Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Handyfrage die xy´ste...

Thema: Handyfrage die xy´ste...

so, Kind (12) hat das Handy verloren, wie immer auf nichts aufgepasst. Altes Teil, ein Gebrauchtes kommt auch nur wieder her mit der Aldi-Karte aber da schloss sich dann gleich eine Frage an. Smartphones können sich doch verbinden mit dem WLAN, oder ? Alle haben whatsap ind er Klasse oder wie das Zeugs heisst, dazu braucht man ja aber ein Netz oder ? Kann man ein Handy so betreiben dass es nur daheim da reinkommt und Nachrichten empfängt oder verschickt oder braucht man dazu zwingend einen Vertrag (den sie nicht bekommt) ? Dagmar

von Ellert am 13.07.2014, 17:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Geht auch nur zuhause über WLAN. Ich hab auch AldiTalk, man kann auch günstig Internetflatrates über die Prepaid buchen, immer für 30 Tage, keine Vertragsbindung. Hab seit fast drei Jahren AldiTalk im Smartphone.

von Anja+Calvin am 13.07.2014, 17:42



Antwort auf Beitrag von Ellert

Manche Wlan-Netze sind verschlüsselt, manche nicht. D.h. es wäre Prinzip Zufall, wenn sie unterwegs ein offenes Netz findet und damit auch Zugang zu Whatsapp bzw. Internet. Bzgl. zu Hause könnt Ihr den Wlan-Schlüssel auf dem Handy speichern, so dass es sich automatisch mit dem Zugang verbindet. Mit den Prepaidkarten kenne ich mich nicht aus, aber gibts da nicht immer bzw. oft ein Surf/Internettarif mit bestimmten MB im Paket? VG ohno

von ohno am 13.07.2014, 17:58



Antwort auf Beitrag von ohno

ja das geht, man kann am Handy die mobilen Datenverbindungen sperren oder nur eine Karte rein machen, die das gar nicht anbietet. Dann kann man nur übers wlan zu Hause ins Internet kommen.

von Limba am 13.07.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von ohno

da soll sie ja reinkönnen nur halt die die 15 Euro Handyguthaben unterwegs wegen so einem Unsinn dann nutzen dagmar

von Ellert am 13.07.2014, 18:14



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, meine Jungs gehen mit Smartphone nur zuhause ins Internet - übers W-Lan. Beide müssten sich die Zusatzkosten sonst selber vom Taschengeld leisten - dazu sind sie zu geizig. Klappt hier sehr gut. Gruß dhana

von dhana am 13.07.2014, 23:26



Antwort auf Beitrag von dhana

Meine Kids haben ne Prepaid von vodafone.10€ im, Monat.SMS Flat und 200MB DAten.W-Lan nutzten sie halt zu hause oder halt in der Schule.Kommen mit dem Geld auch klar.Whats app haben beide.Find ich mittlerweile auch wichtig da fast jede Klassen ne Hausaufgaben gruppe mittlerweile hat;-) Gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 14.07.2014, 09:59



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

in unserer Klasse wurden Lösungen fotogrtafiert und weitergeschickttoll finde ich das nicht wenn immer nur einer Aufgaben macht und alle anderen abschreiben dagmnar

von Ellert am 14.07.2014, 10:06



Antwort auf Beitrag von Ellert

ich hab 2 chronische HA verweigerer - von daher beschäftigen sie sich halt damit.Vor dem Abschreiben kannst du sie eh nicht "beschützen" ansonsten wird auf dem Schulhof abgeschrieben (wie wir damals).Und manche Aufgaben kann man gar nicht abschreiben (Würfel basteln, Interpretation schreiben....) Dann müßtests Du das Netz ganz verbieten. LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 14.07.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

entweder ich hatte HAs oder hatte keine auf dem Schulhof abschreiben war nicht dagmar

von Ellert am 14.07.2014, 10:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

es ist auch super praktisch, wenn man mal nicht weiter kommt, im Klassenchat hat man immer Ansprache und ein kleiner Tipp reicht meistens. Abgeschrieben haben wir früher doch auch.

von Limba am 14.07.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von Ellert

bei uns wird ehr mal eine Aufgabe aus dem Buch fotografiert und per whats app gesendet, wenn Jemand das Buch vergessen hat, oder Infos zum lernen für Arbeiten oder Angaben was hatten wir eigentlich auf. Abschreiben ist mir da bis jetzt auch nicht bekannt geworden, das haben wir früher aber notfals auch im Bus gemacht.

von Hewi am 14.07.2014, 19:26



Antwort auf Beitrag von Hewi

mein Sohn 13 und auch ich haben die 3 fach flat von der Telekom auf Prepaid-basis. Wir zahlen im Monat 9,90 Euro und haben dafür sms ins d1 netz, telefonieren ins d1 netz und i-net 200 mb frei, nach 2oo mb wird die Verbindung langsamer aber es kostet nicht extra. Damit kommen wir eigentlich im Monat aus, Freunde, die ein anderes Netz haben kontaktiert er dann per whats app wenn möglich und nicht per sms, die ja extra kosten würde. Zu hause kann er auch über w-lan ins Netz, um z.b. Apps oder so runter zu laden, ist das auch besser. Also er bekommt von uns zum Monatsanfang 1 x für 15 Euro aufgeladen und das muss reichen, wenn nicht, dann hat er eben Einschränkungen und kann in andere Netzt nicht mehr schreiben oder telefonieren.

von Hewi am 14.07.2014, 19:59



Antwort auf Beitrag von Hewi

also 10.- im Monat für dreimal anrufen wegen Bus verpasst muss nicht sein, die hat ne Aldikarte und das soll auch so bleiben. Daheim gratis ins Netz ist ja egal aber nicht unterwegs dagmar

von Ellert am 14.07.2014, 21:03



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja geht! Nur bei den Einstellungen aufpassen, dass mobile Daten wirklich in allen Anwendungen deaktiviert sind, dann geht es tatsächlich nur noch über das aktivierte WLAN. Inzwischen können auch alle Prepaid-Tarife Datentransfer - mal mehr und mal weniger günstig. Gruß, Speedy

von speedy am 13.07.2014, 20:36



Antwort auf Beitrag von speedy

Hallo Dagmar, ja, du kannst die mobilen Dienste abstellen. Ich sehe da viel mehr das Problem, dass deine Tochter dahinter kommt, wie man die Dienste aktiviert. Das ist beim Handy nämlich nicht wirklich schwierig. Das mache ich bei mir immer dann, wenn ich ins Net will. Dann stelle ich sie ein und dann aber auch gleich wieder aus, obwohl ich Datenflat habe. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 13.07.2014, 21:23