Julie78
Hallo Frau Bader, ich bin in der Elternzeit meines zweiten Kindes. Mein AG hat meinen Antrag auf Teilzeitarbeit begründet abgelehnt und ich habe auch kein Anspruch da es weniger als 15 Beschäftigte sind. In meiner Schwangerschaft hieß es mündlich, er würde mir keine Hindernisse in den Weg stellen und ich dürfte mir eine andere Beschäftigung in dieser Zeit suchen, es dürfte jedoch nicht im Wettbewerb zu seiner Firma stehen. Nun habe ich es schriftlich gemacht und einen Antrag auf Teilzeit gestellt - wurde aber abgelehnt und gleichzeitig die Erlaubnis beim anderem Arbeitgeber zu arbeiten, gestellt. Daraufhin heißt es, er könnte dies nur prüfen wenn ich ihm die Firma nenne wo ich arbeiten möchte. Nun habe ich sehr wahrscheinlich fast eine Zusage für einen Job, gleichzeitig aber Ängste, mein AG könnte dies ablehnen. Es sind beides Werbeagenturen mit dem Unterschied, dass diese in unterschiedlichen Bereichen arbeiten, also von den Kunden her. Gibt es noch weitere Punkte an die ich nicht denke wo er es ablehnen könnte an die ich gerade nicht denke? Was kann ich tun, wenn er es ablehnt wenn ich ihm den neuen AG benenne? Ich bin darauf angewiesen, da die Kinder bei mir leben, da der Kindervater eine eigene Wohnung hat und ich auch und ich somit die Miete usw. selbst zahlen muss. Ich bekomme zwar Unterhalt und Wohnungsgeld, aber um das aufrecht zu erhalten, muss ich im zweiten Elernjahr in Teilzeit arbeiten gehen. Die Kinder (fast 1 und fast 3 Jahre alt) haben jeweils einen Kitaplatz. Bitte geben Sie mir paar Tipps was ich noch bedenken muss. Vielen Dank!
Hallo, der AG hat einen Anspruch darauf. Ob er ablehnen kann, kann ich auf die Ferne nicht beurteilen Liebe Grüße NB
mellomania
na klar musst du ihm den neuen AG VOR vertragsunterzeichnung nennen und klar kann er ablehnen. ich musste das auch. auch als ich nebenher bei einer catering firma arbeitete als ich noch keine kinder hatte, musste ich das. kein AG genehmigt das ins blaue rein. wenn er das als konkurrenz sieht kann er ablehnen. solltest du trozdem da arbeiten kann er dich kündigen..ich kann dich schon verstehen. aber das risiko wäre mir zu hoch! gehe offen damit um, persönliches gespräch vorher!
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag