Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Haushalten

Thema: Haushalten

Wie plant Ihr eure Einkäufe im Monat/ in der Woche? Zur Zeit läuft bei uns einiges schief und ich muss sparsamer werden. Hoffe Ihr habt hilfreiche Tips für mich.

von carlo29 am 07.03.2013, 14:09



Antwort auf Beitrag von carlo29

Also, ich kaufe eigentlich ein, wenn es sein muss. Mein Haupteinkauf erledige ich bei Aldi, zwischendrin hole ich meist noch Obst und Brot und all das, was ich bei meinem Haupteinkauf vergessen habe ;-). Fleisch kaufe ich beim Metzger, da achte ich sehr auf die wöchentlichen Angebote und friere ein. Ich kaufe dann auch schonmal 5 kg Hackfleisch, wenn es im Angebot ist. Wir trinken z. B. nur Wasser und Apfelsaft und den Apfelsaft kaufe ich nur, wenn er bei Lidl im Angebot ist (d.h. 1,5 l zum Preis von 1 l verkauft werden, dafür dann auch gleich mal 100 Packungen). Das mache ich beispielsweise auch mit Persil flüssig, Kaffee und all den (Marken)Sachen, die es ab und zu im Angebot gibt. Mein absoluter Tipp an dich ist allerdings: Haushaltsbuch führen. Ich bin noch ein absoluter Neuling und auch erst seit Februar dabei, aber ganz schön baff, wo das Geld überall landet. Wenn du einen Überblick (und einen wirklich genauen Überblick!) hast, kannst du da ansetzen, wo bei euch die Schlupflöcher sind.

von Aprilbaby am 07.03.2013, 16:18



Antwort auf Beitrag von carlo29

Haushaltsbuch führen zB Ausgaben in Kategegorien (zB Lebensmittel, Kleidung, Mobilität, Geschenke etc.) aufteilen und alle Ausgaben immer eintragen, (Computerdatei) dann bekommt man it der Zeit einen Überblick, wo das Geld hingeht. Spontankäufe vermeiden nach Liste einkaufen, nicht davon abweichen Unnötiges herausfinden und einsparen Alternativen finden zB (Naturjoghurt mit Marmelade essen statt teures Froop oder Obstgarten) Wochenbudget festlegen (zB 4 Umschläge je 100 €) für einen Monat Zusatzeinnamhen (zB Blutspende, Plasmaspenden ausloten) nicht rauchen!!!!!!! (-: Was dabei? Karina

von blessed2011 am 07.03.2013, 17:02



Antwort auf Beitrag von carlo29

Hallo am WE erstelle ich einen Kochplan für die Woche. Dann gucke ich nach, was davon zu Hause ist (Nudeln, Gemüse - gefr., evtl. auch Fleisch in der Truhe, Kartoffeln etc.). Den Rest schreibe ich auf den Zettel. Kaufe allerdings nie für 1 ganze Woche im voraus, ich laufe eh täglich am Penny vorbei u. gehe halt bei Bedarf schnell rein. Ist manchmal ganz nützlich, da Penny das Fleisch, das bald abläuft für 30 % günstiger verkauft. Wenn ich es eh an dem Tag brauche stört das nicht.... Wenn ich dann z.B. doch noch was übrig (durchaus von verschiedenen Tagen) habe gibt es auch mal einen Tag "Reste" u. ich muss für den Tag nichts kaufen. Im Kühlschrank ordne ich: 1 Fach für Käse/Wurst etc. - also alles was fürs Abendbrot o. Schulbrot etc. ist. 1 Fach mit den Sachen fürs Mittagessen - also auch mit den Resten. So habe ich immer einen Überblick was denn wirklich fehlt. viele Grüße

von RR am 07.03.2013, 17:07



Antwort auf Beitrag von RR

Mit Bargeld bezahlen und immer mit Einkaufszettel am besten nur 1x die Woche los gehen. Kommt auch drauf an wo man hingeht. Real und Globus verführen eher dazu Unnützes zu kaufen als Edeka. Wir sind 4 Leute und geben 50-60 Euro aus(mit Getränken, Hygiene geht extra).

