Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Börse, anlegen,

Thema: Börse, anlegen,

hi leute, letztens haben meine liebe und ich wieder über das liebe Thema Geld diskutiert. Einerseits gehts uns ganz gut. Andererseits, wäre es sicher nicht schlecht auf die Dauer ein bisschen mehr zu haben. Irgendwie, fragt mich bitte nicht wie, sind wir auf das Thema Börse und Aktien gekommen. Da ich auf dem Gebiet leider blutiger Anfänger bin, wollte ich mal fragen ob sich da von euch auskennt, bzw. woher man ganz gute Informationen zu den Themen bekommt. Letztens bin ich spätabens beim durchzappen über den Sender DAF gestolpert, war mir vorher unbekannt. Was ich mitbekommen habe, ist, das tagsüber Aktiensendungen, Nachrichten und Ähnliches gesendet wird und abends Dokumentationen. Kennt den wer? Ist der gut für Einsteiger? lg Windelmeister

von Windelmeister am 09.12.2014, 20:27



Antwort auf Beitrag von Windelmeister

das wichtigste bei Aktien ist, dass man darin nur Geld anlegen darf, das man nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder braucht. Aktien steigen und fallen, im Moment sind sie auf einem sehr hohen Niveau und ein Einstieg muss gut überlegt werden. In solchen Sendungen wissen sie auch immer nur, welche Aktien gut waren, welche gut sein werden, weiss leider niemand. Für mich war Aktienkauf am Anfang Spielgeld, Geld das auch weg sein darf, Geld das man nicht braucht, man muss seine Erfahrungen machen, klein anfangen. Wir haben mit Focus Money begonnen, Euro, Börse online usw. - um tagsüber Fernsehsendungen zu schauen, haben wir keine Zeit, den Sender kenne ich auch nicht.

von Limba am 09.12.2014, 21:49



Antwort auf Beitrag von Limba

hi limba, deine einstellung finde ich gut. bin auch der meinung, das wirklich etwas zu holen ist, wenn man es auf längere zeit sieht. so daytrading ist jetzt nicht wirklich mein gebiet und interessiert mich jetzt auch nicht. klein anfangen ist immer gut. schau dir mal DAF an, wird dir gefallen. gerade was die informationen angeht. da wird nicht ständig mit fachbegriffen rumgeworfen. das sollte auch ein anfänger oder jemand mittendrinn verstehen^^.

von Windelmeister am 17.12.2014, 16:55



Antwort auf Beitrag von Windelmeister

gibt es vielleicht mehr als Aktien. Nur Geld, das man lange Zeit nicht braucht und natürlich keines, das man geliehen hat, ist auf jeden Fall sinnvoll. Nicht alles auf einmal investieren, sondern immer wieder einen Teil, dann erwischt man zumindest nicht für alles die höchsten Kurse. Ansonsten? Nach "Dividenden-Aristokraten" kannst zum Beispiel mal googeln - Unternehmen, die seit Jahrzehnten beständig, im besten Fall eine beständig steigende, Dividende zahlen. Die scheinen ein dauerhaft erfolgreiches Geschäftsmodell zu haben. Auf verschiedenen Seiten kannst Du kostenlos Musterdepots einrichten - SO TUN, ALS OB Du insgesamt 10.000 € in einige Unternehmen gesteckt hast und das Auf und Ab verfolgen.

von Franke am 09.12.2014, 23:20



Antwort auf Beitrag von Franke

für das man jeden Monat oder jedes Jahr etwas zurücklegen kann und will: Aktien oder Aktienfonds! Da geht es um Geld, das mindestens 15 bis 20 Jahre lang nicht benötigt werden sollte, da ist reichlich Zeit. Womöglich 18 Jahre lang einzahlen, danach 40 Jahre lang weder Geld rein noch raus - Voila, die komplette private Altersvorsorge.

von Franke am 10.12.2014, 16:13



Antwort auf Beitrag von Franke

Würdest du so nett sein, und den Link zu einer dieser Seiten posten oder mir per PN zukommen lassen? Ich würde das gerne einmal ausprobieren. Zur Frage des TE: Fernsehersender wie DAF und Co, die täglich Börsenmeldungen ausstrahlen oder Diskussionsrunden zeigen, sind sicher ein gutes Programm für jene, die sich bereits mit der Thematik auskennen, aber nicht unbedingt für Einsteiger geeignet. Ich mag zwar die Dokus am Abend sehr gerne, die befassen sich meistens aber nur am Rande mit Wirtschaftsthemen, z.B. werden Bio-Pics erfolgreicher Unternehmer gezeigt, etc. Wie Aktien aber genau funktionieren, was man beachten muss, welche Risiken es gibt, welche für dich in Frage kommen,... - das wird dir ein TV-Sender nur schwer beantworten können.

von HannaSina am 14.12.2014, 18:25



Antwort auf Beitrag von HannaSina

http://boersen.manager-magazin.de/spon/ https://secure.finanzen.net/user/user_uebersicht.asp Viel Erfolg.

von Franke am 16.12.2014, 23:28



Antwort auf Beitrag von Franke

das hört sich cool. werd mir das einmal anschauen! danke für den tipp. hast du dir DAF schon angeschaut?

von Windelmeister am 17.12.2014, 16:58



Antwort auf Beitrag von Windelmeister

In Aktien würde ich erst investieren, wenn ich a) 3 Monatseinkommen auf einem Tagesgeldkonto (für Notfälle) b) 10% des Einkommens generell und "ungefährlich" spare (z.B. Fonds) c) Sämtliche notwendigen Neuanschaffungen und Einmalzahlungen im Blick und geplant habe. d) keine Schulden habe e) ich mich sehr gut in die Materie eingelesen habe (BWL Grundwissen und Börsenwissen) f) ich mindestens ein Jahr lang ein Musterdepot geführt habe, als wenn es mein eigenes Geld gewesen wäre g) ich wirklich Geld zum Spielen übrig habe, dass ich nicht in Urlaub, Spielkasino oder ähnliches investieren möchte. Ich habe eine handvoll Aktien - jeweils von ehemaligen Arbeitgebern - die an der Börse gehandelt werden. Mit DAX Werten kann man da wenig falsch machen, gerade wenn es Mitarbeiterkäufe waren. Allerdings macht man mit denen auch nicht den Reibach. Ich stehe mehr auf Fonds, da dürfen es dann zu einem gewissen Anteil auch Aktienfonds sein. Aber da fällt man weicher.

von shinead am 10.12.2014, 10:23



Antwort auf Beitrag von shinead

sehr gut, das ist mal ein guter beitrag! gefällt mir! danke sehr! das mit den musterdepots werde ich mir anschauen. wo informierst du dich sonst noch?

von Windelmeister am 21.12.2014, 21:49



Antwort auf Beitrag von Windelmeister

Wir haben für unseren kleinen etwas mit Stop & Go System auf Fonds basis. Da muss ich nichts viel machen, mein Finanzberater hat uns die Besten Fonds raus gesucht. Den Link hab ich dir per PN geschickt

von Niky89 am 11.12.2014, 21:34



Antwort auf Beitrag von Niky89

Kaufe nie, was du nicht verstehst! Finanzberater verdienen auch nur bei diesem Geschäft, keine Sorge! Und wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben, du solltest das Geld nicht kurzfristig benötigen und es auch verlieren können, keiner kann dir garantieren, dass es gut geht. Fonds sind für Anfänger noch am besten und schau dir mal eine zeitlang die kurse an, schnelle gewinne machen nur die Profis, anfänger verlieren erstmal nur. Meine Lieblingsakte war lange Zeit Hugo Boss, sehr verlässlich, aber ich bin seit 2 Jahren raus aus diesem Geschäft, da mir die Zeit fehlt. Es gibt sehr gute Bücher vom ehemaligen Börsenguru Kostolany, die kannst du dir mal durchlesen, der ist zwar schon lange nicht mehr unter uns, aber sehr lehrreich.

von Seansmama am 14.12.2014, 21:10



Antwort auf Beitrag von Seansmama

danke, werde mir aber auch anderes anschauen. nur ein buch halte ich ein bisschen für wenig. aber gut ist es allemal! danke!

von Windelmeister am 17.12.2014, 17:11



Antwort auf Beitrag von Windelmeister

Eigentlich gilt "Hin und her macht Taschen leer." 2014 hätte es Taschen voll gemacht, wenn man es richtig angestellt hätte. DAX ~ 9200 bis 9400: Kaufen! DAX ~ 9.700 bis 10.000: Verkaufen!

