Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe mich vor ein paar Tagen als bisher stille Mitleserin "geoutet" und finde heute doch den Mut, hier meine Geschichte zu schreiben und um Rat zu fragen. Kurz zu mir, ich bin 32, seit 4 Jahren verheiratet und wir haben gemeinsam 2 kleine Kinder, 5 und 2 Jahre. Mein Mann ist ein liebevoller Vater, der sich in seiner knappen Freizeit um die Familie kümmert. Er arbeitet viel, um uns etwas zu bieten, seine Familie ist für ihn das Wichtigste. Ich habe ein sicheres Leben und ich habe viel Zeit für meine Kinder. Das ist mir wichtig, weil ich es aus meiner eigenen Kindheit leider anders kenne. Eigentlich hätte ich keinen Grund mich zu beklagen und bis vor wenigen Wochen, hätte ich auch gedacht glücklich zu sein. Aber dann habe ich mich in einen anderen Mann verliebt, der ganz anders ist als mein Ehemann. Er ist temperamentvoll und steckt voller Leben und Ideen. Aber er hat auch 3 Kinder von 3 verschiedenen Frauen, 2 Kinder sind noch unterhaltspflichtig. Er war insgesamt 2 Mal verheiratet und lässt sich jetzt zum 2. Mal scheiden, aber nicht wegen mir, die Scheidung wurde vorher schon eingereicht. Natürlich habe ich nachgefragt und er meinte, bei der 1. Hochzeit hatte er jung wegen dem Kind geheiratet und kaum war das Kind auf der Welt, waren sie wieder geschieden. Das 2. Kind war ein Unfall und diese Beziehung hielt immerhin 7 Jahre, das 3. Kind kam während einer 6-jährigen Ehe auf die Welt. Dieses Kind ist jetzt eben 4 und sie lassen sich jetzt eben scheiden, weil die Ehe nicht funktioniert. Kann ja alles passieren, denke ich! Ich würde ihn also deshalb nicht als beziehungsunfähig bezeichnen, obwohl man das anfangs meinen könnte. Er ist selbstständig und je nach Auftragslage hat er mal mehr, mal weniger Geld zur Verfügung. Ob er dadurch in der Lage ist, regelmäßig den Unterhalt zu bezahlen, weiss ich nicht. Ich habe also einen anderen Mann kennengelernt und nach anfänglichem Zögern hatte ich einige Wochen eine Affäre. Und obwohl ich die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Mann hatte, war es eine schöne Zeit. Ich habe dann aber meinem Mann doch alles gebeichtet, weil ich so ein schlechtes Gewissen hatte. Mein Mann bat mich den Kontakt abzubrechen, um so unsere Ehe zu retten. Bei meinem Mann geht es uns allen gut, dachte ich mir und habe mit dem anderen Mann Schluss gemacht. Nicht nur wegen der Kinder aber auch, und da will ich ganz ehrlich sein, um von euch auch eine ehrlich Meinung zu hören, wegen der eigenen finanziellen Sicherheit. Der andere Mann hat meine Entscheidung, bei meinem Mann zu bleiben, nach einigen Hin und Her akzeptiert. Aber jetzt kommen mir Zweifel, ob es richtig war, diese Beziehung zu beenden, denn obwohl ich ihn seit Wochen nicht mehr gesehen habe, denke ich die ganze Zeit an ihn. Was würdet ihr tun? Eine sichere Ehe mit einem liebevollen Mann eintauschen gegen eine neue Beziehung, die keinen Alltag kennt, die mir, persönlich aber, gut tat? Ihr werdet fragen, ja liebt sie ihren Mann. Ich denke ja, bin mir aber nicht ganz sicher, hätte ich mich sonst in einen anderen verlieben können? Ich wäre froh ein paar Denkanstösse von euch zu bekommen. Lieben Gruß Magicmela
schön, daß du so ehrlich bist und die tatsächlichen beweggründe zugibst!! der andere ist in meinen augen ein hallodri, nicht im negativen sinne, sondern er ist halt ein lebemann und in meinen augen doch etwas verantwortungslos, auch wenn du versuchst ihn in schutz zu nehmen. das gefällt dir, vielleicht auch, weil dir langweilig in deinem behüteten leben ist. verständlich ( für mich zumindest ). das unsichere, ungewisse, das geheime.... aus meiner erfahrung heraus kann ich dir nur sagen, so eine affäre taugt nicht für eine beziehung. prüfe für dich selber, ob deine ehe nur langweilig ist und die liebe verschüttet oder ob die liebe ganz weg ist. wär schön, deine gedanken zu erfahren!
