Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Beitrag Wohngebäudeversicherung

Thema: Beitrag Wohngebäudeversicherung

Uns ist gestern die Beitragsrechnung für die Wohngebäudeversicherung ins Haus geflattert. Nachdem sie in den letzten Jahren jeweils moderat um ein paar Euro gestiegen ist, ist die Erhöhung in diesem Jahr ganze schön hoch. Ist das nur bei unserer Versicherung so, oder haben eure Versicherungen die Beiträge auch stark angehoben?

von lisi3 am 01.09.2016, 07:21



Antwort auf Beitrag von lisi3

moin..unsere war moderat...nur zwei oder drei euro.....aber die versicherungen generell haben alle kräftigst aufgeschlagen....in der endrechnung schlägt die summe dann schon zu buche....leider wohl nicht zu ändern....wechseln tun wir nur bei strom und gasanbietern...

von omagina am 01.09.2016, 08:22



Antwort auf Beitrag von omagina

hi, unsere tut jedes jahr einen zweistelligen betrag erhöhen:-(

von J+L am 01.09.2016, 09:00



Antwort auf Beitrag von J+L

hier auch so, auch um einen zweistelligen Betrag gestiegen. Hab mal nachgehört, soll wohl "normal" sein. Wir haben auch einen sogenannten Neubaurabatt drinnen, der jedes Jahr mit steigendem Alter des Hauses sinkt, und somit der Beitrag natürlich steigt

von kathi-maus am 01.09.2016, 09:17



Antwort auf Beitrag von lisi3

Mal sehen was im März 2016 kommt.

von Charlie+Lola am 01.09.2016, 12:12



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich habe jetzt noch einmal nachgerechnet, bei uns ist die Wohngebäudeversicherung von 2009 bis jetzt um 280€ gestiegen . Wir haben keine hochherrschaftliche Villa, sondern ein quadratisch, praktisch, gutes Einfamilienhaus.

von lisi3 am 01.09.2016, 13:35



Antwort auf Beitrag von lisi3

da bin ich echt gespannt, um dreistellig hatten wir noch nie erhöht bekommen dagmar

von Ellert am 01.09.2016, 19:02



Antwort auf Beitrag von lisi3

Bei uns ist das im Vertrag festgehalten das es jedes Jahres um so und so steigt , Neubaurabatt zu Normaltarif , kannste dann in 20 jahren wieder irgendwie rumholen wenn man modernisiert. Ansonsten steigen Versicherungen immens , extrem aufgefallen isg es mir bei unserer Betriebshaftpflicht. Nachfragd beiunserem Versicherungsmann ergab eine sehr ehfliche und logische Erklärung. Durch niedrigzinsen und und und schliest keiner mehr Rentenversicherungen ab, das Minusgeschäft muss umgelegt werden.

von Frau_Z am 01.09.2016, 19:51



Antwort auf Beitrag von lisi3

Von 2009 bis 2016 um 30 Euro gestiegen.

von Herbstsonne30 am 01.09.2016, 21:51



Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

.

von Alex2003 am 01.09.2016, 22:45



Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

...

von Herbstsonne30 am 02.09.2016, 16:29



Antwort auf Beitrag von lisi3

jährlich kann ich nicht sagen, aber seit 2001 ist sie um 130 euro erhöht worden. wir zahlen monatlich ohne aufpreis und haben ein ganzes paket bei der r+v. - gebäude - prvathaftpflicht - privatrechtschutz - glasversicherung - hausrat

Mitglied inaktiv - 02.09.2016, 17:44



Antwort auf Beitrag von lisi3

Minihaus Finde ich schon teuer geworden Am teuersten wars von 2006 auf 2007. 40€ mehr Aber jede neuversicherung waere viel teurer und ohne elementaerschaeden inkl. Bei mir

von 32+4 am 04.09.2016, 14:26



Antwort auf Beitrag von 32+4

Du meine Güte, wenn ich unsere Steigerung damit vergleiche : 2006 - 114,88€ (ohne Elementarschäden) 2016 - ca.460€ (ohne Elementarschäden) 535,73€ (mit Elementarschädenabsicherung) bei der LVM.

von lisi3 am 05.09.2016, 08:46