von Franke am 18.12.2014, 20:58



Antwort auf Beitrag von Franke

Gewinne laufen lassen - Verluste begrenzen! So sollte unter dem Strich, jedenfalls nach mehreren Jahren, ein Plus auf dem Konto ankommen. Vielleicht hat einer im Einzelfall ein besseres Gespür als andere für den bevorstehenden Anstieg einer aktuell (leicht) fallenden Aktie, etwa, weil er in dieser Branche arbeitet. Dann soll er daran festhalten. Bei Aktien, die stark steigen, sollte man damit rechnen, dass es auch mal einen kräftigen Rücksetzer geben kann, bevor sie, vielleicht sehr bald, wieder steigen. Aber natürlich gibt es auch Aktien, die fallen . . . und fallen . . . und fallen . . . Eine Aktie, die seit dem Kauf 10% gefallen ist, muss, ausgehend von dem neuen Kurs, 11,1 % steigen, um wieder den Kaufkurs zu erreichen (oder entsprechend die Aktie, die man nach dem Verkauf des Verlustbringers mit dem restlichen Geld gekauft hat). Das ist durchaus möglich. Eine Aktie, die 50% gefallen ist, muss 200 % steigen, um plusminusnull zu erreichen - DAS ist viel Holz! Wer bei solchen Abstürzen nicht lange dabei ist, hat schon mal etwas richtig gemacht. Dafür können Stop-Loss-Orders hilfreich sein, die schon beim Kauf der Aktie oder jederzeit später eingesetzt werden können. Du kaufst eine Aktie für 50 € das Stück, weil die Perspektiven für das Unternehmen gut sein sollen, die Aktie ist gestiegen und wird das hoffentlich weiter tun. Aber für den Fall, dass es blöd läuft und sie gerade jetzt umdreht, kannst Du von vornherein festlegen, wenn sie auf 47,17 € fällt (von "runden" Limits wird abgeraten, weil da vielleicht mehr Leute verkaufen wollen), dann soll sie umgehend verkauft werden. Dann ärgerst Du Dich über 6% Verlust. Aber schau mal, was Adidas oder Deutsche Bank 2014 gemacht haben. Wenn die Aktie steigt, dann sollte das Limit natürlich angepasst werden und das macht dann auch mehr Spaß, als Verluste zu begrenzen. Sie steht bei 58 € und wenn es demnächst schlecht läuft, dann fliegt sie für ca. 55 € aus dem Depot - Mit immer noch 10 % Gewinn. Bei Aktien, für die es während der Börsenöffnungszeiten mit Sicherheit stets Käufer und Verkäufer gibt, also in Deutschland z.B. Allianz, Bayer, Daimler-Benz, geht auch eine Trailing Stop-Loss-Order. Da wird das Limit automatisch nachgezogen, wenn die Aktie steigt. Du musst nur einmal festlegen, wenn sie 5, 6, 8 % unter den irgendwann erreichten Höchstkurs fällt - Verkauf. Aufpassen solltest Du, dass es nicht bei der Dividendenzahlung durch den Dividendenabschlag zu einem unbeabsichtigten und auch ungerechtfertigten Verkauf kommt (Stopp-Loss-Order aussetzen oder niedrigeres Limit).

von Franke am 19.12.2014, 18:42



Antwort auf Beitrag von Franke

Eine Aktie, die 50% gefallen ist, muss EINHUNDERT PROZENT steigen, um plusminusnull zu erreichen.

von Franke am 20.12.2014, 00:53



Antwort auf Beitrag von Franke

hmm, ganz guter beitrag. aber für mich geht das ein bisschen ans thema vorbei. finde ich. gehts auch einfacher?

von Windelmeister am 21.12.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von Windelmeister

Kaufe Aktie XY und in zwölf Monaten hat sich Dein Geld verdoppelt? Sorry, geht nicht.

von Franke am 23.12.2014, 02:32



Antwort auf Beitrag von Franke

so habe ich das auch nicht gemeint. was du geschrieben hast, war, viel, aber auch nichts. für mich zumindest. muss ich leider schreiben. ich habe nach tipps gesucht. und auch wo ich welche herbekommen kann. und nicht ein ganzer text. wenn wir hier über aktien debattieren kommen wir nicht weiter. aber die tipps oder andere quellen können dann auch die anderen besser verstehen.

von Windelmeister am 28.12.2014, 19:53