Ich kann dir nicht viel sagen, da ich mit meinen 26 Jahren vermutl. noch zu den "kücken" zähle und ich in solch einer Situation noch nicht "wirklich" war. Ich führte zwar eine Beziehung und verliebte mich auch in einen anderen Mann (jetzt mit dessen verheiratet), jedoch war die Sachlage sofort klar für mich. (Sofort = ist 2 Wochen ;O)) Ich beendete die Beziehung, da die Liebe einfach nicht mehr da war. Beziehungsweise ich sagen möchte, dass aus verliebtheit keine Liebe wurde, meinerseits aus heutiger Sicht. Bei dir jedoch hört es sich anders an... Ich denke das Neue war für dich der reiz, andere/neue Gefühle. Überdenke deine Ehe nochmal, anscheinend läuft sie ja gut - viell. sogar zu perfekt??! Und ich glaube deine Ehe tut dir sicherlich AUCH gut ;O) viell. fehlt nur irgendwas... und damit meine ich nicht einen anderen Mann ;O) lg tina
der von dem du dich wegen dem anderen getrennt hast, war nicht der vater deiner kinder, ich denke, das wiegt schon noch mit, was meinst du?
habe beide Erfahrungen gemacht... meine 1. Ehe (mit dem Vater meiner Kinder) beendete ich nach 7 Jahren aus vielen Gründen. Zur dieser Zeit, als mir klar war, dass ich definitiv die Ehe für gescheitert hielt, lernte ich meinen Exfreund kennen, mit dessen ich für fast 2 Jahre zusammen war. Ich war sehr verliebt und er war eine gute Stütze für mich um die Ehe wirkl. bis zur Scheidung durchzuziehen. Aber wie gesagt, meine Ehe war für mich beendet und ich lag nicht in solch einem Gewissenskonflikt wie Magicmela jezt. Die Beendigung meiner Beziehung zu meinem Exfreund wiegt nicht gleich auf, mit der Situation wenn man sich vom Vater der Kinder trennt - da stimm ich dir zu. lg tina
mal was anderes was kann dir ein Mann bieten, der 2 Kindern und einer Frau gegenüber unterhaltspflichtig ist. Nach deiner Beschreibung her ein Hallodri. DAs ist wieder typisch....Typ: Arschloch und die Weiber fliegen drauf. Mist, mir gehts nicht anders mit solchen Typen.... bleib bei deinem Mann, renkt sich bestimmt wieder ein. Die andere Seite, kannst dir dann mal im AE-Forum durchlesen, wenn dich dein Hallodri dann verlässt und du alleine da stehst ohne liebevollen Mann. annika
Wenn ich das lese würde ich dich am liebsten wachrütteln! Ich denk in eurer Ehe ist der Alltag eingekehrt und dieser andere Mann ist für dich so interessant weil er eben so anderst ist wie dein Mann. Im grunde hast du dir schon selbst die Antwort nach der du uns fragst gegeben, du liebst deinen Mann und warum solltest du die Sicherheit die er dir gibt für einen Abenteurer wegwerfen? Was will er euch bieten? Er muß Unterhalt für 2 Kinder + Frau zahlen und ist in meinen Augen nicht beziehungsfähig! Bleib bei deinem Mann wenn du ihn liebst und vergiß den anderen, da wirst du nur unglücklich! Es ist viel Wert wenn sich ein Mann nach harter Arbeit noch so um seine Familie kümmert, glaub mir das. Also reiß dich zusammen, unternehmt was zusammen ohne die Kinder und lernt euch und eure Liebe wieder neu kennen! Lg Melanie
Hmmm, ich find's schwer, sowas vernünftig zu entscheiden. Klar vom Kopf her: Tritt die Affaire in den Hintern. Aber ich weiß, wie es einem geht, wenn man verliebt ist, dieses warme Gefühl im Bauch, die Aufregung, nach vielen Jahren in einer - noch so guten Beziehung - ist das nur noch ganz selten da. Und das fehlt einem. Ich kenn das, ich kann das Flirten auch nicht lassen. Aaaaber so eine Affaire ist irgendwann sowieso vorbei. Ich erinner mich an eine (ist viele Jahre her), da haben wir beide gespürt, dass es vorbei ist, wir haben uns nicht mehr getroffen. Das war für beide nicht einfach, aber nach 5 Monaten Affaire, war auch da eine Routine eingetreten. (unsere festen Partner haben damals von der Affaire gewusst und sie toleriert) Und heute? Ich denk unheimlich gern an die aufregende wilde Zeit zurück, ich freu mich immer noch, wenn mir die Affaire von damals mailt oder liebe Geburtstagsgrüße schickt. Wir sehen uns nicht mehr und wohnen zum Glück ein paar 100km auseinander. Was ich aber weiß: Wäre das damals nicht einfach "zu Ende" gewesen, dann hätten wir heute keinen freundschaftlichen Kontakt. So können wir beide sagen: War ne wilde Zeit, ist eine toller Erinnerung, keiner von uns ist unglücklich oder verletzt. Beide sind mit den festen Partnern von damals immer noch zusammen und glücklich (mit Kindern). Mit Kindern ist das Leben aber schon anders, wenn ich heute einen heftigen Flirt habe (was natürlich schon vorkommt, man trifft ja ab und an tolle Menschen), dann wird nix drauß. Vielleicht beneide ich Dich sogar ein bisschen, weil Du das trotz Ehe und Kinder hast, aber ... Frag Dich mal mit wem Du in zehn Jahren zusammenleben willst, in wessen Armen Du _täglich_ einschlafen und aufwachen willst, bei wem Du auch in zehn Jahren noch (manchmal?) überwältigende Liebe spüren wirst, wenn Du ihn ansiehst ... Entscheide Dich nicht für die Affaire sondern ggf. gegen Deinen Ehemann. Die Affaire kann ein Auslöser sein, aber auf eine gemeinsame Zukunft würde ich nicht bauen. Allein um der (finanziellen) Sicherheit willen, würde ich mich allerdings nicht für den Ehemann entscheiden.
