Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Haftpflichtversicherung...

Thema: Haftpflichtversicherung...

Mein Erfolgserlebnis des Tages: Ich habe vor einiger Zeit eine Diensthaftpflicht abgeschlossen da über meinen Tisch doch hohe Geldsummen gehen und mir oft mulmig dabei ist. Bei der Gelegenheit habe ich mir mal meine Unterlagen rausgekramt zur Privathaftpflicht und gelesen, was da eigentlich alles beinhaltet ist. Schlüsselverlustversicherung ? Was bitte ist das denn ? Naja dachte ich, letztes Jahr war bei meinem Mann der überteuerte Schlüsseldienst, irgendwo lag doch noch die Rechnung ? Aber Verlust war es ja keiner, der tauchte dann wieder auf.. Ich dann gedacht, nehme mal den Beleg ( ein Jahr schon her) und schreib einen netten Brief ob das ggf abgedeckt wäre und heute im Briefkasten - dass sie ohne Prüfung ( weil wie nie Schäden haben vermutlich) den Betrag abzgl Eigenanteil überwiesen haben auf unser Konto. FREU Es gibt auch einige gute Versicherungserlebnisse, vor einigen Jahren hab ichs chonmal auf Kulanz einen Teil vom Navi ersetzt bekommen als sie uns ds Auto aufgebrochen hatten (aus der Hausrat) nicht nur schlimme Versicherungsunternehmen - wäre meine Krankenkasse nur mal auch so kulant dagmar

von Ellert am 23.05.2014, 22:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

vor ein paar Wochen gab es hier ein ätzdenes Gewitter, welches unseren Router "zerschossen" hat. bei der versicherung angerufen, die meinen, wir sollen uns einen gleichwertigen besorgen, haben wir gemacht, die wollten nicht mal die Rechnung und haben den betrag überwiesen. da gab es damals viele solcher Fälle

von bea+Michelle am 24.05.2014, 09:20



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wie cool! Das würde uns bei unserer nicht passieren. Wir hatten in den letzten Jahren 3 Versicherungsfälle, zwar nicht an eigenem Eigentum, aber das hat alles EWIG gedauert, bis da was gezahlt wurde, 1x wurds sogar abgelehnt, weil sie den Sachverhaltsbericht nur überflogen haben . Da musst ich erst nochmal tätig werden. Letzten Sommer haben mein Sohn und mein Neffe beim Fußball spielen eine Autofrontscheibe angeschossen. Im Spätherbst konnte der Nachbar endlich in die Werkstatt zur Reparatur ... Obwohl ich da dauernd nachgehakt habe und abgesehen davon war das dringend, der Mann hat ja logischerweise das Auto gebraucht. Gab auch kein Leihwagenangebot oder so. Bei welcher Vers. seit ihr denn? Wir sind bei der Generali. VG ohno

von ohno am 24.05.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von ohno

Letzten Sommer haben mein Sohn und mein Neffe beim Fußball spielen eine Autofrontscheibe angeschossen. Im Spätherbst konnte der Nachbar endlich in die Werkstatt zur Reparatur +++ Das ist ja frech, waren denn die Kinder noch nicht deliktfähig und die Versicherung trägt socleh Schäden nicht ? Ich müsste mein Auto sofort reparieren lassen, wie komme ich sonst zur Arbeit ? dagmar

von Ellert am 24.05.2014, 10:37



Antwort auf Beitrag von Ellert

Der Große da 9, der Kleine 8. Die Versicherung ist einfach nur lahm! Es hätte nie solange dauern dürfen. Mir ist mal die Kamera meines Schwagers runtergefallen :-( Dir Regulierung dauerte auch paar Monate... Die 2 haben im Spiel im Sommer vor 2 Jahren (7 und 6 Jahre) eine Bruchsteinmauer geschädigt, haben dort Steine rausgenommen, um einen Staudamm zu bauen... Regulierung 1,5 Jahre. Schadenbetrag war "nur" um die 500,- netto... VG!!

