Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Berufsunfähigkeitsversicherung

Thema: Berufsunfähigkeitsversicherung

Hallo! Hat jemand von Euch eine BUV? Ich habe seit etwa 10 Jahren eine, aber langsam wird die Geschichte etwas teuer, vor allem wenn auch im dritten Elternjahr das EG wegfällt ... Beiträge für 1 Jahr stilllegen würde bedeuten, dass die Rentenleistung um das Zehnfache sinkt ... Aber fast 800 Euro im Jahr sind einfach viel Geld. Wie ist es bei Euch? Hat jemand so etwas vielleicht auch schon einmal geholfen? Vielen Dank im Voraus!!!

von Engal81 am 05.12.2014, 12:44



Antwort auf Beitrag von Engal81

Ich halte diese Versicherung eigentlich für wichtiig, ABER wenn sie im Schadenfall wirklich helfen soll (=über eine vernünftige Versicherungssumme verfügt), ist sie unglaublich teuer, das hat mich immer abgeschreckt. 800 Euro im Jahr ist gar nicht so viel für diese Versicherung, wahrscheinlich ist deine Verssicherungssumme auch nicht so hoch. Das hilft dir jetzt auch nicht wirklich, aber ich fürchte, die Entscheidung, ob du sie nun kündigen wirst oder nicht, kann dir auch niemand abnehmen.

von Aprilbaby am 05.12.2014, 12:58



Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Also ich zahle knapp 250 Euro im Jahr. Für 800 Euro müsstest Du ja eine wahnsinnig hohe Versicherungssumme abgeschlossen haben?

von jolie am 05.12.2014, 16:58



Antwort auf Beitrag von jolie

Mein Mann zahlt auch erheblich mehr aber bei uns richtet sich die BU ja am Gehaltsverlust dann und ist nicht pauschal an sich 500.- nutzen ja nichts, da ist ja Hartz4 mehr... dagmar

von Ellert am 05.12.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von Engal81

weil sie nicht zahlen wollen. das zieht sich jetzt schon zwei jahre und kein ende in sicht. und ich kenne KEINEN einzigen fall, wo die BU sofort ohne zu motzen gezahlt hat. Die verweigern erstmal die zahlungen, wollen einen mürbe machen und lachen sich dann nen ast. ein bekannter von uns streitet schon seit 4 jahren rum und hat inzwischen sein haus verloren. und wegen des hauses wurde die eigentlich abgeschlossen. tja.. lieber das geld nehmen und auf ein sparkonto legen, da hat man dann wenigstens was davon :(

Mitglied inaktiv - 05.12.2014, 22:07



Antwort auf Beitrag von Engal81

Vielen Dank für Eure Antworten!! Naja, momentan wäre die Rente bei eintretender Berufsunfähigkeit um die 970 Euro. Einen Fondwert hätte das Ganze von 2470 Euro, die ich praktisch rausbekäme, sollte ich kündigen. Wenn ich daran denke, dass ich seit 2006 schon einzahle ... anfangs waren es noch 60 Euro monatlich, jetzt sind es schon 72 ... Dass sie nicht gleich zahlen würden, ist halt auch meine ärgste Befürchtung. Im Bekanntenkreis hab ich so etwas halt auch schon einmal mitbekommen. Dabei gings um eine Altenpflegerin, die ihre Arbeit körperlich einfach nicht mehr machen konnte. War ein harter Kampf ...

von Engal81 am 05.12.2014, 22:58



Antwort auf Beitrag von Engal81

ich finde die bu-vers. total sinnlos. wie oft kommt denn wirklich der fall, dass man überhaupt nicht mehr arbeiten kann? wohl nur, wenn man ganzkörpergelähmt ist und dann würde ich für meinen teil sowieso nicht mehr leben wollen. auch finanziell lohnt es sich meiner meinung nach nicht. man zahlt jahrelang hunderte euro pro jahr ein und wenn man sie dann tatsächlich mal braucht, bekommt man nur ein bisschen mehr als hartz 4. lohnt sich finde ich nicht.

von jamelia24 am 08.12.2014, 19:16