Josi-von-St.
Liebe Frau Bader, sicherlich wurde diese Frage hier schon x-mal gestellt, doch je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich… Bitte entschuldigen Sie. Meine Situation ist folgende: Ich arbeite in Vollzeit und habe einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr. Mein errechneter Entbindungstermin ist am 21. August 2013. Danach möchte ich für ein Jahr in Elternzeit gehen. Meine Fragen lauten nun: 1. Wie viele Urlaubstage stehen mir für 2013 zu? 2. Bis wann muss ich diese Urlaubstage spätestens in Anspruch genommen haben? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Josephine
Hallo, Man muss dabei folgendes unterscheiden: im BV und Mutterschutz erhält man ganz normale Urlaubsansprüche, im EU keine. Wenn man vor dem Mutterschutz krank war oder ein BV hatte, hat man auch Urlaubsansprüche. In dem Jahr, in dem man teilweise noch arbeitet /im Mutterschutz ist, hat man anteilig für die Monate Urlaubsanspruch, die ganz gearbeitet wurde- eine tageweise Abrechnung für den jeweiligen Monat gibt es also nicht. Anspruch besteht aber nur auf volle Monate. Das heißt: für jeden vollen Kalendermonat, den der AN Elternzeit genommen hat, wird der Urlaubsanspruch um je 1/12 gekürzt. Den Urlaub, der vor dem EU entsteht, darf man grundsätzlich nach dem EU nehmen. Das bedeutet im Jahr direkt danach und noch im Folgejahr. Vor dem EU nur dann, wenn er in dem Jahr angefallen ist. Bsp: Der Mutterschutz beginnt Mitte Dezember, dann hat man ja für das neue Jahr im Januar Urlaubsansprüche (1/12). Den kann man nicht im alten Jahr nehmen. Man kann den Urlaub noch nach der Elternzeit nehmen, und zwar in dem Jahr in dem die Elternzeit endet und im Folgejahr. Liebe Grüsse, NB
SumSum076
1. 25 2. 31.12.2015 Erklärung: Urlaub steht dir bis Oktober zu, also für 10/12. 30 Tage pro Jahr = 2,5 Tage pro Monat 2,5 pro Monat x 10 Monate (bis Oktober) = 25 Den Urlaub, den man vor dem Mutterschutz/Elternzeit nicht nehmen kann, kann man in dem Jahr nehmen, in dem die Elternzeit endet (also bei dir 2014) bis in dem Jahr danach, also dann der 31.12.2015 Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frage ist wie berechne ich mein Urlaubsanspruch für dieses Jahr.Ich habe noch einen Anspruch aber da ich kein Urlaub genommen habe bevor das Beschäftigungsverbot begann müsste mein AG dies jetzt auszahlen.Mein Voraussichtliche Entbindungstermin ist der 17.03.05. Bin seit dem 03.02. in Beschäftigungsverbot (6 Wochen ...
Hallo Frau Bader, erstmal vielen Dank für ihre Antwort. Eine Frage bzgl. des Urlaubsanspruchs stellt ich mir im Anschluss aber noch. Mein Mutterschutz ging bis 09.05.2005 Berechnet sich der Urlaubsanspruch bis genau zum 09.05.2005, oder werden nur volle Monate zur Berechnung herangezogen? In dem Falle Urlaubsanspruch inkl. Mai, oder nur bis ...
Guten Morgen an alle, da mein Chef meint, ich solle die Lohnbuchhaltung fragen, diese wiederum mich wiederrum an den Chef verweist, muss ich mein Anliegen nun hier aufschreiben. Also: ich versuche meinen U-Anspruch für das Jahr 2008 zu ermitteln. (Würde ich normal 40Std./Wo. arbeiten wie vor dem Kind, hätte ich 30T Jahres-U.) 2007: G ...
Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zur Berechnung des Urlaubsanspruches: ich habe einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen, d. h. 2,5 Tage pro Monat. Geburtstermin ist ausgerechnet für 09.07.2009. Mutterschutz beginnt am 28.05.2009 Wieviele Tage Urlaub stehen mir zu??? Wie wird das berechnet??? Die Personalabteilung wußte ni ...
Ich befinde mich noch bis Mitte April 2012 in Elternzeit und mir steht noch Urlaub zu für 1 Monat, den ich vor der Elternzeit nicht nehmen konnte. Ich erhalte für das ganze Jahr 29 Tage, wären dann für den 1 Monat (da nicht komplett Elternzeit, da zuvor Muschu) 2,41666667 Tage. Werden diese dann auf 2,5 Tage aufgerundet und da ja ab 0,5 Tage aufg ...
Hallo, kann mir vlt jemand helfen ... Ich gehe am 11.5 in Mutterschutz voraussichtlicher et ist der 22.6. ich habe so gerechnet 24 Tage Urlaubsanspruch im Jahr geteilt durch 12 x 7 ( weil Mutterschutz ja bis 17.8 gehen würde, aber ja nur volle Monate gezählt werden) = 14 Tage Urlaubsanspruch ?!! Jetzt habe ich aber gelesen das pro Monat in dem man ...
So also ich habe nun die 16 Tage urlaubsanspruch eingereicht, erstmal kannte mein Vorgesetzter das gesetzt garnicht und meinte mir steht nur Urlaub zu bis wann ich auch wirklich arbeite , also bis Beginn Mutterschutz 11.5. habe ihn dann darauf hingewiesen dass dies gesetzlich geregelt sei und er dies nachlesen kann! Naja er kam dann und sagte dass ...
Sehr geehrte Frau Bader, im August 2015 kam unser erstes Kind zur Welt und ich habe für 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ab Mai 2016 arbeite ich nun wieder geringfügig, während der Elternzeit. Im Mai 2017 kommt nun unser zweites Kind zur Welt. Ich werde die Elternzeit von Kind 1 mit Beginn des Mutterschutzes von Kind 2 beenden. Mir stellt sich ...
Liebe Frau Bader, ich bin seit Dezember 2016 im BV vom AG aus. Aus 2016 habe ich noch ein Resturlaub von 5 Tagen. Mein voraussichtlicher ET wird der 11.07. sein. Mein Mutterschutz beginnt am 30.05.2017. Ich habe 26 Tage im Jahr an Urlaub. Stehen mir Urlaubstage auch im BV zu und wenn ja wieviele würde ich für 2017 von den 26 Tagen bekommen? V ...
Guten Tag Frau Bader, ich arbeite momentan in der Elternzeit auf 520 Euro Basis einen Tag (4 Std) pro Woche und habe hierfür einen Jahresurlaubsanspruch von 6 Tagen. Vor der Geburt des letzten Kindes habe ich Teilzeit an vier Tagen die Woche gearbeitet mit einem Jahresurlaubsanspruch von 24 Tagen. Ich komme ab 24.2. in Mutterschutz und beend ...
Die letzten 10 Beiträge
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Beschäftigungsverbot vor Ende der Elternzeit - Auswirkungen auf die Entgeltzahlung und Mutterschaftsleistung