von Princess01 am 07.03.2013, 18:14



Antwort auf Beitrag von Princess01

Hallo, wir führen seit 15.01.13 das Haushaltsbuch von der Sparkasse. Wir staunen eigentlich beide, was wir auf einmal an Geld "übrig" haben. Wir haben uns alles genau ausgerechnet und befüllen insgesamt 5 Umschläge. Auf jeden Umschlag kommt der Zeitraum drauf. Wir gehen nur noch mit Bargeld einkaufen. Ich habe lange gebraucht, bis ich meinen Mann endlich soweit hatte, dass er da mit macht und inzwischen kommt er immer mehr zu der Überzeugung, dass das gut ist, was ich ihm da vorgeschlagen habe. Das einzige, was er nach wie vor mit Karte bezahlen will, ist das Benzin. Da ist er sehr eigen. Das Geld wird dann als Fixkosten mit eingerechnet und bleibt dann auf dem Konto. Das ist für mich dann auch völlig o.k., nicht dass er seine Pin von der Karte vergißt . Das man sparen kann, wenn man ein HB führt, war mir eigentlich schon klar, aber dass das so viel aus macht, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Wir waren jetzt sogar so mutig, eine Ferienwohnung zu buchen, obwohl wir eigentlich gesagt haben, dass dieses Jahr kein Urlaub drin ist. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 07.03.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Überzeugt, ich werde ein Haushaltsbuch einführen. Habe nur noch etwas Bauchschmerzen wenn ich daran denke das ich nur noch mit Bargeld zahlen soll. Aber denke nur so wirds gehen.

von carlo29 am 07.03.2013, 19:57



Antwort auf Beitrag von carlo29

Die Bauchschmerzen hatte mein Mann auch. Er meinte, soll ich dann an der Kasse stehen und irgend etwas zurück legen, nur weil das Geld nicht reicht? Im Zweifel ja, denn dann haben wir zu viel im Wagen. Es ist in der ganzen Zeit noch nicht einmal passiert. Wir achten da jetzt mehr drauf. Wir nehmen immer € 100,-- mit zum einkaufen, dass reicht auf jeden Fall.

von Sabine mit Amelie am 07.03.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

denn das SPiel hatte ich schon dass an der Kasse das nicht reichte wenn ich mit GG unterwegs bin wird es sehr teuer da er einen exquisiten geschmack hat gerade was Käse anbelangt oder Frischwurst. Auch Wochenumschläge wäre für mich als zum teil Großeinkäufer nichts, wenn was im Angebot ist dann kaufe ich viel, ob Milch, Waschmittel etc dafür brauche ich die Wochen danach das nicht kaufen dagmar

von Ellert am 07.03.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe meine ec-Karte auch immer dabei, aber sie wird sehr selten gezückt. Wir zahlen auch nur noch Benzin mit der Karte (und in der Metro, weil man sich dort ansonsten zweimal anstellen muss). Wochenumschläge mag ich auch nicht, ich gebe sehr unterschiedlich Geld aus, weil ich manche Sachen großzügig bevorrate, wenn ich sie günstig kaufen kann. Die Selbstkontrolle hilft aber ungemein.

von Aprilbaby am 07.03.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Hallo, die EC Karte haben wir auch immer beide dabei, aber seit wir das mit den Umschlägen machen, haben wir sie nur noch zum tanken benutzt. Angebote nutzen wir auch, aber bei uns gibt es nichts, was nicht öfter mal im Angebot ist und das können wir dann von unserem Wochengeld bezahlen. Wir sind eben auch nur 3 Personen und mein Mann isst in der Kantine. Da brauchen wir nicht so viel. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 07.03.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

