Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Gläschen oder selber kochen billiger?

Thema: Gläschen oder selber kochen billiger?

Was denkt ihr, welche Erfahrungen habt ihr? Selber kochen würde für mich Bioladen, Markt-Gemüse, hochwertiges Öl etc. bedeuten, also jetzt nicht mal die Möhren aus dem Aldi...oder ist Bio aus dem Discointer auch okay? Gläschen Marke wäre mir egal. Ich hätte auch Coupons aus diesen ganzen Werbeheften...von daher denk ich fast, das wird günstiger.. Es geht jetzt um den Preis, nicht um Geschmack, Praktikabilität etc. (also nicht in diesem Forum, ich denke da natürlich drüber nach). Grüße, Emily

von Emily25 am 18.06.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von Emily25

Hi Emily, muss gerade beim Lesen Deiner Frage lachen, weil es mich an die Situation von gut 13 Jahren erinnert hat. Da habe ich meinem Sohn Selbstgekochtes statt Gläschen serviert. Zuvor war ich auch im Bio Laden, habe Gemüse und Fleisch gekauft, stand ewig in der Küche um die Ware gleich frisch zu verarbeiten und habe dann alles schön zerkleinert in kleinen Portionen abgefüllt und eingefroren. Und dann isst das Kind das Zeug einfach nicht Mein Gesicht von damals hätte ich heute gerne gesehen - was man so alles macht! War natürlich auch nicht billiger, weil alles Bio - das mag heute einfacher zu besorgen sein. Aber dennoch, wenn das Kind erst an den Geschmack einer Gläschensorte gewöhnt ist, kann man nicht einfach und problemlos von jetzt auf gleich umschwenken. Bein nächsten Kind hab ich das anders gemacht. Erst spät (nach dem 6 Monat) und ganz wenig Gläschen (3 - 4 Sorten) und gleich leichte Kost zerkleinert vom Tisch dazu. (Also z.B. pürierte Kartoffeln/Karotten vom Tisch und Fleisch aus dem Gläschen dazu. Allerdings gibt es bei uns überwiegend Bio Gemüse/Eier/Milchprodukte). Irgendwann gab es dann nur noch vom Tisch und das Kind ist auch gesund groß geworden. Ich würde mir die Arbeit sparen! Gruß Joy

von Joy1 am 18.06.2015, 15:45



Antwort auf Beitrag von Emily25

Gläschen sind billiger. Die babydream und babylove Gläschen sind alle Bio und kosten 85 Cent, also 25,5€ im Monat Ich koche immer für ca 14 Tage für meinen Kleinen und friere alles in Eiswürfelformen ein. Ich zahle immer um die 25€ im Bioladen. Ich kaufe immer 3-4 Gemüsesorten, 350g Fleisch (25g pro Mahlzeit) und Süsskartoffeln, da mein Kleiner keine normalen Kartoffeln mag. Dazu kommt ab und an eine Flasche Öl und Äpfel. Mein Kleiner bekommt immer einen ,, Eiswürfel'' Apfel zum Nachtisch, damit das Eisen besser aufgenommen wird. Also brauche ich quasi 50€ im Monat

von Dreamie0609 am 18.06.2015, 15:46



Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

wenn Du günstig an Bio komjst ist das sicher billiger, kann man gut einfrieren etc wenn Du in den Bioladen musst und hinfahren etc kanns teurer sein dagmar

von Ellert am 18.06.2015, 15:50



Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Bei dem Preis kommt es auch noch auf die Sorten an.Möhren sind auch im Bioladen wesentlich billiger als Brokkoli. Außerdem verwende ich nur Rindfleisch. Aber selbst wenn man nur das Billigste verwenden würde, wäre es wohl nicht preiswerter. Und man hat die Arbeit.

von Dreamie0609 am 18.06.2015, 15:51



Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Ich habe da nie eine Wissenschaft drauß gemacht. Wenn ich selbst gekocht habe, dann immer fuer 7 Tage und in Gläser eingeweckt. Dann und wann Fleisch dazu.

von Maxikid am 18.06.2015, 17:54



Antwort auf Beitrag von Emily25

ich hatte gläschen (vorallem diesen getreidebrei mit obst) für unterwegs mal oder auch die breie die man anrührt. hab aber auch frisch gekocht. kartofflen,möhren,öl und dann auch die kleinen fertiggläschen kalbsfleisch dazu. ich hab normal im supermarkt gekauft kein biozeug.finde das unnötig. und im endeffekt kommt man wohl mit selber vorkochen preiswerter rum.

Mitglied inaktiv - 18.06.2015, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich erinnere mich auch noch daran, wie ich zu Beginn des Beikostalters in den nächstgelegenen Alnatura gestapft bin und mit großer Euphorie diverses Gemüse und Fleisch gekauft habe - in der Annahme jedes Baby mag Brei. Ich habe mich den ganzen Tag in die Küche gestellt, geschält, geschnippelt, gekocht, püriert, in Portionen eingefroren. Das Ergebnis: das Kind mochte keinen Brei! Ich hatte ungefähr Brei für einen Monat, große Portionen. Ich habe sie einer Freundin geschenkt... Bei Kind 2 habe ich normales Gemüse aus dem Supermarkt genommen und ein bisschen was gekocht. Ging gut. Also noch mehr, ging auch gut - allerdings mochte er nur Kartoffel / Möhre. Meine anderen Versuche gingen auch schief. Gläschen hingegen hat er gern gegessen und da war auch die Sorte egal. Zu deiner eigentlichen Frage: kommt auf die Zutaten drauf an. Kartoffel / Möhre ist selbst gekocht sicher billiger. Rind / Kalb / Fisch in Bioqualität mit 'extravagantem' Gemüse ist im Gläschen bestimmt nicht teurer, wenn nicht günstiger. Da die Gläschen einer Marke idR alle gleich viel kosten, gibt es manche mit teureren Zutaten, die man selbst bestimmt nicht günstiger kochen kann. Ich hab es vorallem vom Fleisch abhängig gemacht, da ich gar nicht mehr probieren wollte das zu kochen. Er bekam oft meinen Möhren-Kartoffelmatsch aber zwischendurch eben auch Gläschen mit Fleisch.