Hallo! Was ich da rauslese ist, dass es dir anscheinend zu gut geht. Sei mir bitte nicht böse, aber du hast einen Mann der dich sehr lieben muß (sonst könnte er dir den Seitensprung unter diesen Umständen garnicht verzeihen), süße Kinder und ein schönes leichtes Leben. Was willst du mehr??? Möchtest du mehr Abenteuer oder Abwechslung, dann bin ich mir aber sicher, dass du diese Beziehung und das damit schöne Leben das du mit deiner Familie hast nicht auf Dauer halten kannst. Hast du dir über die Konsequenzen gedanken gemcht die du tragen mußt, wenn dein Mann es dir nicht verzeiht hätte, oder falls du wieder zu dem anderen Mann gehst und dir mit ihm was aufbauen solltest??? Dieser Mann hat bereits 3 Kinder von 3 Frauen, hat kein fixes Einkommen und ist meiner Meinung nach alles andere als pflichtbewußt. Möchtest du seine 4 Frau sein? Mit ev. 4 Kind, dann folgen wahrscheinlich weitere.... Wenn er diesen Lebensstil gewohnt ist und seine Freiheit dazu, dann wird er sich nicht so leicht ändern. Und was wäre dann? Was hättest du? Was hätten deine Kinder davon??? Ich schreibe absichtlich nicht, mach was du gerne machen möchtest, denn du bist nunmal keine 16 Jahre mehr. Du hast Verantwortung auch deinen Kindern gegenüber. D.h. nicht, dass du "nur" aus finanziellen Gründen bei deinem Mann bleiben solltest, aber es gehört gut überlegt. Außerdem höre ich auch raus, dass du sehr wohl für deinen mann auch noch Gefühle hast. Manchen Menschen geht es zu gut, anders kann ich mir solche unüberlegten, unbegründeten Seitensprügune etc. einfach nicht vorstellen. LG
Hallo magicmela, auch ich habe mich schon mal aus einer glücklichen Partnerschaft heraus in einen anderen Mann verliebt. Das Gefühl und die Lust, mit dem Feuer zu spielen war plötzlich da. Aber meine Familie wollte ich natürlich auf keinen Fall aufgeben. So wurde aus der Verliebtheit eine kleine Affäre, von der mein Mann wußte. Als ich dann spürte, wie sehr er darunter leidet und er mich gebeten hat, damit aufzuhören habe ich es getan. Klar habe ich noch oft an den anderen gedacht, aber mit der Zeit kam ich darüber hinweg und heute bin ich soooo froh, dass diese Sache vorbei ist. Unsere Ehe läuft jetzt sogar noch besser als vorher, weil uns jetzt noch mehr bewußt ist, was wir aneinander haben. Und zwecks Abwechslung gehen wir ab und zu gemeinsam in einen Swingerclub. Also mein Rat an Dich - mach Schluss mit der Affäre und bleib bei deiner Familie! LG Tändi
Hallo Magicmela, Mein Bruder ist in der gleichen Situation wie du gerade. Er ist mit seiner Freundin seid 12 Jahren zusammen gewesen und haben eine super schöne Beziehung geführt mit höhen und tiefen,...als er dann man weg war ist er mit einer anderen Heim gegangen und hat sich in die verliebt und das Feeling was er bei ihr hatte war bei seiner Freundin nicht..er hat sich dan heimlich getroffen doch irgendwann hat er es nicht mehr geschafft (schlechtes Gewissen) sie hat gesagt er soll sich entscheiden und er hat sich für die Neue entschieden.Wohl sie sich erst eine Eigentumswohung genommen haben das heißt sie viele Schulden haben wenn er nicht drin wohnt...und sein Kopf gesagt hat er soll bei ihr bleiben,....hat er sich so entschieden was sein Herz gesagt hat,er hat auch gesagt er weiß nicht ob er es mal bereuen wird aber er hat auf sein Herz gehört und nicht auf seinen Verstand...aber bei du hast Kinder,das ist wieder etwas anderes....Ich kann dir nur sagen HÖR AUF DEIN HERZ Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Entscheidung..
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich