Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit an Elternzeit anschließen

Frage: Elternzeit an Elternzeit anschließen

Lottismama2014

Beitrag melden

Hallo, ich bin aktuell im 2. Erziehungsjahr mit meinem 2. Kind. Diese ist am 21.10.14 geboren und mein AG hat mir bis zum 20.12.2016 Elternzeit gewährt. Nun ist leider eine erneute Schwangerschaft entstanden. Diese hat den vorraussichtlichen Geburtstermin vom 01.11.16. Kann ich auch für diese 3. SS 2 Jahre Elternzeit beantragen und wie ist das mit der aktuell laufenden Elterzeit in Bezug auf Mutterschutz? Im Freundeskreis lautete die Aussage, dass ich für dieses Kind nur 1 Jahr Anspruch habe. Mein Arbeitsverhältnis läuft seit Juli 2012 in ungekündigter Form. LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am besten beenden Sie die EZ vorzeitig am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes.Dann bekommen Sie den vollen Zuschuss des Ag zum MG. Sie können dann bis zu 3 J. EZ f Kind 2 nehmen und mit Zustimmung des AG ein weiteres Jahr f Kind 1 Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das "leider" liest sich nicht so gut :-( Dein Freundeskreis hat keine Ahnung, wie kommen die auf sowas ? Du beendest die aktuelle Elternzeit formlos zum Tag vor neuem Mutterschutz und bekommst dann Mutterschaftsgeld in voller Höhe des auflebenden Vertrages. Nach der Geburt stehen Dir natürlich 3 Jahre Elternzeit zur Verfügung. Du kannst darum bitten die verbleibende Zeit von Kind 2 zu übertragen bis zu dessen 8. Geburtstag, dann kannst Du die auch noch nehmen nach den möglichen 3 Jahren. Elterngeld wird ohne Einkommen der Mindestsatz plus Geschwisterbonus 75€


Lottismama2014

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Konnte es mir auch nicht erklären da es ja gesetzliche Vorschriften gibt. Das mit dem Leider ist nicht ganz so gemeint. Wollte noch ein Kind aber gerade jetzt ist der falsche Zeitpunkt. Ende des Jahres Schwanger werden, wäre besser gewesen. Mein Mann beginnt ab 1.4. eine neue Stelle und verdient in den ersten 6 Monaten nur Grundlohn. Aber was solls. Haben ja alles von unserer Kleinen noch, da halten sich Anschaffungen in Grenzen. :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für meinen Sohn, der am 16.10.24 auf die Welt kam. Nun sind wir erneut Schwanger, der geplante Geburtstermin ist der 20.02.26. Unser Plan war die Elternzeit vorzeitig zum 15.12.25 zu beenden, um wieder Anspruch auf das volle Elterngeld zu haben. ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich erwarten Ende Oktober ein Kind. Im ersten Monat möchten wir gemeinsam Elternzeit nehmen (bzw. ich bin dann ohnehin im Mutterschutz). Dafür hat er bereits den Antrag gestellt.  Ab August nächsten Jahres, also dem 9. Lebensmonat des Kindes, bis zum 14. Lebensmonat möchte dann mein Partner in Eltern ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...