von Ju.le86 am 18.06.2015, 22:01



Antwort auf Beitrag von Emily25

Vor 11 Jahren bei der Großen, die aber auch noch ein Langzeitstillkind war, habe ich immer Gläschen gekauft, Bebivita und ähnliches, mal HIPP. Was halt gerade so verfügbar war. Auch diverse Breie, mit Milch zum Anrühren. Letztendlich frage ich mich heute - WOZU??? Ich hätte genauso das Zeug, was ich esse, einfach pürieren können.... Mein Langzeitstillkind Nr. 2 wurde dann 5 Jahre später geboren. Bei ihm habe ich es dann ganz anders gemacht. Er hat keinerlei Gläschenkost bekommen und wenn, dann hat er es ausgespuckt. Muttermilch war ihm eh das Liebste. Und später dann, so mit 9 Monaten, als er endlich mal anfing, was zu essen, hat er bei uns mitgegessen. Kleingehackt, püriert etc. Nieee wieder würde ich jetzt nach diesen Erkenntnissen die Gläschen und Babybreie kaufen. Vor allem, mein Sohn isst fast alles, meine Tochter hingegen ist recht mäkelig. ICH sehe da einen Zusammenhang.... melli

von sojamama am 19.06.2015, 08:51



Antwort auf Beitrag von sojamama

Brei bä - Tischessen lecker Bei der Großen hatte ich mir ne Frischkornmühle gekauft und Brei etc gemacht und pürriert - BÄÄÄÄÄÄ dagmar

von Ellert am 19.06.2015, 10:02



Antwort auf Beitrag von Ellert

Jenachdem was dein Kind mag. Meine große wollte nur Gläschen hat mir vom Tisch nix abgenommen. Die kleine wollte nie Gläschen hat gleich am Tisch mitgegegessen.

von Tweety2014 am 19.06.2015, 10:58



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo mein Sohn (11) war im Sommer im Beikostalter, es gab viel frisches Gemüse u. Kartoffeln im eig. Garten. Ich habe es wirklich so gemacht, dass ich die Sachen von unserem Essen vor dem Würzen weggenommen habe u. mit Öl etc. zu Gläschen verarbeitet habe. Machte nicht wirklich viel Arbeit u. der Umstieg später zum Familientisch war völlig problemlos. viele Grüße

von RR am 19.06.2015, 11:52



Antwort auf Beitrag von Emily25

Ich habe bei allen Kindern selbst gekocht und nur das Bio-Fleisch in Gläschen zugekauft. Allerdings nie sehr lange. Anfangs gab es Kartoffel-Möhren-Matsche oder Kartoffel-Pastinake, 2-3x/Woche eben auch Fleisch dazugemischt. Das war ok für die ersten Beikost-Monate und dann habe ich Stück für Stück umgestellt auf unser normales Essen - zerdrückt oder püriert, je nach Bedarf oder auch mal ein gekauftes Gläschen zwischendurch. Insgesamt bin ich deutlich günstiger gefahren, muss aber auch dazu sagen, dass mir schnippeln und kochen nichts ausmacht, das geht prima nebenbei. Möhren habe ich Bio aber meist vom Discounter gekauft (warum sollen die schlechter sein? Bei uns kommt vieles vom Gemüse, das man im Aldi kaufen kann unmittelbar aus der Region), bei Kartoffeln habe ich die genommen, die wir auch essen, meist ohne Bio. Zusammen mit hochwertigem Öl komme ich dann auf ca. 1,20 € pro kg Essen. Gruß, Speedy

von speedy am 19.06.2015, 11:00



Antwort auf Beitrag von Emily25

Also nur vom Preislichen betrachtet ist selber Kochen auf jeden Fall am günstigstens. Selbst wenn du Bio kaufst. Ich würde an deiner Stelle aber erstmal dein Kind probieren lassen bevor du jetzt anfängst 30 Gläser einzukochen und alles für die nächste Zeit einzufrieren. Mein Sohn hat nämlich alles selbstgekochte verweigert. War dann alles für die Tonne und das gleich in 3 Facher ausführung. Zuerst dachte ich nämlich ihm schmeckt einfach mein gekochtes nicht also hab ich erst meine Mutter gebeten mir ordentlich was zu machen und später dann nochmal meine Schwiegermutter. Aber er mochte es bei keinem von uns. Musste dann letztendlich doch Gläschen einkaufen. Naja, schlecht sind sie ja nicht. Hätte es selbstgekocht aber dennoch besser gefunden.

von 19mäuschen87 am 20.06.2015, 10:09



Antwort auf Beitrag von 19mäuschen87

vielen dank für die vielen konstruktiven antworten...mein Baby futtert alles ob Gläschen, ob selber gekocht...njamjam immer rinn...daher hab ich freie Auswahl und mache wohl auch einen mix. angefangen hatte ich mit selbst pürierten möhren davon bekam er Verstopfung, daher erstmal Gläschen.

von Emily25 am 21.06.2015, 13:12