Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Hat jemand eine Dolce Gusto ?

Thema: Hat jemand eine Dolce Gusto ?

Was ist da der Unterschied zwischen Manuell und Automatic? Würdet Ihr die überhaupt weiter Empfehlen?

von anke1523 am 21.10.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von anke1523

ich hab eine manuelle. Der Unterschied ist das du bei der manuellen ein gefühl für die menge bekommen musst. du hast die ml angabe und musst dann selbst ausmachen wenn die menge in der tasse ist. und du musst eben daneben stehen. bei der automatik stellst du die menge ein und soviel wasser kommt dann raus. Wenn ich mir wieder eine hole dann wohl schon die automatik, wobei es mit der manuellen genauso geht

von Stichelliese am 21.10.2012, 17:22



Antwort auf Beitrag von Stichelliese

ich haben seit 1 Jahr eine Automatik und ich liebe sie !!! Da wird einem immer angezeigt, welche Kapsel zuerst rein muß (Milch oder Kaffee oder Kakao, ...) wenn man morgens noch nicht denken kann vor lauter Müdigkeit ist das prima :-)) vg

von Ileni am 21.10.2012, 18:41



Antwort auf Beitrag von Ileni

habt ihr euch noch nie gedanken wegen dem müll gemacht? mir wäre das zu viel plastikmüll. wir trinken jeden tag zwei kannen kaffee, das wäre mir zu viel des guten. die kaffeefilter kann man kompostieren, diese kapseln nicht.

Mitglied inaktiv - 21.10.2012, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich würde mir die Dolce Gusto für daheim auch nicht kaufen da wir viel zuviel trinken, aber im Büro habe ich eine und dafür ist sie super. Allerdings habe icha uch keine Automatik sondern eine billige gekauft. Kaffee schmeckt für den Preis lecker, der Chococino auch, allerdings finde ich die zwei-Kapsel-Tassen umgerechnet sehr teuer. Für daheim mit viel Kaffeeverbrauch und auch Ansprüchen würde ich einen Vollautomaten empfehlen schmeckt Welten besser und macht leckere Spezialitäten nur aus Kaffeebohnen und Milch die Tassen kommen so viel viel billiger. Bei drei Tassen am Tag lohnt der aber nicht da die Anschaffung doch teuer ist dagmar

von Ellert am 22.10.2012, 07:16



Antwort auf Beitrag von Ellert

vollautomaten sind mir zu teuer.. ich kauf meinen kaffee in tschechien, für 500 g zahl ich 2 euro (eduscho). und die filtertüten bei aldi. billiger gehts nicht, auch nicht mit einem vollautomaten. uns schmeckt der kaffee.

Mitglied inaktiv - 22.10.2012, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die Bohnen aus Frankreich die rösten auch ganz anders seit ich Vollautomatenkaffee kennen trinke ich keinen Tütenkaffee mehr, ausser wenn ich zu Besuch bin oder so. Oder am Morgen Kaba aus Milchschaum für Neele Maike kocht sich damit Tee schneller und einfacher gehts nicht. Man muss ja keinen 1000€ Automaten haben wir haben damals auch einen aus abgelaufener Saison gekauft der nicht so teuer war. dagmar

von Ellert am 22.10.2012, 19:25



Antwort auf Beitrag von Ellert

meine schwiegermutter hat einen teueren automaten, und ihr kaffee schmeckt mir nicht. so sind geschmäcker verschieden

Mitglied inaktiv - 22.10.2012, 20:13