Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Hauskauf Zuschüsse ?

Thema: Hauskauf Zuschüsse ?

Hallo Mein Mann und ich sind am überlegen ein Haus zu kaufen. Meine Eltern meinten das sie damals Zuschüsse bekamen aber sie wissen nicht wie das heute ist. Gibt es irgendwelche Zuschüsse? Kindertzschüsse? Danke

von melania am 17.03.2014, 21:35



Antwort auf Beitrag von melania

die gibts schon lange nichtmehr... dagmar

von Ellert am 17.03.2014, 21:54



Antwort auf Beitrag von melania

finanziert ihr? wie? evtl einen teil über KfW Darlehen? Da werden Kinder z T mit berücksichtigt. wir haben damalsdrauf verzichtet selbst rumzurennen und angebote einzuholen und sind zur InterHyp - das für uns günstigste Angebot war eine Kombifinanzierung unserer örtlichen Sparkasse in Verbindung mit KfW.

von DecafLofat am 17.03.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von melania

ja kannste fast alles vergessen... Selbst die Renovierungskosten kannste nicht von der Steuer absetzen, wenn du kein Vermieter bist. Am Besten also Haus + Eigentumswohung, dann kannste alles absetzen. Außer die Handwerkerkosten die gehen absetzen, Eigenleitung nicht. Die Marklerpovision hab ich bei der Steuer eingereicht, ich weiß leider noch nicht ob das viel bringt, hab sie erst abgegeben.

von Niky89 am 17.03.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von Niky89

Stimmt nicht ganz. Du kannst als Eigenheimbesitzer die Arbeitsstunden zu 20% (meine ich) absetzen, allerdings muessen die Arbeitsstunden in der Handwerkerrechnung als solche ausgewiesen sein. Wir haben vor zwei Jahren renoviert und die Handwerkerstunden abgesetzt.

von mama von joshua am tab am 17.03.2014, 22:29



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Wir haben keine Handwerkerrechnung, da mein Mann und mein Papa alles selbst gemacht haben.

von Niky89 am 17.03.2014, 22:31



Antwort auf Beitrag von melania

Ihr könnt über die Wohnrister für Kinder Zuschüsse bekommen und die Wohnrister z.b. nach 10 Jahren komplett in den Kredit fließen lassen. Und es gibt Kfw Darlehn für einen Teil der Summe wenn ein altes Haus energiesparend umgebaut wird.

von Princess01 am 17.03.2014, 22:28



Antwort auf Beitrag von melania

Hallo, es gibt zur Zeit keiner Zuschüsse. Neuerdings gibt es die riestergeförderten Darlehen, aber davor kann ich Dir als Steuerfachangestellte mit 20 jähriger Berufserfahrung im Lohnsteuerhilfeverein und als Vermögensberaterin nur abraten. Aufgepasst auch bei Bausparverträgen, die die Banken gerne verkaufen um Darlehen abzulösen. Da hat man oft bis ins Hohe Altern abzuzahlen und es wird den Betroffenen aber anders verkauft, weil Sie keine Ahnung haben. VG Jana

von Jana04 am 17.03.2014, 22:33



Antwort auf Beitrag von melania

wenn Kinder mit einziehen (oder teilweise auch im Lauf der nächsten Jahre geboren werden).

von Franke am 17.03.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von melania

in manchen Bundesländern gibt es LakaGelder ( billigere Kredite) aber Zuschüsse sind das ja auch keine im Sinne von Geld dazugeben. Auch Absetzbarkeit bei der Steuer sind ja keine echten Zuschüsse auf der Hand. Umgekehrt denken hilft eher kostengünstig bauen, versuchen Makler zu sparen beim Grundstückskauf, wenn man kann selbst machen kleineres Grundstück nehmen allerdings würde ich nicht extrem bei der Ausstattung sparen die drin ist wie Fliesen, Böden, Bäder etc das siehst Du jeden Tag und ärgerst Dich an der falschen Stelle gespart zu haben und das tauscht man nicht so schnell aus wie ggf mal einen Wasserhahn. Wir haben zB auf einen Keller verzichtet, früher undenkbar, wir hatten immer einen, aber ich vermisse ihn nicht , wir haben einen riesigen Dachboden, da ist unsere Heizung, unser Winterklamottenschrank und und und, hat uns bei dem Boden hier sicher 30.000 Euro gespart LG dagmar

von Ellert am 18.03.2014, 06:40



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind 10 km vom Wunschort meines Mannes weg gezogen, Gespart? 100 000 €... Klar es hat keine 10 000 Einwohner sondern nur 1500 aber ich hab Ärzte um mich rum und einen Supermarkt zu Fuß erreichbar...

von Niky89 am 18.03.2014, 07:21



Antwort auf Beitrag von Niky89

dass man im Alter auch ohne Auto überleben kann aber sonst ist mir jedes Dorf lieber als ne Stadt... dagmar

von Ellert am 18.03.2014, 15:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, mir fällt nur ein, dass man günstige Kredite über die KfW bekommen kann. Da würde ich mich in jedem Fall informieren. Und wenn ihr saniert (erneuerbare Energien, Dämmung etc.) da gibts auch Förderungen. Grüße Petra

von Cossi99 am 18.03.2014, 17:09



Antwort auf Beitrag von melania

Frag mal im Rathaus nach, ob es bei Euch Fördergelder für "Jung kauft Alt" gibt. In meiner Region in NRW machen das einige Gemeinden. Da bekommt man 5 Jahre lang bis zu 1500,- Euro im Jahr, wenn man ein altes Haus kauft und modernisiert. Wieviel genau kommt auf Anzahl der Kinder an. Aber eben als Zuschuss. Hängt aber auch an ein paar Bedingungen.

von miayan am 18.03.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von melania

Wenn man bestimmte Auflagen einhält bei der Sanierung, kann man bei der Hausbank über die KfW günstig einen Kredit bekommen. Da geht es um Sanierung mit z.B. Wärmedämmung oder evtl. Einbau von Solaranlagen etc. Da könntet Ihr Euch mal informieren. Ab und an vielleicht direkt über die Gemeinde, falls DIE ein Haus abgeben, bei uns gibt es das hin und wieder, dass die Stadt Häuser verkauft. Es gibt hier auch günstiges Bauland für junge Familien zu erwerben. melli

von sojamama am 19.03.2014, 16:32