Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bremsung Autobahn, Gestationsdiabetes

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bremsung Autobahn, Gestationsdiabetes

Zwilling757

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Blumi, Ich musste heute auf der Autobahn etwas stärker Abbremsen. Vom stehenden Verkehr ist jemand plötzlich auf meine Spur gefahren. Der Bauchgurt war unter dem Bauch. Meine Tasche und das Handy, die auf dem Beifahrersitz gelegen haben, sind nicht durch das Auto geflogen. Eines der beiden Babys hat eine Vorderwandplazenta. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft Clexane. Kann es zu Blutungen im Bereich der Plazenta kommen bzw muss ich mir Sorgen machen? Bei mir wurde ein Gestationsdiabetes diagnostiziert, derzeit habe ich die Ernährung umgestellt. Ab welchen Glucosewerten, besteht eine plazentagängig und der Embryo produziert Insulin? Sind auch mehr als 5 Mahlzeiten am Tag möglich, weil von der kohlenhydratarmen Kost wird man nicht satt.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. da ich das genaue Geschehen nicht nachvollziehen kann, werden wir natürlich empfehlen, wenn es eine ruckartige ab Bremsung war bei höherer Geschwindigkeit, das dann zumindest einmal per Ultraschall nach der Plazenta geschaut wird. 2. Beeinträchtigungen des Blutzuckers werden ab jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft auch das Kind betreffen. Deshalb ist eine engmaschige Anbindung an einen Diabetologen, der sich insbesondere in der Betreuung schwangerer Frauen ausgehend, sehr wichtig. Alternativ sollte das zumindest in einem Perinatalzentrum erfolgen. Darüber hinausfinden Sie in unserem Stichwortarchiv unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/schwangerschaftsdiabetes-mutterschaftsvorsorge.htm ( bitte den Link kopieren und in den Browser einfügen) zur Frage, wie die Betreuung ausgestaltet werden soll, hilfreiche Antworten. Herzliche Grüße VB


drosera

Beitrag melden

Hi, die DGE rät zwar explizit davon ab, auf eine proteinreiche Ernährung auszuweichen, aber mehr Proteine (ohne begleitende Kohlenhydrate) helfen halt gegen den Hunger. Also abends mal ein Stück Gouda pur und der Magen knurrt nicht mehr....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr Karle, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger (27. SSW). Beim Zuckertest (lediglich Nüchternzucker wurde abgenommen) der Nüchternzucker erhöht auf 101 mg/dl, Langzeitzucker HbA1c bei 5,3% und unauffällig. Beim Diabetologen direkt am nächsten Tag wurde ebenfalls der Nüchternzucker bestimmt (103) und damit die Diagnose GDM g ...

Sehr geehrter Herr Dr. med Karle, bei der letzten Urinkontrolle am Dienstag wurde bei Glucose +++ eingetragen. Mein Zuckertest ergab damals einen Wert von 110. Könnte jetzt trotzdem ein Diabetes vorliegen? Meine Ärztin hat dazu leider gar nichts gesagt. Desweiteren liegt, wie ich neulich hier bei Ihnen bereits vermutet hatte, tatsächlich ein ...

Guten Tag. Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Bin in der 31.Woche. Mein Nüchternwert beim grossen OGTT war bei 94. 92 ist die Grenze. Wert nach einer Stunde 111 und nach 2 Stunden bei 74. Also total in Ordnung. Ich ernähre mich seit 5 Wochen strikt, sündige nichts süsses etc.,und meine Werte sind bis auf insgesamt 5 ...

Hallo Herr Dr. Karle, Sind diese Werte ein Gestationsdiabetes? N: 88 1h: 117 2h: 153 Sind diese Werte in Ordnung oder liegt ein Gestationsdiabetes vor?

Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Danke das wir Schwangeren in diesem Forum kompetente und Hilfreiche Informationen von Ihnen erhalten können. Innerhalb von 3 Tagen Hatte ich gleich zwei Ausrutscher was die Zuckerwerte bei der SSW-Diabetes angeht. Vorgestern eine Std. nach der Mahlzeit 167 und heute 166 1 Std. nach der Mahlzeit (da ich ...

S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...

Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...

Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...

Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...

Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte.  Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...