Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Wohin mit alten, gut erhaltenen Möbeln

Thema: Wohin mit alten, gut erhaltenen Möbeln

Wir haben einige Möbel abzugeben, würde sie auch verschenken. Bei Kleinanzeigen und auf Aushänge hat sich niemand gemeldet, die Gemeinde sucht zwar für Flüchtlinge, aber nicht das, was wir abgeben wollen. Ich habe auf viele Gesuche-Anfragen geantwortet, entweder zu weit, nicht das Richtige, kann nicht abgeholt, soll gebracht werden usw. Ich denke, es bleibt nur noch die Müllkippe, aber es tut mir in der Seele weh, gut erhaltene Möbel, die noch jemanden erfreuen könnten, einfach wegzutun. Noch Ideen? Ein Sozialkaufhaus gibt es hier nicht (mehr),

von mutti6 am 23.08.2016, 21:51



Antwort auf Beitrag von mutti6

Hmm...schwierig. Mir fällt nur noch eine kostenlose Anzeige in der Tageszeitung ein.( zumindest hier möglich) Oder hast du das auch schon probiert?

von Flora61 am 24.08.2016, 08:24



Antwort auf Beitrag von mutti6

Das ging uns schon öfters so, nicht mal das Sozialkaufhaus nahm es, und es waren keine abgwohnten alten Galoschen. Eine noch neuwertige 3 teilige Sofalandschaft meiner Eltern ,da war nix dran , keine Chance. Die fast neue Ledercouch , wirklich nur 6 Monate benutzt, nicht genommen und und und, ich kann hier ewig weiter machen. Es soll alles nagelneu sein und dann für nix. Uns hat es auch alles sehr sehr leid getan aber wenns keine abnhemer findet ? Am Ende wurde es auf die Strasse gestellt und nen riesen Schild drauf das es zum nitnehmen ist. Evtl wäre das eine Option.

von Frau_Z am 24.08.2016, 09:44



Antwort auf Beitrag von mutti6

Leute wollen nur neue Sachen, verdienen sie nichts dann bitte über was auch immer vom Steuerzahler finanziert. Ich kenne im Umfeld auch so eine Familie, gebrauchte geschenkte Waschmaschine, nee das muss ne gute neue sein und die Arge soll das bitte zahlen. Arbeiten, nee da muss man ja früh aufstehen dagmar

von Ellert am 24.08.2016, 09:52



Antwort auf Beitrag von mutti6

Über Ebay Kleinanzeigen "zu verschenken" haben wir bisher alles losbekommen. Probier das doch (noch) mal, nach den Ferien. Das Sozialkaufhaus bei uns in der Nachbarstadt nimmt große Sachen nur dann, wenn sie wirklich modern und einwandfrei sind. Die haben einfach nicht genug Lagerplatz. Die Stadt macht sich auch nicht die Arbeit, die Sachen an Asylbewerber oder andere Bedürftige zu vermitteln. Wenn man die Leute aus dem Helferkreis aber direkt anspricht, kann das auch funktionieren. Nur, weil die "Organisationen" das Zeug nicht vermitteln wollen, heißt das nicht, dass die Bedürftigen es nicht gerne nehmen würden.

von Häsle am 24.08.2016, 10:23



Antwort auf Beitrag von mutti6

Ich würde gelassen bleiben und es nochmal über eBay-Kleinanzeigen unter der Rubrik “verschenke“ einstellen. Ich hab auch erst Geduld lernen müssen. Ich hab aktuell auch noch was, was in einer zweiten oder dritten Runde unters Volk soll...irgendwann findet sich einer, der sucht genau das, was DU hast. Das setzt natürlich voraus, du hast den Platz und die Zeit, es stehen zu lassen. Ansonsten könntest du einen Aushang im Supermarkt versuchen (Real und REWE haben entsprechende Pinwände) oder du fragst bei der örtlichen Kirchengemeinde an, ob sie jemanden wissen, der es brauchen könnte. Du kannst auch Farbe nehme, neue Beschläge oder sonst was und für dich selber etwas upcyclen! Für den Garten oder die Haus-Heimwerkstatt z.B.. LG

von Mutti69 am 24.08.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von mutti6

Wir sind bisher immer alles losgeworden ,sogar noch wirklich gutes Geld bekommen. Man muss viell. etwas Geduld üben (wenn man Platz hat). Verschenken tue ich eigentl. gar nichts. Hier findet sich immer Jemand. Viell. kommt es auch drauf an wo man wohnt. Klar ,es gibt viele dreiste Leute ,auf deren Mails antworte ich gar nicht. Viel Glück LG Kerstin

von Loonis am 24.08.2016, 15:21



Antwort auf Beitrag von Loonis

versuchs doch mal über eBay Wir haben vor ein paar Jahren Die Wohnung meiner Schwiegereltern leergeräumt und wollten auch vieles verschenken, wollte niemand. Wir haben die Möbel dann bei eBay eingestellt und die haben sich gegenseitig ordentlich hochgeboten, für´s Schlafzimmer haben wir 480 € bekommen, hätten die Leute auch billiger haben können:)

von Zwurzenmami am 24.08.2016, 15:56



Antwort auf Beitrag von mutti6

NEU ist halt praktisch, weil das Möbelhaus gratis oder zum günstigen Pauschalpreis anliefert. Wir müssten auch erst ein geeignetes Fahrzeug organisieren um gebrauchte, sperrige Möbel abzuholen. Wenn der Standort dann auch noch etwas weiter weg ist, lohnt es sich nicht mehr wirklich - überhaupt, wenn man die Möbel zuvor besichtigen/abmessen möchte.

von Alexa1978 am 24.08.2016, 16:54



Antwort auf Beitrag von mutti6

Gibt es bei euch eine regionale Facebook Gruppe? Für Sofas / Sessel evtl. mal Jugendtreff ansprechen, ob da was gebraucht wird. Ansonsten echt zum Sperrmüll rausstellen. Oft werden die Sachen ja vorher mitgenommen.

von einafets am 24.08.2016, 18:36