5 mal Waschmittel würde Deinen halben Umschlag leeren oder zwei Paletten Milch etc Allerdings so oder so eingeteilt sieht man nur mitAufschreiben wirklich was wohin fliesst und wo man ggf einsparen könnte wenn man wollte. Beim Essen ist das bei uns halt nicht März ist auch ein Geschenkekaufmonat, Ostern und Geburtstage Januar ist teuer mit Versicherungen, andere Monate sind billig dagmar

von Ellert am 07.03.2013, 22:59



Antwort auf Beitrag von Ellert

Oh je, Dagmar, mit 5 mal Waschmittel könnten wir mind. 1 Jahr waschen. Wir kaufen immer das Persil Pulver mit den 70 Waschladungen. Bei einer Palette Milch würde uns bestimmt 1/2 - 3/4 der Milch kaputt gehen.

von Sabine mit Amelie am 07.03.2013, 23:40



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, also, wir haben 200 Euro pro Woche (für Lebensmittel, Hygiene, Schulsachen, Essensgeld der Kinder,Sparen, Handyaufladung usw,). Freitagsabends zum Netto, dort wird dann schon reduziert (Jogurt, Milch, Fleisch, Wurst). Da wird dann schon das erste gekauft was gebraucht wird. Haupteinkauf Samstagsnachmittags beim Aldi, dort wird das Gemüse/Obst dann schon gewaltig reduziert. Da schlage ich dann zu, und plane somit auch schon das Essen für die kommende Woche. Brot kaufe ich beim Bäcker vom Vortag (jedes Brot 75 Cent). Da landen dann schon mal 10 Brote a 500gr. in die Einkaufstasche. Wir verbrauchen viel Brot, da die Kinder welche mit zur Schule nehmen und mein Mann mit zur Arbeit, und halt abends zum Abendbrot. Sonntags kommt dann die Werbung vom REWE, da kaufe ich überwiegend unser Fleisch und gucke nach Angeboten. Wir behalten immer etwas Geld über, das kommt in einen extra Umschlag für außergewöhnliche Sachen, unsere großen Mädels (16 und 12) haben ja schon andere Wünsche (Party, Shoppen etc). und somit habe ich immer das Extrageld.

von laranina am 07.03.2013, 23:45



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Ob zum Kochen (Kartoffelbrei) oder Müsli in der Früh, Pudding machen, Kuchenbacken Kabatrinken... Und Waschmittel kaufst Du dann schon Großpacks, ich hab in der Woche mindestens 15 Maschinen zu waschen, heute alleine sicher 5 da ich Ellerts Bett mal wieder komplett machen muss und das ist sicher zweimal die Woche der Fall Windeln in dem Alter halten nichtmehr wirklich dicht nachts... dagmar

von Ellert am 08.03.2013, 07:34



Antwort auf Beitrag von laranina

Was der Bäcker damit macht weiss ich auch nicht aber die backen eher so dass sie Abends total leergekauft sind ich fahre oft auf dem Heimweg arbeiten und es gibt nur noch wenige Sorten dagmar

von Ellert am 08.03.2013, 07:35



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben einen sehr geringen Milchverbrauch. Müsli isst unsere Kleine ab und zu mal am Wochenende. Unter der Woche nimmt es beim Frühstück zu viel Zeit. Bis sie jeden Krümel noch mal untersucht hat, hat sie schneller in ein Brot gebissen Pudding gibt es bei uns auch nicht wirklich. Kaba trinkt unsere nicht und pure Milch mögen sie und ich auch nicht und mein Mann trinkt sie nicht oft, weil er sonst nicht mehr von Toilette kommt. Für Kartoffelbrei brauchen wir Milch, ja. Kuchen backen ist bei uns vielleicht 10 mal im Jahr. Waschen tu ich vielleicht 3 - 4 Maschinen/Woche. Da ist aber dann die Bettwäsche schon dabei. Gut, ich denke, bei dir ist es klar mehr, da du ja Ellert hast und ihr auch insgesamt 6 Personen seit. Wir sind hier nur zu dritt. da ist das dann nicht so viel. Bei mir wird auch wirklich nur gewaschen, wenn die Maschine voll ist. Wir haben alle so viel Klamotten, dass das gar kein Problem ist. Manchmal ist ja in so kleineren HH das Problem, dass die Maschinen nicht voll werden und trotzdem gewaschen wird. Das mache ich nicht. Ich sammle dann lieber. Ich denke, dass macht dann schon auch etwas aus. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 08.03.2013, 12:31