Mary23
Hallo Frau Bader, Ich habe von 2015 noch 28 Tage Resturlaub, weil ich dann ein Beschäftigungsverbot bekommen habe! Jetzt meine Frage: Habe ich recht auf eine Auszahlung des Urlaubs? Bzw. Wie wäre es wenn ich kündigen würde! Hätte ich dann den Anspruch auf eine Auszahlung? Vielen Dank im voraus.
Hallo, einen Anspruch auf Auszahlung gibt es nur bei Beendigung des Vertrages Liebe Grüße NB
mellomania
ein recht auf auszahlung hast du nur, wenn du kündigst. war bei mir auch so. ansonsten müssen sie dir genehmigen, den urlaub zu nehmen
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Arbeitsverhältnis ist während der Elternzeit auf einen anderen Arbeitgeber übergegangen, bei dem ich momentan Sonderurlaub habe. Nun habe ich noch 24 Tage Resturlaub aus der Zeit vor der Elternzeit. Kann ich mir diesen ausbezahlen lassen? Ich bin ratlos........ vg Nicole
Hallo, innerhalb der Elternzeit ist mein 2.Kind geboren und ich habe wieder 3 Jahre Ez genohmen. Zum Ende möchte ich kündigen. Was ist mit dem Urlaub von vor der Ez? 21 Tage hätte ich noch, denn ich hatte ein Beschäftigungsverbot. Verfällt der Urlaub oder muß er ausgezahlt werden? Danke. bepini
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe seit Beginn meiner SS Beschäftigungsverbot und konnte deshalb in der Zeit der SS meinen Urlaub für 2008 ja nicht nehmen. Muss mein AG mir nun mit dem Dezembergehalt auch meinen Urlaub auszahlen? Ich werde definitiv drei Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen und anschließend kündigen. Vielen Dank für Ihre Antwo ...
Hallo Frau Bader Ich befinde mich seit Ende November 2010 im Beschäftigungsverbot. Aus dem Jahr 2010 habe ich jedoch noch 10 Tage Resturlaub. Ich habe meinen Arbeitgeber darum gebeten diese Tage auszuzahlen. Der teilte mir mit, dass eine Abgeltung des Resturlaubs während des Beschäftigungsverbots nicht zulässig sei. Ist das richtig? Was kan ...
Hallo Frau Bader, meine Frau bekam am 26.07.2011 ein Beschäftigungsverbot vom Gyn ausgesprochen. Es bestand noch fast der gesamte Anspruch auf Urlaub für das Jahr 2011. Der eigentliche Beginn der Mutterschutzzeit wäre der 10.01.2012 gewesen. Meine Frau befindet sich zur Zeit noch bis August in Elternzeit. Was passiert mit dem Resturlaubsanspruch au ...
Hallo! Mit beginn meiner SS, bekam ich von meiner Ärztin ein BV. Seit dem 18.07.2013 bin ich jetzt in Elternzeit. Unsere Personalabteilung hat mir jetzt meinen Resturlaub und meine restlichen Übersstunden mit dem letzten Zuschuss zum Mutterschaftsgeld ausgezahlt und auf der Meldung zur Sozialversicherung als Sonderzahlung angegeben. Muss ich d ...
Guten Morgen Frau Bader, wenn ich mir Resturlaub auszahlen lasse, wann ist das steuerlich am sinnvollsten und wie könnte der AG es deklarieren, damit es für das Elterngeldnetto berücksichtigt wird? Sollte die Auszahlung noch während des regulären Arbeitsentgelts oder dann im Mutterschutz erfolgen, um steuerlich nicht zuviel davon zu "verlieren ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich noch bis November 2023 in Elternzeit. Ich möchte nun jedoch zum 31.12.2022 kündigen und mir (erstmal)einen Minijob suchen (mein Arbeitgeber erlaubt dies nicht bei einem anderen Arbeitgeber und zurück zu meiner alten Arbeit möchte ich nicht mehr). In den letzten Jahren habe ich noch einige Urlaubstage sowohl in ...
Guten Tag, Ich habe im neuen Jahr meinen Arbeitgeber gewechselt. Zuvor war ich in Elternzeit und Beschäftigungsverbot. Nun steht mir noch die Auszahlung von 9 Tagen Resturlaub zu. In der Zwischenzeit wurden die Gehälter erhöht. Nach welchem Gehalt werde ich nun bezahlt werden? Nach dem, wie es vor der Elternzeit war, oder so wie es jetzt ...
Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob