahre. Ich kann ueber die Qualität nicht meckern

von bea+Michelle am 08.12.2014, 13:51



Antwort auf Beitrag von hosenmatz05

Ich war erst gestern im Nordwestzentrum, voll voll voll und das 20min nach Ladenöffnung!!!! Parken ist definitiv im Zentrum besser! Riesen Parkhaus, auf der Zeil sind die Wege weit und parken teuer! Deswegen war ich in diesem Store noch nie. Nimm auch Zeit fürs Anprobieren mit, da sind immer lange Schlangen und man darf nur max..8 Teile mit rein nehmen.

von still-water am 07.12.2014, 19:31



Antwort auf Beitrag von still-water

war schon in beiden und wenn dann geh in das Einkauszentrum da kannst du besser parken und ist größer. Wollen da im Frühjahr wieder hin,find die Sachen klasse und hatte bisher kein einziges Teil was nicht gehalten hat. Viel Spass beim shoppen Vg Steffi

von Mama mal 5 am 08.12.2014, 06:31



Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Geh ins NWZ! Da gibts jetzt auch einen TK Maxx da lohnt sich der Besuch gleich umso mehr. Ausserdem liebe ich den Weihnachtsmarkt im Zentrum.... Geh aber um Gottes Willen nicht am Samstag wenn es sich vermeiden laesst!! LG Boots (frankfodder maedsche)

Mitglied inaktiv - 08.12.2014, 09:38



Antwort auf Beitrag von hosenmatz05

Nordwestzentrum, ganz klar. Aber: die Hochzeiten vermeiden, da steht man an der Umkleidekabine locker 30-45 Minuten an und die Mitarbeiter laufen durch die Gänge und kontrollieren, dass man die Sachen nicht einfach so im Geschäft anprobiert (Pullover z.B.). Aber der Store ist riesig!!!!!! LG Annette

von momworking am 08.12.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von momworking

"die Mitarbeiter laufen durch die Gänge und kontrollieren, dass man die Sachen nicht einfach so im Geschäft anprobiert (Pullover z.B.)."

von Franke am 09.12.2014, 18:39