von ohno am 24.05.2014, 11:14



Antwort auf Beitrag von ohno

Das macht ja Mut. Mein Bruder hatte einen Motorradunfall (wurde im Kreisverkehr übersehen und von einer älteren Frau umgenietet). Das Motorrad wurde repariert (ist drauf angewiesen) und nun möchte die Werkstatt gerne ihr Geld haben. Die Versicherung der Frau bewegt sich aber keinen Millimeter. Handelt sich auch um die Generali. Angeblich haben die meinem Bruder das Geld schon überwiesen, dabei hat keiner die Kontodaten. Auskunft bekommt er auch nicht, weil er einen Anwalt nach dem Unfall eingeschaltet hat (zwecks weiterer Ansprüche). Knapp 4000 € kann man sich als Student leider auch nicht aus den Rippen schneiden.

von -chOcO- am 24.05.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Als Geschädigter würde ich das nicht lustig finden Haftpflicht kann man doch wechseln oder ? dagmar

von Ellert am 24.05.2014, 13:43



Antwort auf Beitrag von Ellert

Soweit ich weiß nur zum Vertragsablauf. Unsere läuft noch bis 2015. Dann kündige ich die auf jeden Fall.

von ohno am 24.05.2014, 13:46



Antwort auf Beitrag von ohno

Ich habe so ein Theater mit der privaten Krankenkasse aber da kann man nja nicht welchseln, das ist ds problem. Ist man gesund sind die super aber wehe man ist chronisch krank oder gar schwerstbehindert... dagmar

von Ellert am 24.05.2014, 13:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dagmar, im Prinzip kann man auch die PKV wechseln, aber dann gehen dir Altersrückstellungen o.ä. verloren und das Einstiegsalter ist wieder höher.... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in einer anderen Versicherung günstiger wird und wie das Zahlungsverhalten ist, kann man vorher auch nicht wissen. Also ist man in gewisser weise schon in der PKV "gefangen" LG ines

von Ines & Niklas am 24.05.2014, 15:17



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ist ja nicht die Versicherung meines Bruders. Er ist der Geschädigte und muss nun warten

von -chOcO- am 24.05.2014, 17:09



Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

und der hängt ja zwangsläufig mit drin. Damals begann ja der ganze Ärger weil die so vieles nicht zahlen was die gesetzliche halt zahlt. Da nutzt mir ne Brille zu bekommen nichts wenn ich dann 6000.- anteilig am Rollstuh zahlen muss dagmar

von Ellert am 24.05.2014, 17:50



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

. . . und sucht nach weiteren Generali-Geschädigten. Die behaupten einfach, 4.000 € überwiesen zu haben, ohne einen Nachweis vorzulegen?

von Franke am 24.05.2014, 23:24



Antwort auf Beitrag von Franke

Sie wollen meinem Bruder ja keine Auskunft dazu geben, da er einen Anwalt hat. Der darf morgen früh erstmal da aufräumen :D Die Werkstatt hat von der Generali schriftlich, das diese an meinen Bruder gezahlt hätten. Der Werkstatt ist es ja egal, woher sie letztendlich das Geld bekommen

von -chOcO- am 25.05.2014, 21:42



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

als eine Stellungnahme zu umstrittenen rechtlichen Fragen abzugeben? Es kann ja auch einfach ein Zahlendreher in der 22-stelligen IBAN drin sein (wenn denn die erforderlichen Daten vorgelegen hätten).

von Franke am 26.05.2014, 00:06



Antwort auf Beitrag von Franke

Der Typ an der Hotline wollte meinem Bruder ja noch nichtmal den Inhalt des Schreibens bestätigen (also das die Summe gezahlt wurde). Er fragte ja, ob er ihm bestätigen kann, das die Summe überwiesen wurde. Darauf wurde er nur angepampt, das er ja einen Anwalt hätte und die Versicherung ihm deswegen überhaupt nix bestätigt. Da die Kontoverbindung ja gar nicht vorgelegen hat, wäre die Bestätigung ja auch noch eine Lüge gewesen.

von -chOcO- am 26.05.2014, 12:21



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

um die selbstverständlichsten Dinge streiten? Steht zu hoffen, dass sie letztlich dafür bezahlen müssen.

von Franke am 26.05.2014, 19:47