Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Hat jemand eine Comfort Card?

Thema: Hat jemand eine Comfort Card?

Hallo, mein Mann hat die, da er vor 4 Jahren einen Computer auf Ratenzahlung gekauft hat. Wir sollten seit November fertig sein, dennoch wird weiter abgebucht, ich hab e heute alles wieder zurück auf mein Konto holen lassen. Auskunft bekomme ich auch keine weil ich nur seine Frau bin... Im Sommer bekamen wir von der RBS Europe GmbH einen Kontoauszug nach dem wir noch fas 1500 Euro abzahlen sollten, soviel hatte der Computer damals nicht mal gekostet, nach vielen hin und her, bekamen wir raus, das jemand einen Plasma TV gekauft und dabei muss ein Fehler passiert sein, wir zahlen nun für den Fernseher, ich weiss nicht wie oft wir da angerufen haben und wie oft wir bei Bening waren, nichts tut sich, wir werden immer vertöstet. Beim letzten Telefonat mit einer Sachbearbeiterin von RBS hiess es, dass wir im November das letzte Mal zahlen müssten. Es wurde November und es kam kein Brief wo drin stand das wir fertig sind, es wurde Dezember, die zogen wieder ab (ich habs zurückbuchen lassen) und heute sehe ich, das die schon wieder abgebucht haben. Der Typ den ich dann am Telefon hatte war sowas von unkompetent, weiter mag ich mich nicht äüssern, sonst kommt mir wieder die Galle hoch...Sorry, aber den hättet Ihr mal hören sollen. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, bis vor ein paar Monaten hatten wir keine Probleme mit denen, bis das anfing. Gezahlt haben wir auch immer regelmässig, daran kann es also nicht gelegen haben. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte die vor 3 Jahren mal, hab ne Waschmaschine und nen Fernseh damals gekauft. Dann wurde mein Mann arbeitslos und die haben ohne zu urren die Raten runtergesetzt. Gab keine Probleme, hab alle 3-4 Monate nen Kontoauszug bekommen und als es jetzt vor nem Jahr bezahlt war, haben sie mir das auch schriftlich mitgeteilt. Ich habe bei solchen Sachen die beste Erfahrung gemacht wenn du nen Brief hinschreibst in dem du alles nett erklärst und ihnen freundlich ne Frist setzt usw. Probiert das mal. LG Britta

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

die müssen aber doch irgendwie nachgucken können, wer den Fernseher in welchem Geschäft gekauft hat, das wird doch in die Akte genommen. Ich schätze mal, dass das Geschäft in dem der Fernseh gekauft wurde bei eintrag die falsche Kartennummer eingetragen hat, anders kann ich es mir fast nicht erklären. LG Britta

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist es ja, wir waren auch schon dort (in dem Geschäft) und dort sagte man uns wir sollen uns an RBS halten. Mein Mann hat in der letzten Zeit sehr unregelmässige Arbeitszeiten und kann dort nicht immer anrufen und ich bekomme keine Auskunft. Ich denke mal, wir wären schon ein ganzes Stück weiter, wenn die mir Auskunft geben würden, weil ich halt keine Vollmacht habe, gehen die auf mein Gespräch gar nicht erst ein. Und das ist es was mich stört. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, ich kenne diese Firma leider (?) nicht. Aber ich würde denen eine Mail oder einen Brief schreiben, dass ihr mit der Abzahlung fertig seid und Du deswegen die Einzugsermächtigung widerrufst. WENN sie weiter Geld vom Konto einziehen sollten ==> immer schön zurückbuchen lassen. Das kostet doch nichts, oder? _______________________________________________ LG Dani Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 19:41