Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Strom und Gas Wechsel

Thema: Strom und Gas Wechsel

Hallo hat jemand schon mal den Anbieter gewechselt ? meistens hört man da ja nur schlechtes drüber. danke

von Akira am 18.01.2015, 09:14



Antwort auf Beitrag von Akira

huhu D musst halt achten auf gewisse Dinge keine Vorzahlug eines Jahres keine Beträge die sich an Verbrauchsprognosen koppeln und ich rechne nie diese Gutschrift ein die mache versprechen wenn man soundsolange bleibt. Ich nehme auch nur Anbieter mit fixen Preisen für mindestens ein Jahr dagmar

von Ellert am 18.01.2015, 10:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

moin..wir wechseln auch regelmässig...wie ellert schon geschrieben hat...wenn man bestimmte dinge beachtet klappt das super...genauso wie unsere autoversicherung...gleiche leistung dieses jahr nach wechsel einiges an geld gespart...sparen kann otto normalo doch nur noch bei solchen sachen...

von omagina am 18.01.2015, 11:05



Antwort auf Beitrag von omagina

wir auch

von bea+Michelle am 18.01.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von Akira

wir haben auch schon gewechselt, das hat immer super geklappt. Man muss eben aufpassen und darf sich nicht von Lockangeboten fürs erste Jahr ködern lassen, sondern muss aufpassen wie es danach weiter geht. Gegebenenfalls wieder wechseln. Wir sind jetzt schon seit ein paar Jahren bei Strom und Gas beim gleichen Anbieter, immer wenn ich schaue, gäbe es höchstes 30 oder 40 Euro zu sparen, deswegen wechsel ich aber nicht.

von Limba am 18.01.2015, 15:46



Antwort auf Beitrag von Akira

Ja, öfter. Immer zu den eher günstigstun Anbietern. Und jedesmal gab es Ärger. Der letzte ging insolvent und die Voraussetzungen für fast ein halbes jahr futsch... Jetzt sind wir seit wenigen Jahren wieder bei den Gemeindewerken und sehr zufrieden. Nur unwesentlich teurer, aber sehr genaue Abrechnungen, keine Preiserhohungen und Ansprechpartner vor Ort statt teurer Hotline. Iny

Mitglied inaktiv - 18.01.2015, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Der letzte ging insolvent und die Voraussetzungen für fast ein halbes jahr futsch ++ war das mit Vorauszahlungen ? Das sollte man niemals machen, da gingen schon einige pleite, meiner Kollegin auch pssiert dagmar

von Ellert am 18.01.2015, 22:18



Antwort auf Beitrag von Akira

wir haben schon zwei mal gewechselt, aber jetzt bleiben wir bei dem anbieter. günstiger geht nicht mehr. wir waren erst beim örtlichen strom und gasanbieter, zahlten da aber 150 euro mehr im monat .... war schon heftig. ich würde es jederzeit wieder machen, ging ohne probleme. den wechsel hat unser neuer anbieter übernommen.

Mitglied inaktiv - 18.01.2015, 23:16



Antwort auf Beitrag von Akira

klar - solltest darauf achten keine Vorabkasse zu leisten und kein Paket mit begrenzter Kw etc

von Bengelengelmama am 19.01.2015, 12:03



Antwort auf Beitrag von Akira

Hallo! Ende 2014 habe ich zum allerersten mal nach Wechselmöglichkeiten geschaut,da unser Strompreis innerhalb von ein paar Jahren total explodiert ist. Bei Verivox habe ich geguckt und verglichen,beim neuen Stromanbieter würde ich jetzt über 100 Euro im Monat (!) sparen.Leider hat es mit dem Wechsel noch nicht geklappt,da der neue Versorger wohl einen falschen Vorversorger angeschrieben hat (mein alter Versorger hat jedenfalls keine der 2 Kündigungsschreiben bekommen) . Der Wechsel bei Telefon/Internet hat auch nicht hingehauen,obwohl es beim gleichen Versorger wäre,nur ein günstigerer Tarif...habe von denen aber nie eine Antwort erhalten. Fazit: Wechseln kann nerven,aber wenn denn dann mal alles klappt,sind Ersparnisse schon drin. Ich hoffe,dass beide Wechsel jetzt Ende Januar/Anfang Februar über die Bühne gehen,damit ich noch was von der Ersparnis habe ;)

von Olis Mama am 19.01.2015, 17:34



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

HILFE wieviel Strom zahlst Du denn im Monat ? dagmar

von Ellert am 19.01.2015, 19:20



Antwort auf Beitrag von Ellert

ddd

von Ines & Niklas am 20.01.2015, 09:07



Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Wir haben Ende 2012 gewechselt, waren also jetzt 1 Jahr beim neuen Anbieter. Was soll ich sagen, Strom war von Anfang an 50€ günstiger, und wir haben 200€ zurück bekommen. Gas war auch ca 30€ günstiger, und bekamen 800€ wieder. Ich hab das gerade auf dem Konto gesehen und hab direkt da angerufen, weil ich angst hatte, dass das falsch ist :-) Wir bleiben dieses Jahr noch bei diesem Anbieter bei Gleichpreisgarantie für ein weiteres Jahr. Wir zahlen immer rückwirkend ???imGesicht

