Tess@
Mein Freund und ich sind auf der Suche nach einer größeren Wohnung bzw. Haus. Nun überlegen wir, wie das mit den Zimmern für seine Kinder gemacht werden soll. Mein Freund hat ein Sohn (fast 8) und eine Tochter (11) Die beiden kommen jedes 2. WE zu uns. In den Ferien auch mal länger. Brauchen die Beiden bei uns jeder ein Zimmer? Wie habt ihr das geregelt? Unsere Kinder verstehen sich sehr gut miteinander, meint ihr, es würde gehen, wenn die Jungen an den Wochenenden, wenn sie hier sind, sich ein Zimmer teilen? ich bin mir da sehr unsicher. Danke und VG
Ich hatte bei beiden elternteilen ein eigenes zimmer,kenne das auch von anderen scheidungskindern das es bei jedem elternteil ein eigenes zimmer gibt...
Also der Sohn von meinem Mann hat sein eigenes Zimmer bei uns. Und wenn wir ein Kind haben bekommt es auch sein eigenes Zimmer. Wir haben aber auch den Platz in der Wohnung. Aber ich finde es kein Problem die 2 Jungs in ein Zimmer Zutun, falls sie sich verstehen
Wenn genügend Zimmer zur Verfügung stehen, dann klar, aber extra was größeres zu suchen, viel mehr Miete zu zahlen, nur damit seine Kinder alle 14 Tage darin wohnen, finde ich unsinnig. Außer ihr habt die finanziellen Mittel. Aber ich würde das nicht als unbedingt notwendig ansehen, denn in ein paar Jahren kommen sie nicht mehr so regelmäßig, dann hat man zwei ungenutzte Zimmer. Wenn sich die Kinder gut verstehen, dann können sie sich alle 14 Tage das Zimmer teilen.
Was die finaziellen Mittel angeht, müssen wir noch gucken, da mein gehalt ab September erst mal wegfallen wird, da ich in Elternzeit gehe. Mein Mann verdient zwar nicht schlecht, aber da durch, dass er Unterhalt zahlt, ist es auch weniger. Wir werden uns mal umgucken. Vielen Danke. Ach ja unsere Söhne verstehen sich sehr sehr gut miteinander. Sie spielen auch zusammen in einer Fußballmannschaft und vertragen sich wirklich gut.
hast eine pn
Bevor unser gemeinsames Kind da war, hatte seine Tochter ihr eigenes Kinderzimmer, welches sich aber jetzt durch unseren gemeinsamen Sohn immer mehr als nur das seine Zimmer entwickelt. Die große schläft auf eigenen Wunsch bei uns im Schlafzimmer, möchte nicht bei dem kleinen schlafen. Warum, das kann sie nicht sagen, ich denke, sie hat Angst, ihn zu stören. Da sie relativ oft bei uns schläft (2-3 Tage in der Woche), denke ich jetzt ernsthaft darüber nach, eine größere Wohnung zu suchen, denn ich möchte nicht, das sie sich verdrängt fühlt.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork