Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

das nenn ich mal schnäppchen

Thema: das nenn ich mal schnäppchen

ich habe gestern für meinen sohn (4. klasse) einen grundschulduden bestellt bei amazon für sage und schreibe 0,01 euro. zzg. versandkosten sind es 3,01 euro .. mein mann dachte, das ist ein fake, aber gerade bekam ich die versandbestätigung. das buch ist zwar gebraucht, aber in sehr gutem zustand. neu hätte es 10 euro gekostet. pfeif

Mitglied inaktiv - 16.10.2012, 06:23



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, mein sohn hat einen umsonst bekommen..... von der schule... sag bescheid, wenn das buch tatsächlich ankam für den preis

von Familienmama am 16.10.2012, 08:05



Antwort auf Beitrag von Familienmama

ja, mein sohn bekam auch eines von der schule, aber wir bekamen auch einen zettel, wir sollen uns für zuhause selber einen besorgen. der andere bleibt in der schule. ich bin gespannt ob da was faul ist... aber er hat super bewertungen bisher.

Mitglied inaktiv - 16.10.2012, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

hast du mal den link dazu

von kleened am 16.10.2012, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab schon öfter bücher für einen Cent bei Amazon gesehen. Nur dann oft bei eBay noch preiswerter gekauft, wenn mann die Gesamtkosten sieht. Bei eBay z. B. Für einen Euro plus 85 Cent oder 1 euro Porto Und so kauf ich dann doch bei eBay mehr. Ich finde diese festgesetzten vk bei Amazon eine Sauerei. Auch wenn man mehrere bücher bei einem vk kauft, zahlt man pro Buch. Da sin schnell 6, 9 .... Euro zusammen und dann kommt alles in einem Umschlag als büchersendung. Das ist absolut überzogenes Porto.

von sechsfachmama am 16.10.2012, 09:22



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

der verdient an den Versandkosten. Wird die günstigste Art der Büchersendung nehmen

von nicosma am 16.10.2012, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

So ungewöhnlich ist das nicht. Ich kaufe häufiger mal gebrauchte Bücher bei Amazon und die werden gerne für Centbeträge angeboten. Der Verkäufer verdient an den hohen Versandkosten. Im Schnitt zahlst du dann doch 5 Euro pro Buch und für den Preis hättest du es bei Ebay oder Buchticket auch bekommen. Tut sich letztenendes alles nicht viel...

von leta am 16.10.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von leta

ich zahl 3 euro versandkosten. also zusammen 3,01. immernoch billiger als ein neues buch. und da mein sohn nicht mehr lange in der grundschule ist, seh ich nicht ein, ein neues buch zu kaufen. wenn wir es dann nicht mehr benötigen, geb ich es auch weiter.

Mitglied inaktiv - 16.10.2012, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Klaro - ist ja auch völlig legitim. Ich kaufe auch kaum noch neue Bücher. Wollte nur darauf hinweisen, dass Amazon Marketplace Preise nicht unbedingt Schnäppchenpreise sind, sondern es sich aufgrund des hohen Portos durchaus lohnen kann, mit Ebay, Tauschticket o.ä. zu vergleichen.

von leta am 16.10.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von leta

das stimmt schon, und man muß sehr gut aufpassen. ich wollte neulich für meinen sohn Fruit of the loom T-shirts für den sportunterricht kaufen, das stück für 1,49 euro. was alles angeblich vom gleichen anbieter. als ich dann auf meinen einkaufswagen und auf kasse ging, standen da plötzlich 15 euro versandkosten, weil es drei anbieter waren. fand ich mehr als frech und hab den kauf abgebrochen.

Mitglied inaktiv - 16.10.2012, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei amazon mal eine Doppel-DVD von Mike Oldfield für 0,34 € gefunden und sofort zugeschlagen. Es stand zwar gebraucht bei, aber die war sogar originalverpackt. So ein Glück hätte ich gerne öfters :)

von -chOcO- am 16.10.2012, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch :-) Ich habe das Grundschulwörterbuch von Duden vor einigen Monaten neu für ca. EUR 6,00 bestellt. Da war dann noch die Übungs-CD dabei. Mein Sohn schlägt täglich Wörter darin nach .... freiwillig ;-) VG cutter

von cutter26 am 16.10.2012, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der neuen Rechtschreibung. Das ist einfach Sparen am völlig falschen Platz. Sie sollten aus einer Auflage NACH August 2006 sein. Nur so sind sie für den Unterricht wirklich sinnvoll. Gruß, Sabet

von Sabet am 16.10.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von Sabet

doch das denken sich nur viele. amazon nimmt horrende gebühren . lg von einer, die regelmäßig bei amazon verkauft und von den VK eig gar nichts hat. meist sinds zwar 3,00 VK die gutgeschrieben werden , aber knapp 4 € gebühren fürn verkauf .

von MamavonLaureen am 16.10.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von Sabet

das von der schule ist sogar von 1998 vielleicht meinst du den richtigen duden?? den brauch ich aber nicht

Mitglied inaktiv - 17.10.2012, 07:38



Antwort auf diesen Beitrag

weil es nicht dem buch in der schule entspricht. die müssen einheitlich sein. und die lehrerin meinte, wir sollen das von 2002 kaufen. also mach ich das auch

Mitglied inaktiv - 17.10.2012, 07:39