von ???imGesicht am 20.01.2015, 09:22



Antwort auf Beitrag von Ellert

wieso tust du immer so, als ob du anderen usern nicht glaubst? Wir sparen durch den Wechsel ebenfalls 100 euro im monat und haben im letzten jahr sogar nochmal 70 euro zurückbekommen wir haben bei alten anbieter 420 euro STROM und GAS bezahlt und nun beim neuen Anbieter nur noch 320 euro. macht 100 euro im monat und wir bekamen sogar noch etwas zurück.. unser städtischer anbieter ist sauteuer und ich kann nur über alle den kopf schütteln die zwar jammern, aber nicht wechseln hier im ort. gerade bei gas hat unser alter anbieter sehr zugeschlagen. und das, obwohl wir nicht übermässig viel verbraucht haben. wir liegen im bundesdurchschnitt bei einem 5 Personenhaushalt. die haben für alles geld verlangt, sogar fürs ablesen (da kam immer einer ins haus) Jetzt lesen wir selber ab und geben den verbrauch online ein.

Mitglied inaktiv - 20.01.2015, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

es wären sogar 150 euro die wir weniger zahlen, aber ich zahl freiwillig 50 euro mehr abschlag. ich bekomme lieber wieder was raus als daß ich nachzahle

Mitglied inaktiv - 20.01.2015, 12:34



Antwort auf Beitrag von Ellert

und beim neuen Anbieter dann ca.150 Euro im Monat.Wir verbrauchen im Jahr zwischen 7500 und 8000 KWh (die Oma wohnt mit im Haus und zählt als eigenständiger Haushalt,deswegen so viel). Angefangen haben wir 2009 als wir einzogen mal mit 202 Euro im Monat und es wurde immer mehr,sodass wir jetzt wechseln wollen.

von Olis Mama am 20.01.2015, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

X

von Ines & Niklas am 20.01.2015, 14:36



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

ich dachte immer wie sind teuer wir liegen zu sechst um die 130.- Strom und 80 Gas dagmar

von Ellert am 20.01.2015, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast das ggf falsch vertanden man spart sehr viel und auch unser örtlicher Versorger ist arg teuer. Mich hat nur geschockt - wo mich alle mit meinen 130.- schief anschauen das wäre bei 6 Personen viel zuviel - dass man 100.- spart weil ich mir überlegt habe was da im Monat vorher an Abschlag wohl gewesen war. dagmar

von Ellert am 20.01.2015, 16:18



Antwort auf Beitrag von Ellert

Die 285 Euro sind übrigens nur Stromkosten.Den Wäschetrockner habe ich schon erfolgreich aus dem Haus gewiesen (gehörte der Oma),seitdem ist da schon einiges gespart...aber Fußbodenheizungen in den 2 Bädern,2 Kühlschränke,2 Gefrierschränke...das merkt man halt.Und leider haben wir noch einen Warmwasserboiler,d.h. auch hier wird Strom verschwendet,sobald der Wasserhahn aufgeht. Ansonsten leben wir echt auf Sparflamme,überall nur LED Licht,Stromleisten mit Kippschaltern,wo alle elektrischen Geräte abgeschaltet werden,wenn sie nicht gebraucht werden... Aber ich kann halt nicht verhindern dass die Oma den ganzen Tag das alte Radio laufen lässt oder jeden Tag ihren Scheiß Vorwerk-Staubsauger anschmeißt... Aber den Trockner,den habe ich besiegt .

von Olis Mama am 20.01.2015, 21:08



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

wir heizen das mit Gas auf... Trockner ist gerade defekt, aber dauerhaft muss hier wiedfer einer her, die gibt es ja mit A++ Bei uns hat der Umzug und die neue Küche mit neuen Geräten viel eingespart dagmar

von Ellert am 20.01.2015, 22:28



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben kein Gas und ich möchte auch keines.In ein paar Jahren soll ein Ofen mit Warmwasserspeicher eingebaut werden,der unseren Kamin unterstützt und den Boiler überflüssig macht,aber bis dahin muss erst der Autokredit weg (das wird Sept. 2017). Der Kondenstrockner war schon Asbach Uralt...und ehrlich,ich brauche keinen.Oma hat eben immer ihre Wäsche im Winter drin getrocknet,aber die paar Schlüpper und Hemden kann sie auch aufhängen .Wer jeden Tag saugen kann und die Bude putzt,der kann auch Wäsche aufhängen . Wichtig bei Käufen von solchen Geräten sind die KWh,auch ein A+++ kann viel verbrauchen,wenn man nicht genau aufpasst.

von Olis Mama am 21.01.2015, 07:28



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Wie wärs mit Nachtstrom? Würde ich mal anfragen ob ihr da was nutzen könnt. Wir haben nur mit Strom geheitzt und hatten 300euro insgesamt an Stromkosten. Daher ganz schön hoch...

von Princess01 am 23.01.2015, 08:24



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

also wir sind zu 4 . haben auch einen trockner einen grossen kühlschrank . Und ein Durchlauferhitzer . Haben denoch nur 3700 verbauch und 87 euro im monat . lg manu

von manumaus9 am 23.01.2015, 15:37